Hier ist eine Quelle für 1.2520 (O1) Werkzeugstahl

Kevin Wilkins

Moderator Forum Kevin Wilkins
Beiträge
1.991
Hier ist eine Quelle für 1.2510 (O1) Werkzeugstahl

Habe gerade eine neues Katalog bekommen, Firma Bartsch GmbH bietet O1 Werkzeugstahl präziflach in für uns passende maße an. www.bartschgmbh.de

Die haben auch 1.2379 u.a. Stähle die von Interesse sind und verkaufen kleinere Mengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Link

Auf der Seite von Bartsch findet sich bei der Werkstoffbeschreibung (zum Download) von 1.2842/1.2510 ein interessanter Text:

"Der Werkstoff 1.2510 (in D 1.2842) ist weltweit der gebräuchlichste Werkzeugstahl. Beide Werkstoffe sind hinsichtlich ihrer Eigenschaften als gleichwertig anzusehen. Bearbeitungsunterschiede und, oder Maßänderungen nach der Wärmebehandlung sind nicht gegeben. Das härtbarkeitssteigernde Elemente Mn beim 1.2842 ist beim 1.2510 durch erhöhtem Cr-Gehalt ausgeglichen worden. Das belegen auch die Zeit-Temperatur-Schaubilder. Der Wst. 1.2510 weist mit Wolfram einen zusätzlichen Carbidbildner auf. Dies ist jedoch positiv, da eine höhere Verschleiß- und Anlassbeständigkeit erreicht wird. Der Werkstoff 1.2842, welcher aus Wolfram und Chrommangel entwickelt wurde, ist im Ausland weitgehenst unbekannt. Im Zuge der Europäisierung wird sich der Werkstoff 1.2510 (01) durchsetzen."

Gruß
Martin
 
O-1 O-2

Sorry, Malou, aber das ist Schwachsinn. Geht natürlich nicht gegen Dich sondern gegen das, was da im Katalog steht.

1.2842 ist weitgehend bekannt und heißt in den USA O-2.
1.2510 dagegen heißt O-1.

Zumindest für die Damastherstellung ist der zwischen den Stählen bestehende Unterschied im Mangangehalt ziemlich wichtig, weil 1.2842 mit doppelt so viel Mangan viel dunkler zeichnet.

Achim
 
Zurück