Hilfe bei Austellersuche EMB 2010

yuegung

Premium Mitglied
Beiträge
107
Bräuchte eure Hilfe:
Hatte auf der diesjährigen EMB ein längeres Gespräch mit einem (übrigens dem Einzigen) Aussteller, der sich auf Äxte und Beile konzentriert hatte UND selbst auch Axtwerfen aktiv betreibt.
Wir hatten lange über das mangelhafte Einstielen der meisten Äxte gesprochen, mit den bekannten negativen Nebenwirkungen beim Axtwerfen. Er beabsichtigt eine Wurfaxt, zu bauen, die den speziellen Anforderungen gerecht wird, hatte auch einen Prototyp dabei.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich hatte mir seine Daten notiert, aber leider den Zettel ein paar Tage danach 'versiebt' :jammer:
Ausstellerliste klar durchgeforstet, hier käme speziell unter der Kategorie Beile nur Krekeler, Ralf - Waffen und Jagdbedarf (37671 Höxter) in Frage. Kann das jemand bestätigen?

Gruß Yuegung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich weiß nicht ob er jetzt der Mann ist den du suchst, aber ich saß auf der EMB direkt neben ihm und er hatte meines wissens auch " nur " Messer und Schwerter in seinen Vitrienen.

Wir saßen auf der Messe ganz links an der ecke wo die große Rote Tür für den Not Ausgang war.

Vieleicht hilft Dir das ein wenig weiter...

Gruß Murat
 
Der saß in der Verlängerung des linken Gangs am Ende der Halle, da wo man nur noch nach rechts abbiegen konnte. Hm, Schwerter hatte der nicht in der Vitrine, kleine Vitrine mit Messern, große Wand mit aufgehängten Beilen und Äxten + ein Hackklotz in den mal ne Axt versenken konnte ;-) Kaum zu übersehen. Ich schätz ihn vom Alter so um die 40-50. Wenn mein Gedächtnis nicht so mies wäre...
Aber ich schreib jetzt mal Ralf Krekeler an, den einzig erwähnten Axtaussteller.

Dank Dir Murat!
 
Also jetzt bin ich doch noch fündig geworden!!!
Das Anschreiben von Ralf Krekeler hat geholfen. Er ist zwar nicht derjenige Welcher, aber er wusste wen ich meine.
Gemeint war Willy Albicker mit seiner Wildmark Versand GmbH:

http://http://www.wildmark.de/index.php?p=aktuelles

Habe mir jetzt gleich mal sein Wildmark Wurfbeil geordert, dessen Prototyp ich da auf der EMB bewundern konnte. Der Preis von 49€ ist super. Wie gesagt, er 'wirft' selber, deshalb gehe ich davon aus, daß die Axt durchdacht konstruiert und solide gebaut wurde.

Ich werd meine Erfahrungen damit hier einstellen.

Gruß vom Yuegung
 
Ja aber solche Teile wie das Wildmark Wurfbeil gibts ja schon on Mass z.B. von Cold Steel oder Hanwei für 35.-€.
Mangelhaftes einstielen bei guten Wurfäxten wie der von Gränsfors oder bei der Ochsenkopf-Wurfaxt, das währe mir neu, die zwei sind Top.
Eine Wurfaxt mit Holzstiel geht aber irgendwann immer kaputt, entweder bricht der Stiel oder der Kopf löst sich.
Da hilft nur Full-Tang Wurfaxt, so wie die von Condor oder Gill Hibben.

Grüße
derhund
 
@ derhund

Ja aber solche Teile wie das Wildmark Wurfbeil gibts ja schon on Mass z.B. von Cold Steel oder Hanwei für 35.-€.

Zu den Hanwei Produkten kann ich nicht viel sagen. Auf deren Page seh ich nur die Mammen Axt + ne Francesca Variante, die beide, wenn überhaupt in Deutschland verfügbar, mit über 70$ ohne Zoll und Versand weit über dem liegen was das Wildmark Wurfbeil kostet.
Von Coldsteel kenne ich nur das Norse Hawk, fand ich von den Wurfeigenschaften jedoch nicht so vorteilhaft, wie die Franziskaform. Außerdem sind mir hier reihenweise die Stiele gebrochen, da die Einpassung recht lieblos, eben industrial daherkommt.
Die Ochsekopfwurfaxt ist ne Doppelaxt, für den der gerne mit Beilen wirft keine Alternative.
Die in Frage kommenden Gränsforsprodukte sind mir preislich (zw. 150 und min. 200€ angesiedelt) über. Die Verarbeitung stelle ich da nicht in Frage.
Du wirfst da viele unterschiedliche Produkte in eine Waagschaale, die sich so nicht einfach vergleichen lassen.
Wer gerne mit Beilen a la Franziska wirft (vorsicht ca. 700 Gramm!), solide Verarbeitung schätzt (das Beil kommt rasiermesserscharf geliefert) und ein Superpreisleistungsverhälts nicht nicht als störend empfindet , sollte es mal versuchen.
Ich hab die letzten beiden Wochen intensiv mit dem Wildmark Beil geworfen, auf die eigene Scheibe, sowie im Wald. Der (erste) Stiel sitzt noch immer fest, obwohl das Ding oft mit Kopf oder Stielende im Ziel gelandet ist. Das toppt schon alle die Vorgängerprodukte die ich im Einsatz hatte.
Eine weiteres Beil ist schon bestellt.
Zum Schluss noch: Bin weder verwandt noch verschwägert mit Willy Albicker, bekomme auch keine Provision, sondern bin einfach nur überzeugt von dem Beil :super:

Gruß Yuegung
 
Zurück