Hallo Schmiedegesellen (und Meister)!!!
Mein Hartmann Lufthammer, (Bj.1948 Bärgewicht 40kg) ölt bzw. tropft mittlerweile sehr stark am Kolbenausgang. Vielleicht ist oder war, ein bißchen tropfen damals normal und wurde in Kauf genommen, aber seit einiger Zeit "sifft" er ganz gut unten heraus. Jetzt habe ich natürlich jede Menge Zentralschmieröl Verbrauch, und das dauernde Qualmen, wenn das Öl aufs heiße Eisen tripst, ist wirklich ziemlich lästig.
Meine Frage:
Weiß jemand, wie und womit der Kolben (Bär) vernünftig abgedichtet wird?
Wellendichtring geht wegen der Fläche zur Verdrehsicherung natürlich nicht, auch Einbau technisch gehts nicht. Wer schon mal den unteren Flansch abgebaut hat sieht, das im oberen Bereich eine Einstichnut ist, in meinem Fall ist sie 15mm hoch.
Zur Zeit ist eine Art Dichtungsband in der Nut.
Ich denke am Besten wäre vielleicht ein Band, das die Form eines Wellendichtringes hat, und den man dann an beiden Enden mit speziellem Kleber wie für O-Ringe zusammenklebt. Oder weiß einer was man dafür genau nimmt?
und woher?
Im voraus
Vielen Dank!
AKKA!
Mein Hartmann Lufthammer, (Bj.1948 Bärgewicht 40kg) ölt bzw. tropft mittlerweile sehr stark am Kolbenausgang. Vielleicht ist oder war, ein bißchen tropfen damals normal und wurde in Kauf genommen, aber seit einiger Zeit "sifft" er ganz gut unten heraus. Jetzt habe ich natürlich jede Menge Zentralschmieröl Verbrauch, und das dauernde Qualmen, wenn das Öl aufs heiße Eisen tripst, ist wirklich ziemlich lästig.
Meine Frage:

Weiß jemand, wie und womit der Kolben (Bär) vernünftig abgedichtet wird?
Wellendichtring geht wegen der Fläche zur Verdrehsicherung natürlich nicht, auch Einbau technisch gehts nicht. Wer schon mal den unteren Flansch abgebaut hat sieht, das im oberen Bereich eine Einstichnut ist, in meinem Fall ist sie 15mm hoch.
Zur Zeit ist eine Art Dichtungsband in der Nut.
Ich denke am Besten wäre vielleicht ein Band, das die Form eines Wellendichtringes hat, und den man dann an beiden Enden mit speziellem Kleber wie für O-Ringe zusammenklebt. Oder weiß einer was man dafür genau nimmt?
und woher?
Im voraus
Vielen Dank!

AKKA!