Andreas Hope
Mitglied
- Beiträge
- 56
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen selbst gebauten Härteofen getestet und leider ist der Draht bei ca. 740 Grad an einer Halterung (Gebogener Draht aus Kanthal A1) durchgebrannt.
Folgender Heizdraht ist verbaut:
https://amzn.eu/d/hdPlddk
- 1mm Durchmesser
- 1,8 Ohm/Meter
Der draht wurde auf ca. 12,3m gekürzt, was dann rund 2400W ergab.
Meine Frage:
Habe ich die Maße des Drahts (Länge, Durchmesser, Widerstand etc.) falsch gewählt, und warum ist er überhaupt durchgebrannt?
Lg
ich habe heute meinen selbst gebauten Härteofen getestet und leider ist der Draht bei ca. 740 Grad an einer Halterung (Gebogener Draht aus Kanthal A1) durchgebrannt.
Folgender Heizdraht ist verbaut:
https://amzn.eu/d/hdPlddk
- 1mm Durchmesser
- 1,8 Ohm/Meter
Der draht wurde auf ca. 12,3m gekürzt, was dann rund 2400W ergab.
Meine Frage:
Habe ich die Maße des Drahts (Länge, Durchmesser, Widerstand etc.) falsch gewählt, und warum ist er überhaupt durchgebrannt?
Lg