Herder 1922 "retten"

Chwecgn

Mitglied
Beiträge
8
Guten Abend, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin im Unterforum. Wenn nicht bitte ich um Nachsicht und entsprechendes Verschieben.

Das 1922er Herder meiner Eltern wird seit Jahr und Tag geliebt.
Nun hat sich hinten leider durch nachschärfen eine "Lücke" gebildet.
ich hoffe man sieht es auf dem Bild.

Der "Knubbel" am Ende der Schneide ist einfach zu "hoch" im Vergleich zur Schneide an sich.

Kann man das "beischliefen (lassen)?
Wenn ja, wo am besten?

Gruß


IMG-2811.jpg
 
Das ist keine große Sache. Man muss den Kropf ein Stück nachsetzen und ggf den Overgrind entfernen. Bei Bedarf wieder dünn schleifen und das Messer ist wie neu :)
Jeder professionelle Schleifer sollte das können. Hier im Forum hat z.B. Jürgen Schanz einen sehr guten Ruf.

Gruß, Andreas
 
Servus

+ 1 für Jürgen Schanz. Der setzt dir den Kropf/Bart soweit zurück, das du jahrelang wetzen kannst und schleift dir ein frisches Profi und dünnt die Schneide noch aus. Alles unter einem Dach und das zu einem fairen Preis.

Gruß, güNef
 
ich schneide den Kropf 45° zum Rücken ab und fertig, Bei mir hat bisher noch
kein Kropf überlebt - gut gemacht kommt das echt gut, natürlich mit nachpolieren der
Schnittkante -
Vorteil: man nimmt dann zum Griff hin von der Wate ab
- das macht ein Sensenstein -
und schleift dann neu.
 
Zurück