Helmlampe gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, soweit ich weiß gibt es ja direkt von Rosenbauer ein Lampenmodul für den HEROS Extrem, du möchtest bestimmt für den normalen Heros eine Lampe stimmts?

Also zur der Surefire kann ich nichts sagen, da sie ja eher für den Militärischen Einsatz entwickelt wurde, so sehen zumindest die Bilder aus, würde ich eher die Finger davon lassen. Denn im Feuerwehreinsatz sollte man schon dinge wie: Elektrischeleitfähigkeit, Explosionsschutz, usw. mit berücksichtigen.

Ich besitze zwei UK 4AA, beruflich die UK 4AA eLED und bei der Freiwilligen eine normale UK 4AA mit Schalter,
ich glaube das Modell ES 1. :super:

Ich bin mit diesen Lampen sehr zufrieden, nur sollte man diese nicht zum Tauchen benutzen, da durch das Druckausgleichsventil schnell Wasser in die Lampe eindringt. Ist mir bei rumalbern in einem Swimmingpool passiert bei der die Lampe mehrmals auf der Wasseroberfläche "aufschlug" zu boden sank (ca. 2 m) und ich danach tauchte, ging 6-7 mal gut und dann wurde es schlagartig dunkel. Die Glühlampe war durch den Wassereinbruch geplatzt.:(

Soviel zu meinen Erfahrungen.

Gruß Brandmeister
 
Hallo lowlander

Ich würde für den Feuerwehreinsatz eine Lampe mit wesentlich besseren Throw-Eigenschaften empfehlen.
Die SF fällt deshalb komplett aus dem Rennen.
Mit Helmhalterungen lassen sich etliche Stablampenmodelle am Helm befestigen.

Beschreibe für weitere Tips Dein Budget und ob spezifische Zertifizierungen gewünscht bzw. vorhanden sein müssen.
Ebenso kann sinnvoll sein mitzuteilen, welche Led-Lampen Du schon besitzt.

Grüße

____
Tom
 
Die UK-Tips sind sicherlich am nächsten an der Praxis, aber da könne dir die Feuerwehrleute im Forum sicherlich mehr zu sagen.
Von mir nur soviel: Die SF ist defintiv nichts dafür, da sie eng auf militärische Einsatzbedingungen zugeschnitten ist: Sie ist ausschließlich für den Nahbereich (Lesen usw) und die weiteren Features (wahlweise andersfarbige LEDs, seit dem 2008 gibt es fast jede Kombination, IR-Beacon (Blinker zur Freund-Feind-Kennung) ) dürften für den FW-Einsatz nutzlos sein.

Grüße
Jens
 
Ich wollt nur noch loswerden dass man im Feuerwehrdienst mit Sicherheit äußerst selten ne Ex-Schutz-Lampe braucht. Früher sind bei uns alle mit so BW-Lampen an der Jacke rumgerennt. Bei einem Einsatz mit Ex-Gefahr solltest du eh lieber einen Handscheinwerfer (z.B. dieses Ungetüm von Bosch, mit Ex-Schutz natürlich ;-) ) verwenden. Ok, selber habe ich aber auch eine UK 4 AA (Feuer, THL) , aber verwende auch Fenixlampen (als Helmlampe am Kletterhelm (so wars zumindest gedacht, hab aber bisher noch keine vernünftige Möglichkeit gefunden die dort festzumachen, Klebeband ist halt nicht das Non-Plus-Ultra :steirer:)
 
Hi,

ich bin momentan auch am Suchen nach einer Lampe die ich vor allem auch bei der Feuerwehr verwenden kann.
Die UK 4AA eLED gefällt mir auch ganz gut (Ex Schutz ect.), aber wieso ist die Lichtleistung so gering? (40 Lumen kommen mir ganz schön wenig vor, meine kleine Fenix L0 bringt ja schon 50 Lumen:confused:).
Und kann mir jemand sagen ob die gelbe Variante nachleuchtend ist?!

Mfg Firehand
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück