Hilfe bei Kauf von Alltagsmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TorbenL

Mitglied
Beiträge
2
Ersteinmal einen Guten Tag dem gesamten Forum!!!

Wie zu sehen ist bin ich erst neu hier und wenn ich irgendeine Art von Fehler mache, so bitte ich um Korrektur.

Zum Thema:

Ich suche ein feststehendes Messer für einen Rechtshänder für den Alltagsgebrauch.
Im allgemeinen wird es wohl für Alltagssituationen (Essen etc.) verwendet werden doch sollte es auch andere, anspruchsvollere Arbeiten (Arbeiten mit Holz und möglicherweise Leder) meistern können.

Das Messer:

Griff:
Nach Möglichkeit aus Holz sein, da ich das messer auch auf Live-Rollenspielen gerne verwenden würde und Metall- oder gar Plastikgriffe nicht zum "Ambiente" passen.
Die Länge sollte um die 100-120mm betragen.

Klinge:
Wichtig ist für mich, dass das Messer nicht martialisch aussieht. Dolch- und (amerikanische) Tanto-Form oder ähnliches fällt für mich also schon einmal raus.
Gefallen tut mir in dieser Hinsicht die drop-point Form, da sie nicht so aggressiv wirkt.

Bezüglich des Schliffes kenne ich mich nicht gut aus doch soll das Messer in erster Linie zum Schneiden, nicht zum stechen benutzt werden und außerdem robust sein.
Auch Hacken ist nicht vorgesehen.

Klingenlänge:
Aufgrund des neuen Waffengesetzes maximal 120mm

Das Klingenmaterial
:
Ich habe einiges an Diskussionen im Forum mitverfolgt und bin zu dem Schluss gekommen, dass dies wohl das schwierigste Thema und auch der Hauptgrund ist, warum ich Diese Frage(n) an das Forum wende.

Am besten sollte die Klinge, wenn einmal geschärft, auch (relativ) lange scharf bleiben. Auch sollte es, wie gesagt, möglich sein, anspruchsvollere Arbeiten überstehen ohne schnell stumpf zu werden.

Auch ein gewisses Maß an Zähigkeit sollte Vorhanden sein.
Ich hatte bis jetzt den ATS-34 oder 440C ins Auge gefasst doch nach einigem recherchieren bin ich zum Schluss gekommen Unentschlossen zu sein ob das die richtige Wahl ist.
In Fragekommen auch rostträge Stähle, die zwar keine regelmäßige Flege mit Öl, doch aber ein gewisses Maß an „Fürsorglichkeit“ erfordern.

Preis:
Der Preis sollte nach Möglichkeit nicht viel mehr als 200€ betragen, nach unten offen.

Beispiele zum Aussehen:
Da ich nicht weiß wie ich die Form beschreiben kann, drei Beispiele:

http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_46&products_id=1840
http://www.schneidwaren-solingen.de/shop/artikel/a3976.htm?uid=1739898362
http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_46&products_id=1167

Es wäre schön wenn mir jemand beim finden eines solchen Messers helfen würde und ich hoffe, meine Angaben präzise genug gemacht zu haben.

Vielen Dank schon einal im Voraus

Torben


Hinweis:
Besonders die Angaben der Materialeigenschaften sind relativ zu sehen. Mir ist klar, dass es kein perfektes messer gibt (insbesondere in dieser Preisklasse) aber eine Annäherung wäre ja schon mal was. :super:
 
Erstmal Vielen Dank für die Schnelle Antwort.

Ich weiß nicht ob das auf dem Bild nur so aussieht aber ich finde die Klinge ziemlich breit. Alles in allem finde ich schmale klingen "attraktiver".
Ansonsten geht das aber schon mal in eine gute Richtung :)

Wenn jemand schon erfahrungen mit einem Messer gesammelt hat, so wäre es nett diese hier beizufügen, damit man sich nicht nur auf die angaben von Händlern verlassen muss. Manchmal sind die ja ein wenig parteiisch. :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück