Hat jemand eine L0D-CE und kann berichten?

naturelle

Mitglied
Beiträge
985
Hallo,

hat eigentlich einer der Mitlesenden hier eine Fenix L0D-CE und kann dazu berichten? Ich habe eine Jetbeam MK2-X, mit der bin ich eigentlich äußerst zufrieden, aber es gibt Gelegenheiten, da möchte ich gerne eine schlankere Lampe haben. Eine AAA-Lampe erscheint mir da ideal, zumal ich lange Jahre eine Solitaire mit mir trug und damit zufrieden war, wenn man mal von der funzeligen Lichtstärke und der eher schlechten twisty-Fokus-Kombination absieht. Andererseits soll sie natürlich auch hell sein und lange Laufzeit haben (deshalb keine ORB oder sowas). Bauweise und Funktionsweise der L0D-CE sagen mir so vom Papier her schon zu, allerdings wäre ein life-Bericht doch besser. Die ganzen Berichte aus'm cpf kenne ich schon, ich hätte gerne Beobachtungen von einem Europäer, bei dem "taktische" Werte im täglichen Kopfgeldjäger-Einsatz nicht so im Vordergrund stehen...:steirer:
 
Hallo,

als Vorwort sei zu sagen, dass ich seit rund 14 Monaten eine L0P mit mir rumtrage, die schon so einige Maltretierungen in Bezug auf werfen & fallen lassen überstanden hat.

Bereits sie ist mit ihren 30 Lumen und 1 + x Stunden Leuchtdauer ein idealer Hosentaschenbgleiter, da sie aufgrund ihrer kleinen Größe und dem kleinen Gewicht quasi nicht spürbar ist und die Leuchtstärke für alles, was in kurzer und selbstverständlich auch mittlerer Distanz anfällt, mehr als ausreicht.

Durch ihre max. 50 Lumen kann die L0D CE natürlich noch heller sein und verbracht aufgrund der Cree-LED im Vergleich zur L0P noch deutlich weniger Strom.

Die 5 Leuchtstufen beginnen mit 20 Lumen, die natürlich etwas dunkler als die L0P sind, dafür leuchtet sie auch 3,5 Stunden. Zumal das Licht in der Regel aus ausreichend ist und man so nur in Ausnahmefällen zu der Maximalstufe "hochschalten" muss.

Insgesamt sei also zu sagen, dass die Taschenlampe aufgrund ihrer Kompaktheit, langen Leuchtdauer und auf Wunsch sehr hellem Licht ein sehr guter Begleiter für alle Lebenslagen ist.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hab seit kurzem auch die L0D-CE...

kurz und knapp: die Lampe ist super!

zu den einzelnen modi:
- 20 lumen (normal modus) sind für die "normal-anwendungen" einer hosentaschenlampe (sprich 1xAAA) perfekt
- 7 lumen sind ideal zum lesen von texten oder arbeiten nahe vor dem gesicht (mehr licht wäre da sehr störend)
- 50 lumen, wenn's mal ein bisschen mehr sein darf
- SOS und Storbe finde ich persönlich nutzlos


pro:
- die hellste lampe die ich in der größe je gesehen habe
- sie ist superleicht (~25g mit Batterie)
- gute verarbeitung. z.b. leichtgängiges anschalten (geht aber auch nicht zu leicht, eben genau richtig)
- das anschalten geht auch mit einer hand
- das wechseln zwischen den modi geht sehr gut und schnell
- für eine so kleine lampe leuchtet sie erstaunlich weit. gute erkennbarkeit von gegenständen in ~ 15 m. (für sowas in dann der high modus gut)
- die lampe übersteht es ohne probleme auch mal fallengelassen zu werden (wahr sicher keine absicht)
- laufzeiten sind im angenehmen bereich
- kann mit billigen AAA batterien gefüttert werden

contra:
- die beschichtung der lampe ist nach ein paar wochen am schlüsselbund ein einige stellen schon ein wenig abgescheuert


gruß chris
 
Hmm, danke so weit!

Kann denn jemand mal mit einer P1 oder einer Jetbeam vergleichen, was die Helligkeit und den beam angeht? Dann könnte ich mir ein besseres Bild machen. Bilder wäre natürlich toll...
Und ausserdem würde mich ein Bild vom abgeschraubten Kopf interessieren!
 
Ich hab meine noch nicht so lange. 32€ incl. versand vom fenix-store. Ich hab die in .de erst ab 50 Euro gefunden. Das is mal nen derber Unterschied :)
 
Hallo,

die Fenix L0D CE kostet bei Fenix-store.com 44,- USD.

Umgerechnet in Euro dürften es die angesprochenen 32,- Euro ergeben.

Möchte uns hier jemand "durch die Blume" sagen, das er eine Steuerhinterziehung begangen hat?

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht ja nich das ich die da gekauft hab. Es war mehr als derbe verwunderung zu verstehen wie die solch einen Preis anbieten können obwohl das auch aus den USA kommt(die müssen ja auch zoll etc. bezahlen wenn die was aus Asien kaufen). Das gilt auch zB für die CR123a von AW die mir hier empfohlen wurden hier in .de kosten die 11.99€ in US $5.99, wenn man so etwas weiss dann tut einem jeder euro den man ausgibt doppelt weh ach was sag ich mehr als 3fach ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
*Räusper*

Bitte beim Thema bleiben, hier geht es um Erfahrungen mit der LOD, nicht um Preisgestaltung in DE und USA, das wurde ausgiebig durchgekaut.

Chrisse
 
Hmm, danke so weit!

Kann denn jemand mal mit einer P1 oder einer Jetbeam vergleichen, was die Helligkeit und den beam angeht? Dann könnte ich mir ein besseres Bild machen. Bilder wäre natürlich toll...
Und ausserdem würde mich ein Bild vom abgeschraubten Kopf interessieren!

Mit Bildern, Beamshots und so kann ich nicht dienen, aber vielleicht reicht Dir der Hinweis, dass aufgrund des natuerlich recht kleinen Reflektors die Buendelung des Beams nicht so stark ist, als bei einer Lampe mit entsprechend groesserem Reflektor, wohingegen der "Spill" etwas staerker zum Tragen kommt. Im Vergleich zu L1D CE wirkt der Beam der L0D CE etwa doppelt so gross und auch irgendwie softer (bei der L1D CE sieht man auch den typischen dunklen "Cree-Ring" recht deutlich, bei der L0D CE fast nicht) - er ist auch flaechiger als bei der alten L0P (wobei die aelteren P-Typen mit 1W-Luxeon zwar dunker, aber doch meines Erachtens deutlich gleichmaessiger ausgeleuchtet sind (der Star in dieser Disziplin ist fuer mich die L2P - die ist deshalb auch meine Autolampe).

Zur Praxistauglichkeit schreibe ich soviel: Die L0D CE ist meine akuelle EDC, die ich als erstes zur Hand nehme (ist schnell griffbereit in einer Jacken-Aussenbrusttasche am Rand eingeclipst) - die L1D CE die ich auch dabei habe, nehme ich nur zur Hand, wenn ich mehr Licht brauche, oder das Licht flimmerfrei sein muss, da die gedimmten Leuchtstufen der L0D CE (im Gegensatz zur L1D CE, welche eine flimmerfreie Dimmersteuerung hat) fuer mein Gefuehl etwas stark flimmern - und sowas kann beim Anleuchten rotierender Teile (z.B. Fraesbank) u.U. auch mal gefaehrlich werden, wenn zufaellig Drehung und Flimmern synchron laufen.

Was die Modusreihenfolge und Auswahl angeht: Blink und SOS halte ich fuer die Kleine eigentlich ueberfluessig - da die Lampe aber schon kurz nach Abschalten die Programmierstufe vergisst und wieder mit mittelhellem Dauerlicht anfaengt, kann man das verschmerzen und hat im Notfall doch diese Modi zur Verfuegung - schaden kanns ja nicht. Bei der Reihenfolge halte ich mittel-dunkel-hell nicht so praktisch - mir waers dunkel-mittel-hell oder noch besser nur dunkel-hell lieber gewesen, aber ist schon ok so, ich komme ganz gut zurecht damit, so wie es ist.

Alles in Allem also eine empfehlenswerte Lampe - bei dieser kompakten Groesse diese Leistungsmerkmale zu diesem Preis - da muessen sich einige (nicht alle) Mitbewerber noch Muehe geben, da heranzukommen - manche sind billiger, manche haben mehr Leistung (oder "Features"), manche schaffens noch kleiner oder edler, aber keiner vereint momentan (IMHO) alles so gut wie die kleine CE-Fenix.

Das einzige, was mir bei nahezu allen aktuellen Flashlights uebel aufstoesst, ist, dass sie fast alle rund sind und von der Unterlage rollen koennen wenn man sie hinlegt - aber selbst da hat die L0D CE Abhilfe geschaffen - der bei dieser Lampe optional anbringbare (und natuerlich mitgelieferte) Clip ist auch hier Gold wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute auch die LOD-CE im Briefkasten gehabt. Optisch eigentlich baugleich mit dem Vorgängermodell Fenix LOP. Ich hatte im CPF öfters gelesen das man diese AAA-Lampe auch mit Lithium Ionen Accu betreiben kann.Das hab ich den auch gleich ausprobiert:


Lod.jpg


Das ganze Bad war auch rund um diesen Beam sehr hell erleuchtet im Foto nicht zu sehen. Foto wurde aus etwa einem Meter Entfernung zur Wand gemacht. Also ganz beachtlich dieses Teil.

Mir viel nur auf :Anschalten durch reindrehen vom Lampenkopf wie bei den meisten derzeit käuflichen AAA-Lampen.Ausnahme hier ist die gute alte Maglite Solitaire.Hier muß der Kopf rausgedreht werden.Ich erwähne das hier nur weil hier ein ungewolltes Einschalten in der Hosentasche so gut wie unmöglich ist. Vorausgesetzt man hat den Kopf der Lampe feste zugedreht.Gibts eigentlich noch andere Lampen(AAA-Format)wo man den Lampenkopf wie bei der Solitaire rausdrehn muß um die Lampe einzuschalten?

Mfg Nebel Jonny
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebel-Jonny schrieb:
Ich hatte im CPF öfters gelesen das man diese AAA-Lampe auch mit Lithium Ionen Accu betreiben kann.

Das sind ungeschützte Zellen mit denen die LED über ihre Spezifikationen betrieben wird und deswegen sehr heiß wird. Man sollte diese Kombination vorsichtig und nur kurze Zeit benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück