Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorgfälltig schneiden, nicht verkanten und nicht mit der Schneide das Gemüse zur Seite wischen. Querbelastung mag der VG10 gar nicht. Zudem neigt der VG10 zu Microausbrüchen. Daher ist mit so dünn geschliffenen Messer etwas Routine nötig, damit es lange hält.Was müsste man denn können, damit das Messer nicht kaputt geht und man damit zurecht kommt?
Nach Gebrauch sofort abspülen und abtrocknen. Nicht in der Spüle liegen lassen. Zwischendurch den Holzgriff und die Klinge ölen, z.B. mit Weissöl.Und kann man etwas dagegen machen, dass das Kupfer anläuft?
Was müsste man denn können, damit das Messer nicht kaputt geht und man damit zurecht kommt?
Wir haben noch eine Bambus "Schale", ist die auch geeignet, wenn der Stein passt? Auf jeden Fall vielen Dank, wir werden uns es überlegen, das kleine Petty in Regenbogendamast ist auf jeden Fall raus.Als Halter für deine Steine empfehle ich dir diese: Hier. Und zwar für jeden Stein einen Halter. Das ständige wechseln wird mit der Zeit mühsam.
Das ist mE perfekt beschrieben. Damast ist optisch interessant, doch je nachdem wie rauh dieser ausgeführt ist, kann dieser beim Schneiden auch eine Art Bremswirkung haben. Sprich, das Messer gleitet nicht so gut/sauber durch das Schnittgut. Um der Bremswirkung entgegenzuwirken, muss/wird dann mit (viel) Druck geschnitten, das Messer keilt sich fest (zB bei härterem Schnittgut wie Kohlrabi, ...). Automatisch erfolgt dann eine links/rechts Bewegung im Schnittgut bis dann die Schneide durch das Schnittgut aufs Brett knallt.Denke Du möchtest das als Geschenk so rein optisch maximal spektakulär gestalten - da stellt sich mir die Frage ob die Optik tatsächlich vor dem Nutzen stehen sollte![]()