Brandmeister
Mitglied
- Beiträge
- 105
Hallo Lampenprofis
ich suche im Auftrage meines Bekannten (Brennstoffhändler/Heizöl Diesel Kohlen etc.) eine Lampe die immer dann zum Einsatz kommt um vor und während der Befüllung den Füllstand von Heizöltank aus GFK, Kunstoff zu konntrollieren, nachdem ein Akkuscheinwerfer von
Ansmannhttp://www.ansmann.de/cms/de/consumroot/mobile-light/hand-lamps/asn-15-hd.html
eine Absturz nicht überlebte wurde bei Aldi (Foto unten) ein neuer beschafft.
Beiden waren/sind recht unhandlich und klobig und unhandlich.
Ich liebäugel ja mit einer Tiablo Gladius A9/A8 wäre diese evtl. geeignet.
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
wie oben erwähnt um den Füllstand von Heizöltanks zu kontrollieren
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Wasserdicht wäre gut, einen kräftigen Regenschauer sollte sie schon aushalten.
Robust da die Vorgängerlampen schon oft unsanft auf den Boden fielen nachdem sie von einem Tank abrutschten und dann den geist aufgaben.
EX Schutz ist schön muss aber nicht sein, da Heizöllagerraum im Wohnhaus kein EX-Bereich!
Einhandbedienung
Nicht zu klobig da sie oft und kurz zum Eisatz kommt und dann wieder in die Hosentasche wandert, gut wären 15-20 cm
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Bis 100 € weniger wäre besser
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
Egal solange zuverlässig.
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Ich denke mal Thrower.
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED.
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum.
evtl. AA, da erst kürzlich Eneloops zugelegt, sonst auch CR 123, andere Akkus
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
sehr hell, ca. 2-3 h Laufzeit obwohl die Lampe immer nur kurz zum Eisatz kommt an -2min gucken- aus , ein wenig Reserve kann nie schaden
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
höchstens 2, vor allem hell und weit
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Nein, keine Zeit und Fähigkeiten
Hier ein paar Fotos um den Einsatzzweck zu verdeutlichen. Leider nur ein paar Handybilder ich denke aber ihr erkennt trotzdem den Zweck
[img=http://www.imagehut.eu/images/28626Bild008.jpg]
Aldilampe riesig groß unhnadlich
[img=http://www.imagehut.eu/images/84078Bild006.jpg]
[img=http://www.imagehut.eu/images/85861Bild005.jpg]
So wird die Lampe meistens eingesetzt, unten das dunkle ist der Füllstand des Heizöls
[img=http://www.imagehut.eu/images/39912Bild007.jpg]
Das Leuchtmittel der aktuellen Lampe aus der nähe. Ich glaube 6 Volt Halogen.
Ich hoffe ich habe diesen doch recht ungewöhnlichen Einsatzbereich einer Lampe umfassend beschrieben.
Danke schoneinmal vorweg Brandmeister
ich suche im Auftrage meines Bekannten (Brennstoffhändler/Heizöl Diesel Kohlen etc.) eine Lampe die immer dann zum Einsatz kommt um vor und während der Befüllung den Füllstand von Heizöltank aus GFK, Kunstoff zu konntrollieren, nachdem ein Akkuscheinwerfer von
Ansmannhttp://www.ansmann.de/cms/de/consumroot/mobile-light/hand-lamps/asn-15-hd.html
eine Absturz nicht überlebte wurde bei Aldi (Foto unten) ein neuer beschafft.
Beiden waren/sind recht unhandlich und klobig und unhandlich.
Ich liebäugel ja mit einer Tiablo Gladius A9/A8 wäre diese evtl. geeignet.
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
wie oben erwähnt um den Füllstand von Heizöltanks zu kontrollieren
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Wasserdicht wäre gut, einen kräftigen Regenschauer sollte sie schon aushalten.
Robust da die Vorgängerlampen schon oft unsanft auf den Boden fielen nachdem sie von einem Tank abrutschten und dann den geist aufgaben.
EX Schutz ist schön muss aber nicht sein, da Heizöllagerraum im Wohnhaus kein EX-Bereich!
Einhandbedienung
Nicht zu klobig da sie oft und kurz zum Eisatz kommt und dann wieder in die Hosentasche wandert, gut wären 15-20 cm
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Bis 100 € weniger wäre besser
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
Egal solange zuverlässig.
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Ich denke mal Thrower.
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED.
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum.
evtl. AA, da erst kürzlich Eneloops zugelegt, sonst auch CR 123, andere Akkus
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
sehr hell, ca. 2-3 h Laufzeit obwohl die Lampe immer nur kurz zum Eisatz kommt an -2min gucken- aus , ein wenig Reserve kann nie schaden
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
höchstens 2, vor allem hell und weit
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Nein, keine Zeit und Fähigkeiten
Hier ein paar Fotos um den Einsatzzweck zu verdeutlichen. Leider nur ein paar Handybilder ich denke aber ihr erkennt trotzdem den Zweck
[img=http://www.imagehut.eu/images/28626Bild008.jpg]
Aldilampe riesig groß unhnadlich
[img=http://www.imagehut.eu/images/84078Bild006.jpg]
[img=http://www.imagehut.eu/images/85861Bild005.jpg]
So wird die Lampe meistens eingesetzt, unten das dunkle ist der Füllstand des Heizöls
[img=http://www.imagehut.eu/images/39912Bild007.jpg]
Das Leuchtmittel der aktuellen Lampe aus der nähe. Ich glaube 6 Volt Halogen.
Ich hoffe ich habe diesen doch recht ungewöhnlichen Einsatzbereich einer Lampe umfassend beschrieben.
Danke schoneinmal vorweg Brandmeister