Hilfe beim EDC Kauf Bitte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

problembär

Mitglied
Beiträge
26
Hallo und guten Tag,
ich bin neu infiziert und erst seit kurzem in dieser Abteilung;)
Ich hätte eine Bitte an Euch "Profis" !
Ich suche einen EDC, Einhandbedienung, tw gezahnt wäre nicht schlecht, muss aber nicht. Ich habe mir auch schon Vieles angesehen (du meine Güte, wer hätte gedacht das es SOOO viele Knifes gibt !)
Mir haben gut gefallen :
Benchmade --- Pardue Mini-Amb. Stahl : AUS 8
--- Steigerwalt Lockback 2.7" Stahl 440C oder D2
--- Mini Griptilian Stahl 440C oder 154CM
Gerber-----------Evo Jr Stahl 440A
CRKT ------------M16 EDC Stahl AUS4 oder AUS8
Ihr seht, ich suche was leichtes, nicht zu gross und bin bereit in punkto weltliches bis 100 Euro zu gehen.
Gibts noch Vergleichbares bei anderen Herst.
Sind diese Messer überhaupt ähnlich :confused:
und was ist jetzt "besser" : 440C, AUS 6 oder 8, D2 (noch nie gehört):confused:

Ich danke Euch im Voraus und freue mich schon auf die Diskussion
 
Servus,

nimm ein Spyderco Endura oder Delica in combi-edge (davon rate ich persönlich aber ab; entweder plain oder serrated und nicht mix ist meine Devise) und mit VG-10 Stahl oder wennst mehr Infiszierung brauchst, die Waved-Versionen davon (haben dann plain).

Link gefällig, damit's schneller geht? http://spyderco.com/catalog/

Da bist aus allen Diskussionen draußen, bleibst bodenständig vernünftig und was nicht zu verachten ist, hast noch eine Chance wieder aus der Abteilung rauszukommen.

Aber ich blaub, das willst ja gar nicht - also willkommen unter den "Genossen" :steirer:
 
rate auch zum endura 4 .... ich habe es mit teilwelle.......jeden tag in der jeans ....nicht zu spüren :super:
 
Moin,

ein schönes leichtes Messer ist auch das Benchmade Ascent (BM 845 oder 835).
http://www.knifetom.net/advanced_search_result.php?keywords=ascent
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31042
Imho ist dies das *bessere* Endura, bzw. Delica, da der durchgehende Flachschliff etwas besser zum Schneiden geeignet ist und der ATS-34 (=154-CM) nach meinen Erfahrungen schnitthaltiger als der VG-10 von Spyderco ist.

Grundsätzlich kann ich Dir nur raten, den Kauf jetzt nicht mehr zu überstürzen und mit Ruhe an die Sache ranzugehen.
Benutze die Boardsuche und mache Dich schlau.
Zu sehr vielen Messern findest Du hier Aussagen; zu den verschiedenen Stählen sowieso.

Willi
 
eine weitere stimme für spyderco...

...obwohl das monochrome, das ich aus dem tauschring hab, auch einen anständigen eindruck macht.
werd mal meinen vater, dem ich es überlassen hab, fragen, wie er es so findet.

Ookami

ps: mit den stahlsorten solltest du dich nicht wuschig machen lassen. alles ab 440c aufwärts ist mehr als gut geeignet: 440c, n690, ats34, ats55, zdp189, s30v, 154cm, d2, etc.
 
ps: mit den stahlsorten solltest du dich nicht wuschig machen lassen. alles ab 440c aufwärts ist mehr als gut geeignet: 440c, n690, ats34, ats55, zdp189, s30v, 154cm, d2, etc.

Im Prinzip richtig, aber ausgerechnet ATS55 ist das einzige in der oberen Aufzählung, was ich mir unter keinen Umständen wieder zulegen würde (und was ich weit unter 440C ansiedeln würde).

Wird aber auch kaum noch verwendet, wie ich das sehe.

Und das mit gutem Grund... :hehe:

Ansonsten ist das Mini Griptilian mit seinem Axis Lock sicher auch eine sehr gute Wahl.
 
Hallo,

mir selbst wurde vor kurzer Zeit hier das Benchmade Monochrome als EDC empfohlen, was ich nur weitergeben kann. Extrem hosentaschentauglich, nicht zu groß, nicht zu klein, ab Werk schön scharf, angenehm im Preis. :super:
Sowohl das Gerber als auch das CRKT dürften (je nach Einsatzzweck) gewichts- und größenmäßig auch zu empfehlen sein, ich halte allerdings die Klinge des Monochrome für wesentlich universeller. Die Griffstärke des Mini-Ambush finde ich persönlich zu dick für die Hosentasche, obwohl es durch die runden Formen letztlich doch nicht aufträgt. Die Spydercos sagen mir rein optisch nicht zu, daher kann ich dazu nichts sagen. Auch einer Teilwelle kann ich nichts abgewinnen, dies hängt jedoch damit zusammen, daß ich daran als Schreibtischhengst keinen Bedarf habe.
 
Seit die Enduras/Delicas die Stahlliner haben, ist das Ascent keineswegs mehr das bessere Endura/Delica.
 
CRKT-M18. Preis um die EUR 75,00. Es ist nicht mein EDC im Moment,aber ich schätze es als gutes für ein Folder recht stabiles Arbeitsmesser.
 
Moin,

@keyplus88:
Es wäre schon nett, wenn Du Deinen :rolleyes: mal mit etwas erläuterndem Text versehen könntest.
Ich bin da durchaus lernfähig ;)

@Revierler:
Über Stabilitätsprobleme kann ich weder beim Endura, Delica, noch Ascent klagen. ;)

Willi
 
Hallo zusammen,
die prompte Reaktion auf meine Bitte ist wirklich Klasse !
Auf dieser Messerforumseite ist eben was los....
Hab jetzt, wie Ihr mir geraten habt, mal wirklich tief in de Annalen der site gegraben und eine Menge Info zu Messern/Foldern bekommen, war auch mal auf Wolfsters Shop-Seite, tja und nu :
AAAAARRRGH !!!!:glgl: Hät ich doch bloß nicht angefangen...
Millionen von Messen, tausende von Materialien, hunderte Formen, Klingen, Stählen....(oder Stahle ?)
Aber jetzt ist es zu spät, da muß man durch. Mit Eurer und der Hilfe der Forumseiten werde ich das OPTIMALEEWIGSUPERSCHARFEFEDERLEICHTEUNKAPUTTBAREALLESSCHNEIDENDEEVERYDAYCARRYINGBISANDENRESTMEINESLEBENSINMEINERTASCHEZUTRAGENDE-Klappmesser finden.:steirer: Und wenn nicht, kaufe ich mir erstmal ein Spyderco Endura..... Wie alle es mir raten.
Ich Danke Euch jetzt schon
 
@problembär

Mit dem kauf des Endura, wie hier ja nun schon mehrfach geschrieben, machst du echt nichts falsch. Ich stand vor ein paar Wochen vor dem selben Problem. Und ich habe mir auch das Endura 4 gekauft. Ist heute gekommen, und ich bin restlos begeistert. Genau wie ich mir das vorgestellt habe. Und es wird bestimmt nicht mein letztes Spyderco sein...:)
 
OPTIMALEEWIGSUPERSCHARFEFEDERLEICHTEUNKAPUTTBAREALLESSCHNEIDENDEEVERYDAYCARRYINGBISANDENRESTMEINESLEBENSINMEINERTASCHEZUTRAGENDE-Klappmesser

Vergiss es.
1) Du wirst ewig ein optimaleres Messer suchen.
2) Du wirst nachschärfen WOLLEN.
3) Du wirst schwerere Kaliber kaufen.
4) Du wirst für jedes Zeug ein eigenes Messer haben.
5) Du wirst bis zum Ende des Lebens aufgrund Pkt.1 einen Haufen Messer haben und gehabt haben.

Also alles Gute dann. Und das Endura schneidet wie die Sau. Das Delica war auch mein erstes gutes Messer.
 
Und das Endura schneidet wie die Sau. Das Delica war auch mein erstes gutes Messer.

Dann ist jetzt alles klar ;)

Bin aber trotzdem der Meinung, das Endura nicht einem Ascent 835 das Wasser reichen kann, wenn's um die Schneideigenschaften geht, mit oder ohne Stahllinern.

Endura hat die Klingengeometrie der des Griptilian 550 ähnlich, wobei das Grippi noch ein wenig höheren Anschliff hat.

Ascent 835 - bei Thomas Wahl noch zu haben, wenn ich mich richtig erinnere - hat einen vollen Flachanschliff mit relativ dünner Schneide (und wenn sie einem zu dick wäre, dann sie noch ein Bißchen dünner machen ist doch kein Problem).

Was die Messer aus dem ersten Post angeht, würde ich ein Mini Griptilian in 154CM nehmen, oder auch ein Mini Steigerwalt (auch ein Skalpel wie Ascent).
Dazu hat das Steigerwalt eine einfache Konstruktion und dazu läßt es sich viel leichter reinigen, als alle anderen Back-Lock Messer, wegen des offenen Rückens.
 
Über die zur Auswahl stehenden Messer wurde ja schon viel gesagt.
Nur zur Ergänzung:
Falls du das BM NRA Steigerwalt 12410 gemeint hast, würde ich dir eher zum 12400 mit 3,4" Klinge raten. Ich habe es und bin sehr zufrieden damit, es ist allerdings ein sehr zierliches Messer, verglichen mit einem Endura oder gar einem Griptilian. So sehr ich den Axis Lock auch schätze, das BM Steigerwalt ist nun einmal wesentlich kleiner, dünner, weniger auftragend.

Siehe auch hier: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=28877&highlight=12400

Viel Spaß beim Entscheiden! :D
 
OK, es kristallisiert sich bei mir ein Trend heraus :
zum Dritt-Messer !!:p

Ich denke dabei an eine Befestigungsmöglichkeit in der Kleiderschranktür...zum Auswählen :lechz:
Werde mal versuchen zusammen zu fassen, was ich so brauche :
1. Steigerwalt Lockback - als schickes Anzugmesser , zum Brot schmieren und wenn man sich auf dem Weg zu einem Termin noch schnell rasieren muß.
2.Spiderco Endura4 combo - zum Klettern und Kajak fahren, Seil-Arbeit und falls man vom Bach zu einem Termin muß und sich noch rasieren muß.
3.BM Monochrome, weils gut aussieht...und gegen den Bart....
4. CRKT M18 oder M16, wenn eine chinesische Invasion droht (und der Bart..)

Wäre für die Leute im Outdoor-Forum sicher auch mal ganz interessant : welche Messer braucht der Mensch! ;)
So jetzt mal im Ernst :
Weiß jemand einen gut sortierten Dealer in der Gegend von Giessen ?
Sorry Wolfster, tolle Page, aber wenn es geht kaufe ich lieber beim heimischen Händler (leben und leben lassen ;) )
Müsste mal so ein Spyderco "anprobieren" Die Form ist ja etwas gewöhnungsbedürftig.
Danke für die Geduld uj :super:
 
Vergiss es.
1) Du wirst ewig ein optimaleres Messer suchen.
2) Du wirst nachschärfen WOLLEN.
3) Du wirst schwerere Kaliber kaufen.
4) Du wirst für jedes Zeug ein eigenes Messer haben.
5) Du wirst bis zum Ende des Lebens aufgrund Pkt.1 einen Haufen Messer haben und gehabt haben.

Also alles Gute dann. Und das Endura schneidet wie die Sau. Das Delica war auch mein erstes gutes Messer.

Genau so und nicht anders ist es.
Ich kann da nur 100% zustimmen.

Ich wollte auch nur ein EDC für die Arbeit -> Griptilian
Naja doch etwas zu lang die Klinge -> Subcom Folder
Naja eins für draussen, ein grosses -> BK7
Naja doch bissel groß für zivile Auftritte -> Buck Vanguard
und so weiter und so weiter........

So sah es bei mir aus. Ein Paar andere Folder sowie das Glock 81 und natürlich ein paar Victorinox sind es mitlerweile. Werde mir als nächstes das Spyderco Endura holen denn von Spyderco hab ich noch nix :haemisch:

Gruß Stony
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück