Hattori FH oder HD

Folder

Mitglied
Beiträge
50
Moin!
Muss mich nach langer Zeit ersteinmal wieder zurückmelden - bin in der Zwischenzeit mehreren anderen Hobbys verfallen (Röhrenverstärker, meinem Segway und vielen, vielen tollen, ruinösen Sachen...). Mochte hier wegen der Suchtgefahr kaum noch reingucken. Hätte dann wohl noch mehr Ärger gegeben...

Und - unglaublich aber wahr - meine Frau meinte zu mir, sie möchte neue Küchenmesser haben!!!:D:D:D

Jetzt war ich das ganze Wochenende am Stöbern und hier endlich einmal wieder fleissig am Lesen. Unglaublich, wie ich ohne ein neues Messer auskommen konnte...

Jetzt geht's aber wieder los: Die Entscheidung FÜR neue Küchenmesser ist gefallen - aber noch keine konkrete Entscheidung, welche es werden sollen. Folgende stehen auf der Einkaufsliste:

Hattori Parer 70
Hattori Petty 105
Hattori Santoku 170 HD oder FH
Hattori Gyoto 270 HD oder FH
Hattori Suhijiki 240HD
und später eventuell das Western Deba

Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich das Santoku und das Gyoto aus der FH-Serie oder aus der HD-Serie nehmen soll.

Hat jemand schon einmal ein Messer aus der FH-Serie in der Hand gehabt? Habe bisher nichts darüber gefunden. Die Handlage scheint ja super zu sein.

Ansonsten werde ich wohl ersteinmal nur das Santoku aus der FH-Serie und das Petty HD bestellen, dann vergleichen und entscheiden.

Falls jemand schon mehr über die FHs weiß oder eine gaaanz andere Idee hat - bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße aus dem Norden,

Jens
 
Hallo Jens

Von den Messern die Du angesprochen hast habe ich quasi 4 Stück.
Angefangen habe ich letztes Jahr mit dem Hattori HD1 Petty 105mm. War unser erstes richtig scharfes Küchenmesser:D:D
Davon war ich so begeistert, daß ich noch ein Santoku HD5 170mm und ein Gyuto HD8 240mm bestellt habe.Alle Messer sind bei mir rasierscharf angekommen. Als dann die FH Serie vorgestelltwurde habe ich den uns noch fehlenden Parer FH1 70mm gekauft. Also vom Griffgefühl finde ich die FH Serie noch besser als die HD Serie und auch die :haemisch: gefühlte :haemisch: Schärfe finde ich bei der FH Serie besser.

Gruß

Helmut
 
Hallo Helmut!

Besten Dank für die Info! Das bessere Griffgefühl war auch die erste Vermutung, als ich die Detailaufnahmen gesehen habe. Die FHs sehen wie echte Handschmeichler aus. Welche findest Du denn von der Optik her schöner - die FHs oder die HDs?

Schönen Tag,

Jens
 
Moin Jens,

ich will jetzt nicht beschwören, dass die ein großes Sortiment Küchenmesser im japanischen Stil haben, aber bevor Du online orderst, würde ich *nur zum Befingern* mal bei Hibben oder Kramer reinschauen - wie gesagt, nur zum Befingern. Küchenmesser von "höherwertiger" Qualität haben die einige im Obergeschoß.
Bei Kramer bin ich relativ sicher, dass die von Güde (Herder ??) auch im japanischen Stil haben, bei Hibben weis ich es nicht genau.
Die haben auch nicht das, was Du haben willst - nur unterschiedliche Typen anderer Hersteller mit unterschiedlichen Griffen - evtl. hilft es wegen der Griffe bei der Vorauswahl trotzdem weiter.

OT: Röhrenverstärker ? Sedgway ? -> Bass ? - ich musste diese Gelegenheit mal beim Schopfe packen, da Du ewig nichts geschrieben hast, und email hast Du nicht freigeschaltet...

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Andreas!

Bei Kramer war ich schon, auch schon in Oldenburg (der Messerladen in der Nähe von Galeria Kaufhof, Namen habe ich vergessen). War halt noch nicht das optimale Messer dabei (außer das Güde Brotmesser!). Ein japanisches, geschmiedetes Messer habe ich schon - und habe es in kürzester Zeit komplett versaut. Es muss ein rostfreies (bzw. -träges) sein, sonst ist das nix für mich. Die Hattori FHs haben mich angesprochen, weil Sie Micarta-Griffe haben und der Ansatz der Klinge leicht abgerundet ist.

Ich habe übrigens soeben folgende FHs bestellt: Parer, Petty und Santoku. Das sind sicherlich die Messer, die ich am häufigsten benötige und bei denen mir die Handlage besonders wichtig ist. Das Gyoto und Suhijiki lass ich ersteinmal. Bei 7 US$ Porto kann ich besser noch einmal bestellen. Außerdem wäre ein schönes Deba sicher passender als ein Gyoto zum Santoku und würde besser zu meinen Kochgewohnheiten passen.

Bilder & ein kleiner Bericht folgen dann in ca. 1 Woche - falls der Zoll mitspielt...

Andreas: Kannst Du mir eigentlich das Schleifen von diesen Messer beibringen??? Steine habe ich bei JCK gleich mitbestellt. Könnte mich mit einer Probefahrt auf dem Segway revanchieren :))))) Macht irre viel Spaß, damit am oder auf dem Deich zu fahren! Das Ding ist mega-geländetauglich!

Viele Grüße,

Jens

ps. Email müßte jetzt freigeschaltet sein! Ansonsten den Kontakt über meine Homepage suchen!
 
Hallo Jens

Die Klingen der HD Serie sehen schon besser aus.

Trotzdem hast Du meiner Meinung nach die richtige Wahl mit der FD Serie getroffen, wenn Du grossen Wert auf das Griffgefühl legst.

Gruß

Helmut
 
Zurück