- Beiträge
- 7
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertige pantographischen Messer und bin auf die Modelle von Böker im Buch "Messer Enzyklopädie" veröffentlicht vom Dörfler Verlag gestoßen. Böker bietet zwei Modelle an: Ein Großes mit einer Droppoint-Klinge und Sägezahnung auf dem Klingenrücken sowie ein Kleines mit Clippoint-Klinge.Von den Messern gibt es wie üblich(nehme an das es sich um Kopien handelt)China-Versionen ,einmal das Kleine in Form des Fury Paratrooper und das Große als Ruko WWII Paratrooper Knife.Allerdings zweifle ich stark an der Qualität der China-Messer und würde mir lieber die von Böker hohlen ,auch wenn ich meine auf dem Bild das Böker-Magnum Zeichen auf der Klinge ausmachen zu können,was ja ebenfalls bedeuten würde,dass das Messer höchstwahrscheinlich in Fernost angefertigt wurde.
Auf den größeren Einkaufs-Webseiten finde ich die Messer aber nicht,auch nicht auf der Herstellerwebsite.Ich würde daher um Hilfe bei der Suche nach einer Quelle bitten,ich weis ,das die Erwähnung von Namen von Einkaufs-Webseiten nicht erwünscht ist,trotzdem wäre ich echt für jeden Hinweis dankbar!
Für Hilfsbereite hier mal alle Informationen,die ich über die Messer habe:
Hersteller: Böker (wahrscheinlich Magnum)
Name: Böker Paratrooper
Kleines Messer: Großes Messer:
-Klingenlänge: 8,5 cm 13,5 cm
-Grifflänge: 9 cm 10,5 cm
-Material Griff/Klinge: 420-Stahl 420-Stahl
-Gewicht: 87 g 193 g
-Scheide/Hülle: / /
Wahrscheinlich werden beide nicht mehr produziert,das Buch ist schon älter . Ich weis nicht ,ob die Angaben korrekt sind,sie sind dem Buch entnommen.
ich bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertige pantographischen Messer und bin auf die Modelle von Böker im Buch "Messer Enzyklopädie" veröffentlicht vom Dörfler Verlag gestoßen. Böker bietet zwei Modelle an: Ein Großes mit einer Droppoint-Klinge und Sägezahnung auf dem Klingenrücken sowie ein Kleines mit Clippoint-Klinge.Von den Messern gibt es wie üblich(nehme an das es sich um Kopien handelt)China-Versionen ,einmal das Kleine in Form des Fury Paratrooper und das Große als Ruko WWII Paratrooper Knife.Allerdings zweifle ich stark an der Qualität der China-Messer und würde mir lieber die von Böker hohlen ,auch wenn ich meine auf dem Bild das Böker-Magnum Zeichen auf der Klinge ausmachen zu können,was ja ebenfalls bedeuten würde,dass das Messer höchstwahrscheinlich in Fernost angefertigt wurde.
Auf den größeren Einkaufs-Webseiten finde ich die Messer aber nicht,auch nicht auf der Herstellerwebsite.Ich würde daher um Hilfe bei der Suche nach einer Quelle bitten,ich weis ,das die Erwähnung von Namen von Einkaufs-Webseiten nicht erwünscht ist,trotzdem wäre ich echt für jeden Hinweis dankbar!
Für Hilfsbereite hier mal alle Informationen,die ich über die Messer habe:
Hersteller: Böker (wahrscheinlich Magnum)
Name: Böker Paratrooper
Kleines Messer: Großes Messer:
-Klingenlänge: 8,5 cm 13,5 cm
-Grifflänge: 9 cm 10,5 cm
-Material Griff/Klinge: 420-Stahl 420-Stahl
-Gewicht: 87 g 193 g
-Scheide/Hülle: / /
Wahrscheinlich werden beide nicht mehr produziert,das Buch ist schon älter . Ich weis nicht ,ob die Angaben korrekt sind,sie sind dem Buch entnommen.