Hilfe bei der Stahlwahl C70 oder 1.2379

Jo3y1981

Mitglied
Beiträge
2
Kann mir jemand helfen! Ich will mir ein Messer selbst machen! Habe viele möglichkeiten an Stahl zu kommen. Ich habe mich schon ein wenig info. und tendiere auf einen Stahl mit hochem Kohlenstoff gehalt! Kann mir jemand sagen welcher stahl sich am besten für ein superscharfe Klinge eignet? Ich habe: X153CrMo16(1.2379 HB max. 250°C) oder C70U(1.1520 HB max.190°C)? Der 1.2379 ist ein Hochlegierter Werkzeugstahl und wird für Stempel und Matrizen angewendet, scharf wie eine Rasierklinge, aber ich weiß nicht wie er beim Härten reagiert.

Mfg Joy

Danke schon mal!:)
 
AW: Hi erst mal alle zusammen!!!!!

Als erstes Messer würde ich den C70 nehmen weil:
1.) bekommt die Rasierklingenschärfe
2.) einfacher in der WB
Der 1.2379 wird sich nicht so fein anschleifen lassen, hält die erreichte Schärfe aber länger. Mit den HB scheinst Du was zu verwechseln.
max.190HB bzw. max.250HB ist eine Härteangabe und hat nichts mit °C zu tun.

Klaus
 
Danke Klaus!!!

Ich schau nochmal, es kann sein das wir auch C80U haben. Ich denke das der besser ist, als der C70U, oder? Wie ist das mit dem härten? Welcher härtegrad ist der beste? Und was ist wichtig zu beachten? Mal schauen ob mein erstes Messer in die Hose geht:hehe:
Ich denke der C70 u. der C80 rosten bestimmt stark, wegen dem Gr gehalt bzw. kein Cr gehalt

P.S. Wer noch mehr Tips für Einsteiger hat, als her damit
Mfg Jo3y
 
Zuletzt bearbeitet:
Stahl für Messer

.....Wer noch mehr Tips für Einsteiger hat, als her damit.....
Der beste Tip, den ich Dir geben kann, ist, alles hier im Forum (Suchfunktion) nachzulesen, was Dich interessiert, und wenn dann noch Fragen sind, ein ordentliches Buch zu kaufen, z.B. von Havard Bergland. Das erspart Dir vermutlich viele Fehlversuche, die Zeit und Geld kosten!

Gruß

sanjuro
 
Zurück