Hallo,
Ich habe größere Mengen Hartmanganstahl 1.3401 und frage mich ob dieser evtl. für eine Schaukampfschwertklinge geeignet wäre. Ich weiß, dass der Stahl an sich sehr weich und zäh ist, dafür aber über eine hohe Kaltverfestigung verfügt.
Die Schwertklinge darf Scharten bekommen sollte sich aber nicht plastisch verbiegen und keinesfalls brechen.
Die Idee ist, dass der Hartmanganstahl sehr zäh ist und daher nicht brechen sollte und durch kaltverfestigung hart und elastisch genug gemacht wird, so dass er sich nicht plastisch verbiegt. Durch die stärkere Belastung an den Schneiden sollte der Werkstoff sich dort stärker verfestigen und mit der Zeit immer weniger Scharten bekommen.
Meine Fragen sind:
-eignet sich der kaltverfestigte Werkstoff im vergleich zu Federstahl (56Si7) überhaupt für eine Klinge.
-Welche Härte lässt sich durch Kaltverfestigung bei diesem Stahl erreichen und leidet darunter dann die Zähigkeit?
-Kann durch permanentes Schlagen der Werkstoff so hart werden, dass er bricht ?
-Kann ich bei 1.3401 durch Wärmebehandlung, während des Schmiedens, irgendetwas falsch machen?
Vielen Dank im Voraus !
Ich habe größere Mengen Hartmanganstahl 1.3401 und frage mich ob dieser evtl. für eine Schaukampfschwertklinge geeignet wäre. Ich weiß, dass der Stahl an sich sehr weich und zäh ist, dafür aber über eine hohe Kaltverfestigung verfügt.
Die Schwertklinge darf Scharten bekommen sollte sich aber nicht plastisch verbiegen und keinesfalls brechen.
Die Idee ist, dass der Hartmanganstahl sehr zäh ist und daher nicht brechen sollte und durch kaltverfestigung hart und elastisch genug gemacht wird, so dass er sich nicht plastisch verbiegt. Durch die stärkere Belastung an den Schneiden sollte der Werkstoff sich dort stärker verfestigen und mit der Zeit immer weniger Scharten bekommen.
Meine Fragen sind:
-eignet sich der kaltverfestigte Werkstoff im vergleich zu Federstahl (56Si7) überhaupt für eine Klinge.
-Welche Härte lässt sich durch Kaltverfestigung bei diesem Stahl erreichen und leidet darunter dann die Zähigkeit?
-Kann durch permanentes Schlagen der Werkstoff so hart werden, dass er bricht ?
-Kann ich bei 1.3401 durch Wärmebehandlung, während des Schmiedens, irgendetwas falsch machen?
Vielen Dank im Voraus !