Hawk D.O.G reinigen?

R

Rio

Gast
Hallo alle zusammen,

ich möchte mir demnächst einen neuen Folder kaufen und habe mir das CRKT Hawk D.O.G ins Auge gefasst.Das hat ja ein recht komplizierte Verriegelung,in dem ja auch Federn etc. drinen sind,die ja recht leicht rosten.Wie ist das ja wenn ich eine saftige Orange geschnitten habe und eine Menge klebriger Saft in den Klingengang und Mechanismus gelaufen sind.Soll ich das Messer sofort reingen oder kann ich das auch eine Zeit lang stehen lassen,so etwa ein paar Tage.(rostet sowas schnell)
Ach ja recht es,wenn ich so ein Messer einfach mit Wasser und Seife auspüle?,und dann die Verriegelung und Rillen mit WD-40 einsprühe(Federn etc.) oder soll ich es lieber zerlegen?(mach ich ungern)

Schon mal danke für Hilfe im voraus:super:
 
hi
wenn dir saft von obst in das messer läuft, lasse heißes wasser in ein glas oder becher laufen( richtig heiß) und lege das messer kurz hinein. wenn du es wieder hinaus nimmst, blase es aus und bewege die klinge ein paar mal auf und zu.

fertich:D
 
Reicht diese Art von Reinigung auf die Dauer oder sollte man Messer mit Bladelock,Bolt Action,D.O.G Lock und ähnliche Verschlüsse auch mal zerlegen und reinigen?Bei diesen Verschlüssen sind ja besonders viele Ritzen und Ecken wo sich was absetzen kann.
 
Ich hab jetzt seit fast 10 Jahren ein Gerber Bolt-Action, daß eine Zeit (beim Bund) auch regelmäßig benutzt wurde. Mehr als Pick-Up oben beschrieben hat kann man kaum machen, weil der Verschluß nicht zugänglich ist. Ein bisschen 'Dreck' bleibt immer hängen, aber duch gründliches Ausspülen und Ausblasen mit Druckluft hält sich das in engen Grenzen. Nachteile hab ich bisher noch nicht festgestellt, allerdings liegt das Messer seit ein paar Jahren in der Schublade und wird nur ab und an zum Befingern wieder ausgepackt ;)

Gruß Chris
 
Geht das auch mit Messer die Holzgriffe oder Einlagen aus Holz haben?Hab nähmlich ein Eka mit Holzgriff,das sich aber nicht zerlegen lässt.
Ist das überhaupt schlau Messer mit Holzgriffschalen und Messing in der Küche zu benutzen?(wegen Wasser und ählichen)
 
wasser schadet dem messer nicht, wenn du das messer nicht gerade "tagelang" im wasser liegen läßt.
messer "abwaschen", abtrocknen, evtl. mal durchpusten.
 
Zurück