Hellste LED

sebi

Mitglied
Beiträge
82
Hallo,

da der Elektrotechnik Lehrer in der Berufsschule zu der ich zur Zeit gehe auch von den Neuen LED's begeistert ist haben wir das gefunden:

Eine mit 700mA betriebene LED, die über 200Lumen Produziert.

Osram, Hersteller
No1
No2
No3
google

Angeblich soll es schon 2007 Autos mit Led Frontscheinwerfern auf dem Markt geben :super:
 
Die muss man jetzt nurnoch irgendwie in eine Maglite reinquetschen. :glgl:

Spaß beiseite, ich finds toll, dass es LED-mäßig vorangeht, vorrausgesetzt, das mit den 200Lumen stimmt auch wirklich. Wir werden sehen...
 
DrArnie schrieb:
Die muss man jetzt nurnoch irgendwie in eine Maglite reinquetschen. :glgl:

Spaß beiseite, ich finds toll, dass es LED-mäßig vorangeht, vorrausgesetzt, das mit den 200Lumen stimmt auch wirklich. Wir werden sehen...


vielleicht gibts die dann ja auch mal in der "star" vesion, dann könnte sie auch in ne kleine SF verbaut werden.
 
Zitat, über Google gefunden:


"Noch vor 2010 rechnet Osram Opto Semiconductors mit ersten Prototypen LED-bestückter Autoscheinwerfer. Auf Automobil-Fachmessen waren bereits Designstudien verschiedener Autohersteller zu sehen, deren Konzeptautos komplett mit LED ausgestattet waren."

(2. Treffer, Suchbegriff: Autoscheinwerfer LED)

Ich kenne auch noch keine KFZ mit LED-Frontscheinwerfertechnik.
LED-Rückleuchten und -Blinker sind natürlich schon länger in Gebrauch, bei Auto wie auch bei Motorrad.

Aber LED-Scheinwerfer sind wohl noch Zukunftsmusik.
 
beagleboy schrieb:
...Ich kenne auch noch keine KFZ mit LED-Frontscheinwerfertechnik...

AUDI PDF "Produktstrategie" schrieb:
Modernste LED-Lichttechnik in Serie

LED-Scheinwerfer in Serie beim neuen A8 L 6.0 quattro
LED-Scheinwerfer strahlen nicht nur heller, sondern benötigen auch weniger Energie als konventionelle Glühlampen-Scheinwerfer. Darüber hinaus haben LEDs eine wesentlich längere Lebensdauer, die ein durchschnittliches Fahrzeugleben deutlich übersteigt und somit keinen Lampenwechsel mehr erforderlich macht. Diese Vorteile lassen sich bereits heute nutzen: Im Audi A8 L 6.0 quattro kommt ein LED-Tagfahrlicht weltweit erstmals zum Einsatz.

Richtungsweisende Technologie
LED – diese drei Buchstaben stehen für „Licht emittierende Diode“, eine Technologie, die bislang nur bei Anwendungen mit geringerem Lichtbedarf verwendet wurde, zum Beispiel bei Kontrollund Heckleuchten. Audi beginnt mit dem Einsatz dieser lichtstarken Hochleistungs-LED-Scheinwerfer ein neues Technikkapitel. Erstmalig zeigte Audi die innovative Technologie in den viel beachteten Konzeptstudien des Jahres 2003: beim Audi Pikes Peak quattro in Form von Nebelscheinwerfern sowie beim Audi Nuvolari quattro und Audi Le Mans quattro in den Frontscheinwerfern. Klare Vorteile bieten LEDs auch für das Fahrzeugdesign: Weil sie gegenüber anderen Leuchtmitteln weniger Bauraum benötigen, in der Tiefe nur die Hälfte herkömmlicher Scheinwerfer, gewinnen die Designer größere Freiheiten bei der Gestaltung der Fahrzeugfront.

Innovative Lösung für ein dynamisches Kurvenlicht
Damit nicht genug – denn die LED-Technologie hält für die Zukunft noch weiteres Potenzial bereit. So zum Beispiel im Bereich der adaptiven Scheinwerfer, die mit Audi adaptive light im A8 zum ersten Mal Einzug in ein Audi Serienfahrzeug gehalten haben. Hier können LEDs künftig für ein dynamisches Kurvenlicht eingesetzt werden, das ohne bewegliche Teile auskommt. Mittels Software- gesteuertem Zuschalten weiterer kompakter Leuchtelemente lässt sich der Lichtkegel in Breite, Ausrichtung und Ausleuchtung – abhängig von Geschwindigkeit und Lenkwinkel – gezielt anpassen. Ein klares Sicherheitsplus für den Fahrer.
...

Hier der LINK zum PDF.
 
Ich kann nicht sagen, wie Osram die Lebensdauer seiner LED's berechnet, aber das Hauptproblem würde ich darin sehen, dass LED's nicht auf ein mal kaputt gehen, sondern langsam dunkler werden. In der Regel bedeutet Lebensdauer glaube ich die Zeit bis zu 50% Lichtleistung. Dann hab ich aber irgendwann, evtl. schon recht früh, nur noch 80 oder 75%.
Ganz nebenbei ist das, bei aller Begeisterung für LED's, schon recht weit weg vom Thema Gadgets und Gear. ;-)

Chrisse
 
Zurück