Hilfe bei der Zuordnung eines Dolches...

PrivateJoker

Mitglied
Beiträge
105
Moin,

hab sowas auch...
Lief mal unter "Dalpozzo Dolch" (oder so ähnlich) beim Zeughaus.
Ich glaub nicht, das ich mehr als ~20.- DM dafür bezahlt hab.

Nettes Spielzeug.
Pit
 
Zwei so Dinger vom Zeughaus (Haller? ) hab ich auch, bei denen sind aber die Griffdetails viel einfacher gestaltet und es gibt auch keinen Farbkontrast zwischen Griff und Klinge. Vielleicht gab es auch verschiedene Ausführungen oder du hast einen original Panzerstecher??

Walldeko.JPG






(Edit: @ chamenos: Is ja gut, nächstes mal schau ich mir vor dem Schreiben ALLE Bilder an ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp,
das wars.
Ist ne Weile her:rolleyes:

Mit "sowas" meinte ich nicht genau das des TS, sondern von der Machart her:
Gedrehter Griff und Handschutz, Dreikant mit Gewinde.
Alles moderne Maschinenarbeit; Deko-Gedöns halt.....

Sollte ich mit der Vermutung, daß das genau son Plunder ist wie meins,
daneben liegen, tuts mir Leid.

Vielleicht weiß ja einer wirklich, wo das genau herkommt.
Aber ein Burgfroilein im 15. Jahrhundert hat "den" bestimmt nicht getragen.:p

Eigentlich find ich derartige Stichlinge (Strumpfbandmesser und Dolche) höchst interessant.
Muß mal mit den Schmiedefreunden palavern.

Grüße,
Pit
 
hallo PrivateJoker
Das ist ein Nachbau eines italienischen Stilet`s (Stile) mitte 17.Jh.
gruss chregu
 
He danke für die Auskünfte...

Wahrscheinlich hats für meinen Grossvater irgendeinen persönlichen Wert... Oder er findet es passt gut zum Türkensäbel...
Den werde ich euch auch nicht mehr lange Vorenthalten... :)

Sieht auf jeden Fall nett aus und das es Maschienenarbeit ist war eh klar... Intressant wärs trotzdem ob und was es Wert ist...
Angaben zum Hersteller konnte ich dem Teil ja leider nicht entnehmen...

Hab da noch schnell den Querschnitt der Klinge in ca. der Mitte nachgezeichnet... Verjüngt sich nach oben logischerweise weiter...

http://www.szene1.at/user/Royal-Flash/foto/72765552

MFG Joker
 
Seit wann gibt es diesen Aufbau, mit Gewinde an der Angel?
Vielleicht ist das Stück doch schon älter.
 
Zurück