Heute 2 x geschnitten am geschlossenen Sebenza

jericho

Mitglied
Beiträge
27
Hi zusammen,

seit heute Mittag bin ich Besitzer eines CR large Sebenza Classic, leider habe ich vom dem "edel" Folder schon fast die Schnauze voll !!!

Ich habe mich gerade eben das zweite mal am GESCHLOSSENEN Messer geschnitten, beim ersten mal heute Mittag wusste ich garnicht wie es passiert ist, jetzt weiß ich es.

Die Klinge ist nur 1,2 mm tiefer als der offene Griffrücken, wenn man mit dem Finger etwas auf den Griffrücken drückt und entlangfährt drückt sich die Haut bis auf die Klinge da diese nur 1,2 mm tiefer sitzt.

Ist das bei den Sebenzas normal oder hatte ich mal wieder das Glück ein Sonntagsmodell zu erwischen???
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinen sebenza regular ist das nicht der fall. habe nicht gemessen, aber schneiden im geschlossenen zustand geht bei mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gerade mal bei meinen beiden Large Classic`s nachgesehen, und die Klingen liegen definitiv tiefer als nur 1,2mm von der Außenkante. Hatte bisher auch noch nie Probleme damit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Klinge ist definitiv tiefer als 1,2mm.
Geschnitten habe ich mich noch nie am geschlossenen Messer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

beim large Classic sind es zwar tatsächlich nur 1,5 mm, aber ich komme trotz drücken, über den Rücken reiben und dergleichen nie an die Klinge. Hab es eben bewusst paar mal mit Druck versucht, keine Chance mich zu schneiden. Ich habe das Sebenza als eines meiner meistgenutzen EDC und hatte auch noch nie irgendwelche "Verluste" in der Hosentasche.

Was hast du für Finger, dass du in den 4 mm Spalt kommst?

Gruß Khayman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also am meinen kleinen Fingern liegt es bestimmt nicht, habe Handschuhgröße 10.

ich hänge mal ein Bild an, da sieht man den Schnitt..., wenn man die Finger krümmt (wie wenn man das Messer in der Hand hat) bildet sich an dieser Stelle eine Hautfalte die bis auf die Klinge reicht...



 
Zuletzt bearbeitet:
... passierte mir mit meinem Classic auch schon - tatsächlich ist der Abstand zwischen Schneide und Griffschalenkante nicht wirklich sehr groß - scheint eine der wenigen Konstruktionsschwächen des Sebenzas zu sein. Im Normalbetrieb stört´s mich persönlich nicht, Gefahr besteht mMn nur bei Spielereien oder wenn man das Messer in geschlossenem Zustand für nicht messerspezifische Anwendungen ge- bzw. mißbraucht.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hänge mal ein Bild an, da sieht man den Schnitt..., wenn man die Finger krümmt (wie wenn man das Messer in der Hand hat) bildet sich an dieser Stelle eine Hautfalte die bis auf die Klinge reicht...

Kenne ich, gleiche Handschuhgröße, gleicher Finger, gleiche Stelle:mad:
 
Zurück