HDS EDC Ultimate 85 GT

Bastian

Mitglied
Beiträge
621
Hallo!
Erstmal was vorweg: Ich bin schon etwas schockiert was die Taschenlampen(-und Messer)-Sache für ein unglaubliches Suchtpotential hat! Ich sage mir bei jeder neuen Bestellung:"So das reicht jetzt aber mit Taschenlampen/Messern". Aber dann sitze ich in einer ruhigen Minute wieder da und ich merke wie meine Gedanken wieder in Richtung Messerforum oder Flashlightreviews abschweifen und wie ich darüber nachdenke, welche Taschenlampe mich denn jetzt noch richtig reizen würde...
...dies habe ich heute morgen auch mal wieder gemacht und dann gingen meine Gedanken in Richtung Hds EDC Ultimate XX und Mr.bulk Lioncup...
gerade habe ich dann noch etwas rumgeschnüffelt und bin natürlich bei der hellsten(und natürlich teuersten :( ) der HDS-Lampen hängengeblieben...
So nun meine Frage(n):
1. Lohnt sich die deutliche Mehrausgabe gegenüber einer EDC 60 oder EDC Ultimate 60? Wobei ich (wie ich mich kenne) wahrscheinlich eh wieder die Allerhellste haben will :D
2. Wo kann man die Ultimate 85 GT am günstigsten bestellen?
3.(Weil ich keine eindeutige Antwort auf die Fragen in den anderen Threads finden konnte) Ist die Ultimate 85 GT definitiv besser als die
Mr.Bulk Lioncup?
mfg
 
Hi,

Habe vor nicht all zu langer Zeit for dem Selben Problem gestanden.
Am besten man hat beide.Aber die HDS 85 GT ist momentan Ausverkauft soweit ich weis.Die HDS 60 kanst du Problemlos bekommen.Tja soviel Heller ist die 85 wohl auch nicht.Hat mehr runntime.Binn bei der Lioncub gelandet und sehr zufrieden damit,die bediehnung ist erste Sahne.Kanst verschiedene Finish wählen.Und verschiedene Powerpacks.Heller als ne HDS 60 ist sie auserdem.ca.75 lumen.Ob man den unterschied zur 85 erkennt wage ich anzuzweifeln.da man bei dem Vergleich 60 und 85 schon genau hinsehen muss.Wen man es noch Heller will gibt es immer noch die möglichkeit eine U bin zu verbauen.Darüberhinaus ist sie auch kleiner.Allerdings ohne die Strop funktion.

Gruß
Georg
 
Hi Walter,

Manchmal schaut man auch da rein ;-)
Der dimmer in Lioncub ist eine echt ne klasse sache.
Benutze sie momentan meistens ,naja da giebt es auch noch andere....
Aber danach wurde nicht gefragt.

Gruß
Georg
 
SME V schrieb:
Heller als ne HDS 60 ist sie auserdem.ca.75 lumen.Ob man den unterschied zur 85 erkennt wage ich anzuzweifeln.da man bei dem Vergleich 60 und 85 schon genau hinsehen muss.

Der Vergleich stimmt nur wenn die LH einen vollen Akku drinhat!
Die LH hat überhaupt keinen Stromwandler drin, die Dimmung erfolgt halt nur über PWM. Leerere Zelle -> weniger Licht.

Technisch gesehen ist die (jede) HDS weitaus besser als ein Löwe von MrBulk, wage ich jetzt mal zu behaupten.
Konstante Helligkeitsregelung, Temperaturüberwachte LED, flexible Eingangsspannung usw. .

Man kann aber auch ohne all das sehr glücklich werden. :super:
 
[QUOTE='[pyro] Technisch gesehen ist die (jede) HDS weitaus besser als ein Löwe von MrBulk, wage ich jetzt mal zu behaupten.
Konstante Helligkeitsregelung, Temperaturüberwachte LED, flexible Eingangsspannung usw. .[/QUOTE]

Und eine LED, die nicht kraeftig uebersteuert wird und daher eine begrenzte Lebensdauer hat.

Hermann
 
Hmmm..... €SMVE: Was gäbe es denn noch für Alternativen in der super kompakten Klasse, die ordentlich was vorne rauspusten(>60Lumen mit einer CR123A)?
Bei der Lioncup müsste ich mir dann aber wohl noch Lithiumionenakkus und ein Ladegerät dazukaufen, da die sonst bei weitem nicht ihr maximale Helligkeit erreicht, oder?
Die Lioncup hat doch den Schalter an der Längsseite des Lampengehäuses, oder?
Gruss
 
[pyro] schrieb:
Die LH hat überhaupt keinen Stromwandler drin, die Dimmung erfolgt halt nur über PWM. Leerere Zelle -> weniger Licht.
Aber nicht mehr lange, dann gibt es die geregelten Boards zum Nachrüsten für die Löwen.

Grüsse Jochen, der auch seine HDS sehr mag!
 
Bastian schrieb:
Hmmm..... €SMVE: Was gäbe es denn noch für Alternativen in der super kompakten Klasse, die ordentlich was vorne rauspusten(>60Lumen mit einer CR123A)?

Da wären auch noch die Aleph möglichkeit da kanste selber entscheiden wie Hell es sein soll.Da muss man zwar das Convertermodul selber bauen oder läst es bauen.Aber da ist mann sehr Flexibel.
Die mag ich auch sehr die Lämpchen.Allerdings nur einen 2 stufenschalter.Reicht aber meist aus.Däfür mehrer Köpfe und Baterieteile die untereinander benutzen kann.

Bei der Lioncup müsste ich mir dann aber wohl noch Lithiumionenakkus und ein Ladegerät dazukaufen, da die sonst bei weitem nicht ihr maximale Helligkeit erreicht, oder? D

Das ist war,aber so Teuer ist das nicht und lohnt sich mit der zeit in jeden fall.

Die Lioncup hat doch den Schalter an der Längsseite des Lampengehäuses, oder?

Ja!

Gruss
Georg
 
Hallo Georg,

einen festen Termin für die Boards gibt es nicht.
Auf jeden Fall werden zuerst die Chameleons ausgeliefert, die ja auch das geregelte Board haben werden.
Dannach soll es Austauschboards in ausreichender Menge für die LionCubs und auch LionHeads geben.
Da die Boardproduktion anscheinend sehr schleppend vorangeht, bisher gibt es wohl erst um die 50 Boards, aber ca. 150 Chameleons sind verkauft, wird sich das meiner Meinung nach noch ne ganze Weile hinziehen...

Grüsse Jochen
 
Also das mit dem Schalter an der Längsseite des Lampengehäuses ist ja mal gar nicht mein Fall! Eindeutiger Punktabzug für die Lioncup.
Das man auf jeden Fall Li-Akkus und ein entsprechendes Ladegerät kaufen muss finde ich auch nicht so toll(P.S. was kosten 2 gute Akkus plus Ladegerät?).
Vom Aussehen gefallen mir die HDS besser.
Nachteil der HDS ist, dass es dann wohl schon die 85er sein muss, damit man was vergleichbares zur Lioncup hat... oder reicht doch schon eine Ultimate 60 GT?
Wäre nett wenn mal einer was dazu sagen könnte der beide Lampen hat!
Gruss
P.S. Was kostet die Lioncup?
 
Tja das weiß der Teufel wann es die wieder gibt...Warum gibts die eigdl. nicht mehr? Zu grosse Nachfrage und zu wenig produziert?
Eine EDC60 und eine EDC Ultimate 60 haben doch beide 60Lumen, wofür steht denn dann überhaupt das "Ultimate"?
Lohnt es sich denn wert auf das "GT" bzw. "XR" zu legen.
Falls ich es nicht falsch verstanden habe, steht das GT für eine super-mega-ultra-terror-weiße LED und das "XR" für eine längere "Minimum-Laufzeit"-hä? Die Lampe leuchtet länger-wie geht das denn?
mfg
P.S. "There is no insurance available on international shipments. International packages are shipped at the sole risk of the buyer." -Das ist aber nicht gerade schön :(
Wieviele Päckchen kommen denn an? Da steht irgendwas von 90%?
 
Zuletzt bearbeitet:
Xr bedeutet längere Laufzeit, das ist richtig. Die LED hat einen geringeren Strombedarf um die 60 Lumen zu erreichen und kommt deswegen länger mit einer Batterieladung hin. Ähnlich ist das bei den 85er Modellen. Die LED's erreichen eine höhere Helligkeit, sind aber selten, deswegen gibts grad keine. Die leuchtet mit 60 Lumen übrigens im Schnitt noch länger als eine 60Xr.
Der Unterschied zwischen Ultimate und Basic sind die erweiterten Modi (SOS, freie Belegung der Helligkeitsstufen, u.s.w.) die bei der Basic nicht vorhanden sind.

Chrisse
 
Bastian schrieb:
Warum gibts die eigdl. nicht mehr? Zu grosse Nachfrage und zu wenig produziert?

Henry verlagert den Produktionsstandort für mehr Output. Voraussichtlich zur Shot Show 2006 in Las Vegas (Februar '06) gibt es wieder welche.
 
@Chrisse: Danke für die klasse Antwort! Das hat das Ganze mal ins richtige Licht gerückt! Also werden sozusagen bei den XR-Modellen hochwertigere Leds verbaut...
@Xygen: Henry=Der Inhaber von HDS? Der Name sagt mir leider nichts.
Es hat mich ja wirklich gewundert, dass es sein kann, dass nicht genügend LEDs vorhanden sind...dachte eher, dass die(kleine) HDS-Firma an sich nicht mit der Fertigung der Lampen nachkommt.
 
Das mit dem Produktionsstandort hab ich gar nicht mitbekommen, mag auch ein Grund sein.
Man muss bei all diesen Taschenlampen-Geschichten immer bedenken, dass Lumileds die Luxeons nicht vorrangig für Taschenlampenproduzenten herstellt und auch bei den großen Herstellern die Stückzahlen nicht sooo riesig sind. Deswegen ist die Suche nach Premium-LED's immer ein Glücksspiel. Surefire würde in die L4 sicher auch immer gerne die hellsten LED's mit dem besten Farbstich einbauen, trotzdem erwischt da immer mal wieder jemand einen extremen Grünstich. Wenn irgendwo eine Ladung besonders guter LED's auftaucht spricht sich das rum. Da geht dann auch schon mal eine komplette Ladung, die gerade bei einem Händler in Deutschland angekommen ist zurück zu einem Produzenten in die USA.

Chrisse
 
Bastian schrieb:
@Xygen: Henry=Der Inhaber von HDS? Der Name sagt mir leider nichts.
Es hat mich ja wirklich gewundert, dass es sein kann, dass nicht genügend LEDs vorhanden sind...dachte eher, dass die(kleine) HDS-Firma an sich nicht mit der Fertigung der Lampen nachkommt.
Ja, Henry ist der Inhaber von HDS.
Hier der Link zu seiner Erklärung auf CPF.

Dort steht, dass sie die Auslieferung der U85 gestoppt haben, um die Fertigungsanlage zu erweitern, damit sie die hohe Nachfrage decken können.
Er erwartet zur Shot Show 2006 wieder genügend liefern zu können.
 
Zurück