HDS Ultimate vs Ultimate GT oder: Wie weiß darf's sein?

Behnie

Mitglied
Beiträge
164
Hallo!
Stehe kurz davor, eine der im Threadthema genannten Lampen zu kaufen.
Gibt es hier im Forum jemanden, der sowohl eine "normale", als auch eine HDS "GT" besitzt?
Ich selbst besitze eine HDS ohne "Guaranteed Tint", und bin mit dem produzierten "weiß" sehr zufrieden.
Relativ warmes Licht (für LED), man/ich kann Farben damit sehr gut wahrnehmen. Ganz im Gegensatz zu den "Snow white" LED's von Peak z.B.
Nun kann ich mit der Angabe auf der Hds - Website bezüglich der Helligkeit, die auf irgendwelchen Skalen erreicht wird, nicht viel anfangen, aber "provides the whitest white" hört sich nicht gerade "warm" an.
Unterscheiden sich die beiden Modelle arg von der Farbtemperatur her, bei welchem "weiß" kann man tatsächlich besser sehen, wozu kann man ein Peak - ähnliches "Snow white" gebrauchen?

Fragen über Fragen, im Voraus schon einmal Dank für die Antworten!


Behnie
 
Ich hab keine HDS, aber ich finde das Snow White von Peak sehr angenehm. Zumindest viel angenehmer als das bläulich-weiß von übermäßig befeuerten 5mm Leds anderer Hersteller.
DAMIT hab ich Probleme, keine Ahnung woran das liegt, aber das konnte ich schon in meinen Discothekenzeiten feststellen, daß ich bei Blaulicht (nicht das von der Polizei :D) viel weniger weit scharf sehen konnte als bei anderen Lichtfarben.
Kann das einer der Augenexperten erklären?

Ich schweife ab, sorry...

Die Unterschiede "weißer als weiß" sieht man sowieso nur im direkten Vergleich. Ich hab noch nie mit ner Luxeon-Lampe irgendwelche Sichtprobleme gehabt, weil das Weiß leicht gelblich, bläulich oder grünlich war. Solange die Lampe nicht ganz extrem farbstichig ist, so daß man wirklich Probleme hat, Farben richtig wahrzunehmen, würde ich keinen Mehrpreis für guaranteed tint oder premium oder sonst eine Sonderqualität bezahlen.

Hilft dir vermutlich nicht viel weiter... :glgl:
 
Hi Behnie,

als ich mich noch intensiv mit den HDS auseinandergesetzt habe, glaube ich irgendwo gelesen zu haben, dass die "normale" manchmal ein weisseres Licht hat als die "GT". Tenor war, diesen Aufpreis könne man sich getrost sparen.
Wie Flaming-Moe bin ich auch der Meinung man sieht die Unterschiede eh nur im direkten Vergleich beim Leuchten auf eine weisse Wand.
Im Moment würde ich mir eine ultimate 80 ohne "GT" kaufen :)

Grüsse Jochen
 
@Flaming-Moe: Falls Du blaue Gegenstände etc. auch nicht so gut als "blau" wahrnehmen kannst, dann könntest Du eine leichte Form der Tritanopsie(Blaublindheit) haben. Wir haben auf unserer Retina(Netzhaut) verschiedene Zapfen(Rezeptoren) für rotes, grünes und blaues Licht. Und wenn Du Schwierigkeiten hast bei blauem Licht etwas scharf zu erkennen, könnte das evtl. mit einer leichten Schwäche der Zapfen für blaue Farben zu tun haben. Das wäre zumindestens die einzige Erklärung, die mir einfallen würde. Gruss Bastian
 
ArsMachina schrieb:
Hi Behnie,

als ich mich noch intensiv mit den HDS auseinandergesetzt habe, glaube ich irgendwo gelesen zu haben, dass die "normale" manchmal ein weisseres Licht hat als die "GT".

Grüsse Jochen

Wie gesagt, gefällt mir dieser relativ "warme" Farbton sehr gut.
Auch im candlepowerforum bin ich leider nicht fündig geworden, was die sichtbaren Unterschiede zwischen Beiden betrifft.
Werde mich über die Lampe sowieso freuen wie ein Kind, wenn dann die Farbtemperatur noch näher an meinem Ideal liegt, ist es mir den Aufpreis wert .

Na ich bin ja mal gespannt :)
 
Hallo!

Bin neu hier und interessiere mich ebenfalls für eine HDS Ultimate. Gibt es für die Lampe Bezugsquellen in Deutschland? Oder ist Eigenimport angesagt?
 
Behnie schrieb:
Auch im candlepowerforum bin ich leider nicht fündig geworden, was die sichtbaren Unterschiede zwischen Beiden betrifft.
Werde mich über die Lampe sowieso freuen wie ein Kind, wenn dann die Farbtemperatur noch näher an meinem Ideal liegt, ist es mir den Aufpreis wert .

Wobei dein Ideal sich natuerlich nicht zwingend mit dem "weiss" der Ultimate decken muss, da die Wahrnehmung von Farben ziemlich subjektiv ist, es sei denn, es handelt sich um wirklich knackige Farbstiche.

Ich sehe uebrigens recht deutlich Unterschiede zwischen meinen beiden HDS. Ich habe eine Basic 42 und eine Ultimate 42. Ich wuerde beide "weiss" nennen (was auch immer das heisst), aber die Basic, die ich deutlich eher gekauft habe als die Ultimate, ist eher "noch weisser" als die Ultimate und gefaellt mir auch sonst eher besser. Zwischen beiden Lampen gibt's uebrigens auch einige Unterschiede in der Groesse des Hotspots, die sich laut Henry aus unvermeidbaren, minimalen Schwankungen in der Fertigung erklaeren lassen. Die Clickies sind ebenfalls leicht unterschiedlich, die eine Lampe steht recht fest auf dem Schwanz, die andere eher wackelig. Das soll jetzt aber keine Meckerei sein, ich finde beide Lampen wirklich gut und wuerde sie mir jederzeit wieder kaufen.

Was mich momentan viel mehr interessiert, ist die Frage, wie zuverlaessig die HDS ist, und das ist eine Frage, die sich wohl erst in einigen Jahren, wenn mehr Erfahrungsberichte vorliegen, sicher beantworten laesst. Immerhin steckt in der Lampe doch eine ganze Menge Technik ... :irre:

BTW, Kennt jemand eine richtig schlichte Lampe mit DD und zwei Stufen? Sowas wuerde mich, glaube ich, noch interessieren.

Hermann
 
Non Sequitor,
wenn "noch weisser" in die Richtung von "kälterem" Licht geht, sehe ich mich mit der "GT" besser bedient. Wobei ich sagen muss, daß ich den "tint" meiner jetzigen Lampe seeehr angenehm finde.
In Sachen "Zuverlässigkeit" kann ich leider auch etwas negatives berichten:
Nach ca 4 Monaten sehr häufigem und schonungslosem Gebrauchs fing mein Lämpsche an, zu spinnen.
Beim Einschalten hat es, bei vollen Akkus / Primärzellen, extrem herunter gedimmt, obwohl volle Spannung da war.
Das lief auf eine Lichterorgel hinaus, Lampe kaum mehr zu gebrauchen, bei Einschalten nur noch ein hin - und hergeswitche.

Habe Henry / HDS direkt kontaktiert mit dem Problem, und hier ein wirklich RIESENLOB:
Das Problem sei am ehesten bei dem "Battery Comparmtment" zu suchen, er bot mir an, sofort ein neues zu schicken und bat darum, wenn Ersatz angekommen, das "defekte" zur Fehleranalyse zurückzuschicken. Das alles, ohne daß er eine Quittung oder ähnliches wollte.

Habe nicht warten können und habe die Lampe selbst auseinander genommen, das Problem gelöst, Henry davon berichtet, und der Tenor:
Falls es doch noch irgendwann Probleme geben sollte, sag einfach bescheid, und wir regeln das.
Klasse!!

Problem waren bei mir verunreinigte Kontakte auf der Platine des Druckknopfes, auch das "Problem" des immer schwerer werdenden Druckpunktes war nach der Demontage behoben.

*edit* :

Hat denn eine der beiden Lampen einen guarenteed Tint?
Ansonsten ist ja der visuelle Unterschied auch wieder nur Streuung...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele,
habe nun seit 3 Tagen meine U85, und da es in diesem Thread um die "Farbe" ging, meine Quintessenenz vorneweg:
Ich hätte mal besser auf die u85"GT" warten sollen.. zumindestens was die Farbtemperatur / Farbe betrifft, bin ich enttäuscht.
Abgesehen von dem "Tint" finde ich die Lampe ziemlich klasse, aber sie hat einen definitiven Grünton.
In wie weit sich das negativ im Gelände auswirkt kann ich noch nicht sagen, Referenz ist eine "Basic 60" mit wunderschönem "sonnengelbem" Antlitz, aber heller ist die U85 schon mal.
Für mich sogar recht deutlich.
Das Lämpsche streut tatsächlich weiter als der Vorgänger, kompensiert es aber locker durch das*mehr* an Power.
Runtime:
bei einem ersten Versuch mit LiIo Akku bei max (85 Lumen) und 4,17V Spannung mal gerade 21 Minuten.
Meine "B60" im Vergleich bei max: 37 Minuten!
Das kommt mir ein wenig schwach vor, ich bin aber gespannt, ob die Zeit reproduzierbar ist !
Im cpf war zu lesen, daß (subjektiv?) die Lampe in den ersten Betriebstunden wärmer wird als später, gleiches kann ich (subjektiv) für
die "alte" B60 bestätigen.
Vielleicht / hoffentlich kommt da noch ein wenig was...!
Runtime bei 60 Lumen habe ich noch nicht getestet, mein allererstes Fazit:
Das Teil löst auf jeden Fall meine Basic/60 gerechtfertigterweise ab, aber ich hätte nicht mit einem so deutlichen Farbstich gerechnet.
Vielleicht bin ich auch einfach ein Verlierer in der "luxeon gallery"....?

mfG


Behnie
 
Behnie schrieb:
Ich hätte mal besser auf die u85"GT" warten sollen.. zumindestens was die Farbtemperatur / Farbe betrifft, bin ich enttäuscht.
Abgesehen von dem "Tint" finde ich die Lampe ziemlich klasse, aber sie hat einen definitiven Grünton.

Das klingt so, als haettest du wirklich Pech gehabt. Meine beiden "nicht-GT"-Lampen sind vom Farbton her etwas unterschiedlich, aber auf allen Helligkeitsstufen "weiss", im Gegensatz etwa zu meinem KL1, der bei niedriger Stufe (via Aleph Tailcap) gruenlich ist und auf hoher Helligkeitsstufe immerhin noch etwas gruenlich schimmert. Wobei dies in der Praxis keine Rolle spielt, denn solche Unterschiede sind nur relevant, wenn man weisse Waende beleuchtet, was ja in der Praxis eher selten vorkommt.

Hermann
 
ich habe zwei normale u60 im gebrauch, die sowohl von der farbtemperatur, als auch von der laufzeit voneinander abweichen.

so ist die eine leicht grünstichig im vergleich zu meiner referenz (einer arc4+, die, btw, auch nach 2 jahren mehr oder weniger intensiver nutzung noch keine "alterserscheinungen" zeigt) und läuft mit 650 mAh akkus im 1. level ca. 34 minuten, während die andere deutlich blaustichig ist und nur auf ca. 28 minuten kommt.

dennoch bin ich der meinung, dass sich GT bei den hds lampen nicht lohnt. es gibt durchaus farbabweichungen, aber das fällt beim normalen herumfunzeln (im gelände - nicht im weiß gestrichenen wohnzimmer) nicht weiter auf. XR wäre durchaus interessant, wenn man die hohen levels oft nutzt. ist bei mir ehrlich gesagt nicht der fall, also kann ich mir das auch sparen... ;)

btw - wenn einer von euch seine alten b42, u42 oder b60 loswerden will - bitte eine mail an mich :D

gruss chris
 
Bei 60 Lumen und mit 650maH Akkus (Miracle Store) läuft die Lampe +- 65 Minuten mit voller Helligkeit.
Das ist schon mal ganz nett, zudem gibt es die Option, etwas heller als mit der "60" zu leuchten.
Die Lampe gefällt mir immer besser.
Der Grünstich ist aber immer noch da :)

mfG

Behnie
 
Flieger schrieb:
ich habe zwei normale u60 im gebrauch, die sowohl von der farbtemperatur, als auch von der laufzeit voneinander abweichen.

so ist die eine leicht grünstichig im vergleich zu meiner referenz (einer arc4+, die, btw, auch nach 2 jahren mehr oder weniger intensiver nutzung noch keine "alterserscheinungen" zeigt) und läuft mit 650 mAh akkus im 1. level ca. 34 minuten, während die andere deutlich blaustichig ist und nur auf ca. 28 minuten kommt.

dennoch bin ich der meinung, dass sich GT bei den hds lampen nicht lohnt. es gibt durchaus farbabweichungen, aber das fällt beim normalen herumfunzeln (im gelände - nicht im weiß gestrichenen wohnzimmer) nicht weiter auf. XR wäre durchaus interessant, wenn man die hohen levels oft nutzt. ist bei mir ehrlich gesagt nicht der fall, also kann ich mir das auch sparen... ;)

btw - wenn einer von euch seine alten b42, u42 oder b60 loswerden will - bitte eine mail an mich :D

gruss chris

Hi Chris
ich besitze eine Arc 4 + rev 2, mit der ich sehr zufrieden bin - nur in der Ferne könnte es ein bischen heller sein.Da ich deinem Beitrag entnommen habe, dass du sowohl eine Arc 4 + (rev.2 ?) als auch 2 Hds 60 besitzt, könntest du mir vielleicht einen Rat geben, ob es Sinn macht, auf die Hds 60 (oder die Hds 85 ?) zu wechseln ?
Viele Grüsse

Thomas
 
@thomas - das kommt darauf an, was du von den lämpchen erwartest... die hds sind stärker focussiert und DEUTLICH heller (AFAIR waren die arc-lampen auf ~30 lumen kalibriert). deinem wunsch nach "in der ferne ein bisschen heller" wäre damit also genüge getan...

ob jetzt u60 oder u85 kann ich mangels u85 nicht wirklich sagen. vorteil der u85 ist sicher die "bessere" led (stichwort "luxeon binning" oder viel mehr "luxeon lottery" :rolleyes:) - das schlägt sich, wie die laufzeit-tests von behnie bestätigen, in den niedrigeren helligkeitsstufen in einer deutlich längeren laufzeit nieder. von daher würde ich immer zum neuesten modell raten, auch wenn man dafür einen saftigen aufpreis zahlen darf - da zeigen sich die parallelen zur prozessorfertigung...

gruss chris
 
Flieger schrieb:
@thomas - das kommt darauf an, was du von den lämpchen erwartest... die hds sind stärker focussiert und DEUTLICH heller (AFAIR waren die arc-lampen auf ~30 lumen kalibriert). deinem wunsch nach "in der ferne ein bisschen heller" wäre damit also genüge getan...

ob jetzt u60 oder u85 kann ich mangels u85 nicht wirklich sagen. vorteil der u85 ist sicher die "bessere" led (stichwort "luxeon binning" oder viel mehr "luxeon lottery" :rolleyes:) - das schlägt sich, wie die laufzeit-tests von behnie bestätigen, in den niedrigeren helligkeitsstufen in einer deutlich längeren laufzeit nieder. von daher würde ich immer zum neuesten modell raten, auch wenn man dafür einen saftigen aufpreis zahlen darf - da zeigen sich die parallelen zur prozessorfertigung...

gruss chris

Danke für die schnelle Antwort

Thomas
 
Zurück