Grüß dich Menuki !
Sanjuro hat recht : Hadori ist eine Technik, keine Steinsorte. Der zum Hadori-benutzte Stein ist ein Hazuya oder eventuell ein super weicher Jizuya. Hazuya ist grundsätzlich aus dem uchigumori-Stein geschnitten, Jizuya sollte eigentlich immer aus dem Narutaki-Stein stammen, aber neuerdings tauchen auch Platten aus Awase und Suita-Sorten auf.
Die Körnung schwankt extrem :6000 -8000 meiner Erfahrung nach. Allerdings wird mit viel Schleifpampe gearbeitet, d.h. der effektive Schliff wird durch die Sedimentabnutzung deutlich feiner. Wie fein weis ich leider auch nicht genau.
Gruß
Stefan