Hartkopf Messer Serie 292 Wilder Damast

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rogue

Mitglied
Beiträge
286
Kann jemand etwas zu diesem Taschenmesser sagen? Wie ist die Qualität bezüglich Verarbeitung, Klingenspiel etc.?

Die Daten:
Hartkopf Messer Serie 292 Wilder Damast - Damaszener Schmiede Ballbach
Klingenlänge 7,7 cm (Heftlänge 9,7 cm Gesamtlänge 17,4 cm )
300 Lagen Damast - nicht rosfrei - Taschenmesser mit Damastklinge arretierbar
Nr.29221021 - 139,00 Euro Ebenholz 324710

Hartkopf_324710.jpg

Bild geliehen von roedter-messer.de
 
Hallo Rogue,
was soll man dazu sagen? Die Fakten sprechen für sich. Die Firma Hartkopf ist eine grundsolide Firma aus dem Bergischen.So ein Messer machen die nicht zum ersten Mal. Und mit der Tatsache das der Damast aus der Schmiede von Markus Balbach stammt kannst Du auch was die Klinge angeht mit Sicherheit nachts ruhig schlafen.Nach meiner Meinung kannst Du mit dem Messer nichts verkehrt machen.

Dizzy
 
Hi Rogue,

hatte mir letztens ein Lagiole besorgt. Da mein Bruder nicht so auf die ausländischen Firmen steht, habe ich Ihm das Hartkopf Messer zu Weihnachten geschenkt. Was soll ich sagen!!! TOP Messer :super: beste Verarbeitung und eine richtig schöne Klinge. Wie man es von einem erstklassigen Schmied erwartet.

Habe Ihm das Messer geschenkt:
324110.jpg


Deins gibt es aber auch hier bei Messerdepot: http://www.messerdepot.de/product_info.php/products_id/2294

CU
Kawa
 
Vielen Dank für die Antworten.
Aber eine Frage bleibt noch. Klingenspiel? Wie sieht es damit aus?
 
Hallo,

ich hatte mal ne Perlmuttversion mit Damast.

Das Messer hat bei mir einen Zwiespältigen Eindruck hinterlassen.

1. Messer war stumpf als es bei mir ankam (ok dieser Zustand wurde schnell geändert)
2. der Damast war komplett schwarz, (auch dieser Zustand konnte von mir geändert werden)
3. nach ca. 4 Wochen als EDC löste sich eine Lage aus dem Damast (das kam mir dann doch schon etwas verwunderlich vor) - Messer wurde jedoch ausgetauscht, doch das Telefongespräch mit der Fa. Hartkopf war schon etwas eigenartig

Die sonstige Verarbeitung war gut, keinerlei Klingenspiel usw.

Das Messer hat mich nach ca. einem dreiviertel Jahr dann wieder verlassen, konnte mich nach der Damastaktion nicht mehr so sehr daran erfreuen.
Aber zur Zeit spiele ich wieder mit dem Gedanken mir nochmal eins zu kaufen. Ein schönes Messer war es auf jeden Fall, was klassisches aus Solingen, so gar nicht Tactical.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück