Hilfe [abgebrochene Schraube aus Gewinde entfernen?]

ErwinMcKnives

Mitglied
Beiträge
82
Hilfe

Hallo Messermacherkollegen,

beim (fast letzten) Zusammenbau meines aktuellen Linerlocks
ist eine Torx-Edelstahlschraube Größe 0-80 zum befestigen eines Griffteils im Titan-Liner abgebrochen, der kleine Rest steckt immer noch in der Platine und ist mit nichts mehr zu fassen zu kriegen.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich den Rest aus dem Gewinde kriegen
könnte ohne das Gewinde zu beschädigen (wenn das der Fall wäre,
müßte ich einen komplett neuen Liner machen).

Danke für Eure Hilfe im Voraus

Erwin

[HankEr: "Hilfe" ist nichtssagend. Betreff erweitert]
 
Hallo Erwin!

Du könntest den Ti-Liner in Säure einlegen. IIRC funktioniert das auch bei abgebrochenen Gewindeschneidern...

Grüße, Robert
 
Wenn mir so etwas passiert ist, habe ich versucht die Schraube im Gewinde von innen (dem Mittelpunkt der Schraube her vorsichtig auszubohren, ohne mit dem Trägermaterial in Kontakt zu kommen.

Wenn dies nicht geht weil die Oberfläche des Reststückes zu schräg ist, würd ich es versuchen mit nem Dremel und ner ganz feinen Fräse den Edelstahl wegzunehmen bis das Material so schwach ist, dass ich es wieder drehen kann. Also quasi von innen her aushöhlen..
Besser wäre ein Bild vom Maleur..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn gar nix mehr hilft: Geh zu einem Werkzeugmacher und lass das Ding raus errodieren.

Beste Grüße
Gerhard
 
Trick zum entfernen von winzigen Schräubchen

Robert Frühauf schrieb:
Hallo Erwin!

Du könntest den Ti-Liner in Säure einlegen. IIRC funktioniert das auch bei abgebrochenen Gewindeschneidern...

Grüße, Robert

Dank Robert, danke Feinripp für eure Tips.

Nach Rücksprache mit meinem Messermacherfreund Bob Levine und einem Bekannten, der im Flugzeugbau tätig ist und aus diesem Grund
viel mit Titan als Werkstoff zutun hat, habe ich das Enfernen des Schraubenrestes auf ihren Rat so hingebracht:

Die 0-80 Schrauben haben einen Gewindedurchmesser von 1,45 mm,
ich habe mit 1,00 mm ein Loch in den Schraubenkörper angebohrt, den
entstandenen Grat mit einem Körner mit sehr stumpfer Spitze "geplättet" und dann mit einem Durchschlag 2,00 mm das Material rund herum in das Loch "getrieben", es als wieder kleiner gemacht und dann das Gewinde neu geschnitten.

Trotzdem danke für eure Ratschläge, das Eisentrichlorid zum rausätzen werde ich vielleicht das nächste mal, wenn mir so etwas wieder passiert
ausprobieren.

Vielen Dank >>> Erwin
 
Hallo zusammen

Für abgerissene Schrauben die noch im Gewinde stecken gibt es
in guten Fachgeschäften ( ich meine nicht die billigen Baumärkte ) Gewindeausdreher.

Das sind kegelig zulaufende Gewindeschneider mit Linksgewinde.
Man bohrt ein Loch in den Rest der Schraube und dreht den Ausdreher mit einem Windeisen hinein. Wenn er sich festgeklemmt hat dreht er die Schraube mit herraus.
Habe ich selbst schon einige Male gemacht und funktioniert recht gut.
Allerdings waren die Schrauben etwas größer ( M3, M4 M5 M6, usw.)

Gruß Franky
 
Zurück