@aurum:
Danke für die Info.
Ich habe mich da mal eingelesen.
Für mich wäre das wie es aussieht keinesfalls ein Grund, die Lampe nicht zu kaufen.
So wie das klingt, liegt folgendes vor:
Wie bei den meisten günstigen Chinesischen Lampen ist der Reflektor nicht starr fixiert, sondern läßt sich bei gelöstem Kopf ein wenig schwenken. Der Vorteil liegt darin, daß auch nicht perfekt mittig verklebte Emitter sich einwandfrei zentrieren lassen, das ist allerdings teilweise ein Geduldsspiel. Das ist hier wohl vergessen worden, kann man aber selber nachholen.
Zum Schmutz im Reflektor:
Übliches Problem bei diesem Emitter, es ist das Lötstoplaminat, eine Art Schutzschicht an den Rändern der LED welches recht lose ist und nur allzugerne bröckelt. Ohne Schutzkappe auf der Pill, läßt sich dies nur vermeiden, in dem man das Zeug vorsichtig vorher vom Emitter kratzt.
Unschön aber eine Bagatelle, die sich problem- und rückstandslos ausblasen lässt.
Ich wünschte, alle anderen Chinagurken hätten auch nur solche Probleme
