High End Spyderco - aber welches?

Steve68

Mitglied
Beiträge
337
Hallo zusammen,

ich möchte mir mein erstes "gescheites" Spyderco zulegen. Nicht, daß mein Delica, Tenacious, und Endura SS mir nicht mehr gefallen aber ich hätte mal gerne was aus der Oberliga - und zwar Hosentaschen-tauglich.
Konkret habe ich folgende Spydies in der engeren Wahl:

- Sage
- Caly III
- Para Mily (Max Obergröße)

Einen richtigen Verwendungszweck gibt es außer EDC nicht.

Welches würdet Ihr bevorzugten bzw. wie zufrieden seit Ihr mit Euren?
(Ich stelle die Frage hier, da es hier keinen Handel in der Nähe gibt, bei dem mam sich das mal selbst genau ansehen kann.

Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Steve
 
Hallo
wenn ich zwischen den drei Messern auswählen müsste wäre das Caly III erste Wahl was High End angeht. Natürlich die Version C113CF (Carbon Fiber Griffschalen mit ZDP-189 Klinge). Als zweites das Para Military mit Black Blade Camo (C81GCMOBK).Dieses wäre wohl eher meine EDC wahl.
Eine Alternative bei der ich Gestern zugeschlagen habe ist das neue Spyderco Leaf Storm by Kevin Wilkins. Für mich die Perfektion was High End angeht. Im Moment in einer Limitierten Pilot Auflage mit Sondermarkierung erhältlich.

Gruß Loewe
 
Ehrlich gesagt würde ich bei der momentanen Rechtslage bei euch drüben eher eines von den Billigeren tragen. :(

Das Para Military sieht für mich ein Bisschen unförmig aus wegen der im verhältnis zum großen Griff eher kleinen Klinge. Wenn du große Hände hast und eine kleine Klinge willst macht das Messer Sinn. Der Lock ist net.

Über die Anderen beiden Kandidaten kann ich nichts sagen.
 
Vielen Dank schonmal für das schnelle Feedback.

wie fühlen sich denn die Carbongriffschalen an? und wie stabil sind die bei einem Sturz?

Das Caly gibts ja alternativ in G10.

Gruß
 
Sage oder Caly. Das Paramili gefällt mir nicht wirklich, das Sage hat in beiden Versionen echt Stil!

Das Leafstorm ist echt schön, aber der Griff liegt mir nicht - da sind Caly und Sage imho bessere EDC, aber über Geschmack lässt sich trefflich streiten :irre:

Woz
 
das CF beim Sage und beim Caly III ist sehr glatt. G10 ist schön Griffig. Ich habe noch nie von einem CF Messer gehört oder eins gesehen was durch einen Sturz eine Beschädigung erlitten hat. Falls doch bin ich mir zu 100% sicher das du vom Spyderco Coustemer Service sofort ein neues erhalten würdest. Mein eigenes EDC ein Military mit Pell Ply CF Griffschalen(Die sind schön griffig) ist schon dutzende male hingefallen. Bis her noch keine Beschädigung.

Gruß Loewe
 
Ok, das Para Mily möchte ich fast schon aus dem Rennen nehmen.

Also Caly oder Sage.

Für das Caly spricht, daß es auch in G10 erhältlich ist und mir die Form der Klinge besser gefällt. Auch ist über das Caly sehr viel zu finden (Bilder und Beiträge)

DAs Pary Mili war auch an Platz 3

Das Sage ist noch etwas unbeschriebener - aber mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis

Bin gespannt ob jemand noch etwas Erfahrungen mit dem Sage einbringen kann.

Gruß

Steve
 
Ohne Wissenschaftlichen Anspruch zu erheben, würde ich den MidLock einem Liner Lock vorziehen.

Durch das abgerundete Griffende finde ich das Caly auch Harmonischer, als das Sage.
Nachdem du ja schon einige Spydercos hast, gehts es doch eh nur noch um die Reihenfolge in der du sie kaufst :steirer:

Für mich ist das Gesamtpaket beim CalyIII stimmiger.


Alex
 
Hatte das Sage eine Weile als EDC und mir hat es sehr gefallen, die Klingengeometrie macht auch feine Schneidearbeiten möglich. Ich persönlich kann das Sage nur weiterempfehlen.
 
[...] Ich habe noch nie von einem CF Messer gehört oder eins gesehen was durch einen Sturz eine Beschädigung erlitten hat. Falls doch bin ich mir zu 100% sicher das du vom Spyderco Coustemer Service sofort ein neues erhalten würdest. [...]
Diese Aussage (100 %-iger Ersatz) lasse ich nicht unwidersprochen im Raum stehen, denn ich sehe keinen Grund, warum ein Hersteller einen Sturzschaden zu 100 % ersetzen sollte. Hat nichts, aber schon gar nichts mit Qualitäts- oder Funktionsmangel zu tun; für mich ist das reines Wunschdenken.
Kulanz im Einzelfall ist ein anderes Thema, von dem sich aber kein Anspruch ableiten lässt!

Steve, ich selber habe täglich ein Caly III/G-10 bei mir und bin seit vielen Monaten damit sehr zufrieden - hier nachzulesen in div. Themen. Ich mag vor allem den schlanken Hals beim Caly III und den Drahtclip. Allerdings habe ich meist nur leichtere Schneidaufgaben zu bewältigen. Ansonsten würde ich in deiner Auswahl zum Para-Military greifen, das "wuchtiger" in der Hand liegt, trotzdem leicht ist und mit seinem guten Griff wesentlich mehr Kraft beim Schneiden zulässt. Klinge ist da mit 4 mm Stärke natürlich auch schon was anderes.
 
Ich werfe jetzt mal ungefragt ein viertes Modell in den Raum: Spyderco Native IV Carbon/VG-10 ;)

Es bietet ein ähnliches Griffvolumen wie das Sage, aber hat einen Mid-/Backlock. Unter dem Link findest du ein paar Bilder inkl. Vergleichsbild Caly III vs. Native. Der Vorteil gegenüber dem Caly III ist, dass man es zerlegen kann.
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=553858&postcount=317
Das Sage habe ich leider noch nicht.

Gruss
Usagi Y.
 
Wow, vielen Dank für Eure Meinungen.

Cugar - von diesen Modellen werde ich sicher nur eines kaufen - ist bei mir dann nicht nur die Reihenfolge, da sich diese Messer zu sehr ähneln. Da stehen dann eher das Police sowie das Military als spätere Anschaffungen im Raum.

Usagi Y.: Danke Dir für die Bilder - das neue Native macht auch keinen so schlechten Eindruck - aber das Native III hatte ich schonmal und insofern möchte ich etwas für mich neues haben.
Aber das Caly im vergleich zum Native macht mich auf Deinem Bild echt an.

Peter1960, daß Du bei Deiner Auswahl an Möglichkeiten ein Caly III täglich bei Dir führst spricht echt für dieses Messer!

So nun schlafe ich drüber. Aber ich kann Euch sagen, die Vorfreude ist echt schon groß. insbesondere da es hier Leute gibt die das verstehen können!

Ich poste wenns bestellt ist!

Steve
 
Eine Alternative bei der ich Gestern zugeschlagen habe ist das neue Spyderco Leaf Storm by Kevin Wilkins. Für mich die Perfektion was High End angeht. Im Moment in einer Limitierten Pilot Auflage mit Sondermarkierung erhältlich.

Meines Wissens ist das Leafstorm noch gar nicht auf dem Markt, und
als langjähriger Spyderco-Sammler habe ich ehrlich gesagt noch nie von einer derartigen 'Pilot Auflage' gehört. :confused:
 
Hi,

ich werfe - ohne es zu besitzen - eine weitere Alternative in's Rennen:
das UK Penknife.

Es ist deinen 2 verbliebenen Vorschlägen ähnlich, mit dem Unterschied, dass du es legal tragen darfst, auch wenn kein "legal reason" besteht :steirer:

Das Messer gibt es in foliage green und orange zum Beispiel hier:

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=search&inp_search=uk+penknife&action/searchquick=Los

Aber wie gesagt, ich besitze das Messer nicht, kann also keinen Erfahrungsbericht beisteuern, da hilft dann die Forensuche bestimmt weiter.

Greez
Wischi
 
Kommt schon Kollegen, macht es wirklich Sinn, dass jetzt damit begonnen wird einzelne Definitionen von "High-End bzw. Oberliga bei hosentaschentauglichen Messern von Spyderco" loszuwerden?

Der Themenstarter hat doch klar mit drei Modellen definiert, was er sich vorstellt und zuletzt entschieden, dass er jetzt eine Nachdenphase einlegt, bevor er sich entscheidet.
 
So nun muß ich einen Knopf dran machen - sonst mache ich noch ewig rum.

Es wird das Caly 3 G10

Es kam hier viel positives und keine KO -Kriterien, die ich übersehen habe.
Form des Griffes und EDC-Tauglichkeit bewertet Ihr auch sehr gut.

Das Carbon beim Sage hat mich etwas abgeschreckt - ich stelle es mir einfach zu glatt vor - und zu schön, daß man sich nicht traut mal daran einen Kronkorken zu öffnen.

Ich berichte (allerdings wirds ein wenig dauern)

Danke Euch nochmals!
 
Zurück