Hartkopf -rostfrei

Beiträge
1.459
Heute erhielt ich von der Firma Friedrich Hartkopf ein Messer aus unserem neuen rosfreien Damaststahl zur Ansicht.

Es ist das Modell 296 26 0 21 mit Ebenholzgriff.

Dieser Damast unterscheidet sich äußerlich gegenüber früheren Lieferungen an Hartkopf durch eine geringere Lagenzahl.

Dadurch erscheint das Muster "kleine Rosen" gerade bei dieser Klingengröße nun deutlich schärfer und ausgeprägter.

Ich hoffe es gefällt!

MfG
Markus Balbach
 

Anhänge

  • FHartk.-M.rostfrei 001.jpg
    FHartk.-M.rostfrei 001.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 320
  • FHartk.-M.rostfrei 003.jpg
    FHartk.-M.rostfrei 003.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 203
  • FHartk.-M.rostfrei 004.jpg
    FHartk.-M.rostfrei 004.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 150
  • FHartk.-M.rostfrei 006.jpg
    FHartk.-M.rostfrei 006.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 197
Hallo Markus.

Ja, es gefällt mir ausgesprochen gut.
Kannst Du nähere Angaben über die Anzahl der Lagen und
die Härte machen?
 
Sieht sehr schick aus, die Zeichnung der Klinge!
Wenn die bei Hartkopf ebenfalls eine, dieser Klinge angemessene Verarbeitunsqualität abliefern, bin ich einer der ersten, der dieses Messer kauft!
 
Klingt gut. Welche Stähle verwendest du für deinen Damast - sowohl für die rostenden als auch für die rostträgen?

Grüße
Micha
 
@smallmagnum,

die Lagenzahl bei diesem Damaststahl beträgt ~70.
Es wurde hier der 1.4034 und 1.4153 verwendet.
Die Härte beträgt 60/61hrc nach dem Anlassen.


@Assassin,

wir verwenden für unsere rostfreien Damastsorten:
Sandvik 7C27Mo2 (läuft aus!)
Sandvik 12C27 (läuft aus!)
1.4034
1.4153
1.4112

Für alle anderen Damastsorten verwenden wir vom selbstverhütteten Material bis zum 1.2562 alles, was gut geeignet und auf dem Stahlmarkt zu bekommen ist.

MfG
 
Zurück