Hat jemand Stahlreste abzugeben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JackieChan

Mitglied
Beiträge
218
Guten Tag, liebe Forumianer,
wie bereits an anderer Stelle gesagt, schreibe ich meine Facharbeit in Chemie über das Thema "Korrosionsbeständigkeit verschiedener Legierungen in Kontakt mit Lebensmitteln".

Für den zugehörigen Praxistest brauche ich natürlich Proben diverser Stähle, möglichst eine große Bandbreite.
Mir wurden auch schon Stahlproben zugesichert, aber leider Gottes musste der "lieferant" aus logistischen Gründe von seinem Angebot zurücktreten.(meine erste mail kam nicht an, die zweite war zu spät, mein Fehler, also auch mein Problem! :( )

In der Hoffnung auf die Solidarität in der Messerszene :D stelle ich nun hiermit eine öffentliche Anfrage an das gesamte Forum. Wenn jemand Stahlreste zu Hause rumliegen hat, die er ncht mehr braucht, bitte meldet euch bei mir!

Im Vorraus vielen lieben Dank,
MfG,
Lukas

P.S.:
Die Thematik passt in kein Forum so richtig rein, deswegen hab ichs einfach mal in "Allgemein" geschrieben, in der Hoffnung, dass der Thread von einem Mod an geeignetere Stelle ( wenn vorhanden) transferiert wird.
 
........... schreibe ich meine Facharbeit in Chemie über das Thema "Korrosionsbeständigkeit verschiedener Legierungen in Kontakt mit Lebensmitteln".

Moin

Hierfür bedarf es eines Konzeptes.

Für den zugehörigen Praxistest brauche ich natürlich Proben diverser Stähle, möglichst eine große Bandbreite.
Mir wurden auch schon Stahlproben zugesichert

Aus dem Konzept ergeben sich die benötigten Stahlsorten und evtl. die WB, wieviele Löcher in den Proben sein müssen, wegen der Aufhängung für den Versuchsaufafbau, welcher Versuchsaufbau???...................nach welchem Regelwerk...nach welcher Grundlage.........?? Fragen über Fragen.

In der Hoffnung auf die Solidarität in der Messerszene :D stelle ich nun hiermit eine öffentliche Anfrage an das gesamte Forum. Wenn jemand Stahlreste zu Hause rumliegen hat, die er ncht mehr braucht, bitte meldet euch bei mir!

Solidarität gerne, ich schätze derartige Gedanken und Versuche, hätte die Gemeinde hierzuforum ja auch was davon, hoffentlich zumindest.....

stefan
 
Hallo Lukas
Ein interessanter Thread. Ich zitiere zuerst einmal die mir ins Auge springenden Beiträge.
17.09.08 von dir
Ich besuche momentan die 12. Klasse eines Mainzer Gymnasiums und bin somit der Entscheidung "Facharbeit oder nicht" ausgeliefert. Da ich mir diese Chance an sich nicht entgehen lassen wollte, kam ich auf den Gedanken, eben diese lästige Arbeit mit meiner Leidenschaft zu verbinden.

18.09.08 von AchimW
Wenn Du die Korrosionsgeschichte machst, schenke ich Dir ein paar Proben von dem, was ich so hier habe. So von Ex-Chemie-LK-ler zu Chemie LK-ler. Da ich mit Stahl handele kommt da schon was zusammen.

19.09.08 von dir
Stellt sich nur noch die Frage, ob man das Ganze auf 12 Seiten strecken kann....

23.09.08 von dir
und 12 Seiten sind für mich, als ich generell der Typ bin, der nichts, aber auch gar nichts für die Schule macht, extrem lang. Das hat mit Faulheit erstmal nichts zu tun, ich brauchs einfach nicht, hab auch so meinen 1,8er Durchschnitt
Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht vor, mehr als 1 Wochenende zu opfern.

27.02.09 von dir
Ich habe nun endlich nach reiflichen Überlegungen meine Facharbeit am letztmöglichen Termin (wie leider üblich) angemeldet.
Nun folgt die Frage nach dem genauen Versuchsaufbau. An den Apparaturen solls nicht mangeln, ich habe eine bestens ausgestattete Chemie-Sammlung zur Verfügung, die ich nach Anmeldung benutzen kann. Einfach Lebensmittel nehmen, schneiden, liegen lassen? Erscheint mir zugegebenermaßen nicht ganz ausgereift. Vorher anschleifen (schleifstein vorhanden)? oder nicht?

02.03.09 von dir
Ich hol den Thread hier noch mal hoch, aufgrund der Dringlichkeit des Themas.

18.03.09 von dir
Für den zugehörigen Praxistest brauche ich natürlich Proben diverser Stähle, möglichst eine große Bandbreite.
Mir wurden auch schon Stahlproben zugesichert, aber leider Gottes musste der "lieferant" aus logistischen Gründe von seinem Angebot zurücktreten.(meine erste mail kam nicht an, die zweite war zu spät, mein Fehler, also auch mein Problem!
Du schreibst am 17.9.08 im Eröffnungsbeitrag was von „Leidenschaft“ . Das hört sich erst mal gut an, und Achim war einen Tag später bereit dir ein wahrscheinlich sehr umfangreiches Probensortiment zu schenken. Das Angebot hast du anscheinend verpennt, so wie du auch am 27.2.09 deine Facharbeit am letztmöglichen Termin (wie leider üblich) angemeldet hast.
Tut mir leid, aber ich kann in alle den Beiträgen von dir absolut keine Leidenschaft zu diesem Thema erkennen. Es ist nach einem halben Jahr noch nicht einmal klar was du eigentlich für Stahlreste und Probengröße brauchst. Es gibt da so ungefähr ~200 Sorten von 2mm Blechdicke bis zum mehrere Kilo schweren Endstücken Halbzeug 170 vkt. Und jetzt hoffst du auf die Solidarität in der Messerszene?
Ich kann jedenfalls nicht sagen, dass du mich mit deinen Beiträgen motiviert hast etwas zu managen, denn so ein Probensortiment zusammenzustellen ist Arbeit- viel Arbeit. Und wenn man nicht weiß was du eigentlich willst hat man auch keine Lust Unterstützung anzubieten. Man hätte immer die Ungewissheit, dass nachher alles in der Tonne landet. Zumal du anscheinend noch nicht mal weißt, ob du überhaupt einen Schleifstein zur Verfügung hast um die Proben zu präparieren.
Stefan hat es im vorhergehenden Beitrag auch sehr schön auf den Punkt gebracht.

Da musste ich jetzt einfach mal loswerden.
Gruß Klaus
 
Die Thematik passt in kein Forum so richtig rein, deswegen hab ichs einfach mal in "Allgemein" geschrieben, in der Hoffnung, dass der Thread von einem Mod an geeignetere Stelle ( wenn vorhanden) transferiert wird.


Hallo,

also ich glaube ein Thread zu deiner Facharbeit reicht, da du das Ganze in der Lobby schon länger am Laufen hast mach ich hier zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück