spyderbug
Mitglied
- Beiträge
- 549
Hi!
Ich habe vor kurzem auf www.axtwerfen.de eine zur "Franziska" umgebaute Küchenaxt gesehen. Als Bildunterschrift fand sich unter anderem "Man beachte die besondere Behandlung des Holzes".
Meines erachtens sieht es etwas verkohlt aus, aber wie schafft man
das ohne die Maserung zu zerstören.
Da ich mit dem Gedanken spiele mir so ein Teil nachzubauen
, und mir diese Art der Griffgestaltung sehr gut gefällt würde mich nun interessieren ob jemand von euch sowas schon mal gemacht hat, wie diese Technik heißt und was ich alles dazu brauche...
Ach ja hier noch das Bild von axtwerfen.de...
Nun die untere sieht wirklich verkohlt aus, aber was ist mit der oberen? Wie erzielt man diesen Effekt?
Bin schon gespannt, denn ich hab echt keine Idee wies geht, aber vielleicht steh' ich ja auch nur auf der Leitung...
Grüße, Robert
Ich habe vor kurzem auf www.axtwerfen.de eine zur "Franziska" umgebaute Küchenaxt gesehen. Als Bildunterschrift fand sich unter anderem "Man beachte die besondere Behandlung des Holzes".
Meines erachtens sieht es etwas verkohlt aus, aber wie schafft man
das ohne die Maserung zu zerstören.
Da ich mit dem Gedanken spiele mir so ein Teil nachzubauen

Ach ja hier noch das Bild von axtwerfen.de...

Nun die untere sieht wirklich verkohlt aus, aber was ist mit der oberen? Wie erzielt man diesen Effekt?
Bin schon gespannt, denn ich hab echt keine Idee wies geht, aber vielleicht steh' ich ja auch nur auf der Leitung...

Grüße, Robert