Hilfe in Bezug auf ein Messer

Beiträge
6
Hallo Leute,
wer kann mir weiterhelfen: Pitter hat mich in dieses Forum verwiesen mit der folgenen Frage: Ich habe vor einiger Zeit ein Messer bei einer Uhrenbörse gekauft, weil es mir gut gefiel. Bis heute habe ich das Ding noch nicht benutzt, möchte nun aber, da ich dieses Forum entdeckt habe, etwas mehr über das Messer wissen. Es befindet sich in einer Holzkiste mit japanischen oder chinesischen Schriftzeichen auf dem Deckel. Ein Teil dieser Schriftzeichen befindet sich auch auf der Klinge. Der Griff sieht aus, als sei er mit Silber beschlagen/verziert. Auch auf der Klinge befinden sich Verzierungen. Ich habe das Messer digital fotografiert,weiss aber nicht, wie ich die Bilder hier hinein bekomme. Wäre nett, wenn sich jemand bereit erklärt, sich die Bilder anzusehen wenn ich sie ihm zumaile.
Danke für jede Hilfe und SORRY wenn ich in diesem Themenbereich falsch bin.
Gruß Fred:confused:
 
Kannste die Bilder nicht irgendwo im WWW ablegen und drauf verlinken?
Schick mir die Bildchen mal per mail. Ich schau das mal an und lads hoch.

Gruesse
Pitter
 
So hiermal ein Bild. Auuuuuusnahmsweise. Ansonsten erst blechen, dann uploaden :) Oder eigenen Webspace verwenden. Aber weil ihr Uhrenjungs eh so geschlagen seid.

Fred schreibt dazu: "Das Messer wiegt 300gr.,ist insgesamt 24,5 cm lang, wobei 12,8 cm auf die Klinge entfallen.
Der Griff, bzw. die Verzierungen darauf,scheinen, soweit ich das beurteilen kann, aus Silber zu sein.Über Herkunft des Messers konnte der damalige Verkäufer auch nichts sagen."

Ich kann das Ding beim Besten willen nicht einschätzen. gefuehlsmässig würde ich sagen, das ist in Honkong aus der Stanze gleich in den Tampondruck Automaten gefallen ;-) Wahrscheinlich lieg ich aber voll daneben, und das ist handgezwirbelt von einem 100 Jahre alten Chinesen ganz da oben in den Bergen, nahe dem Zen Kloster. Keine Ahnung.
 

Anhänge

  • japanmesser.jpg
    japanmesser.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 746
Hallo Fred,

erstmal herzlichen Glückwunsch. Nach den Bildern zu urteilen, sieht das Messer recht hochwertig aus. Ich finde es sehr schön und hätte es wahrscheinlich auch gekauft. Verrätst Du den Preis?
Zur Herkunft kann ich nichts sagen, aber bei chinesischen Schriftzeichen nerve ich immer meinen "Chinesen" an der Ecke :D .
Bisher habe ich immer freundliche Auskunft bekommen.
Hoffentlich bedeutet die Übersetzung nicht "Bambusmesser/Made in Hongkong" :) :) :)
Sollte die Verzierung aus Silber sein, müsste eigentlich irgendwo eine Punzierung/Stempel zu finden sein.

Gruss
 
Hong Kong (Damaszener) Klinge

Hallo Scorpion,
vielen Dank für Deine Nachricht. Der Preis den ich für das Messer gezahlt habe betrug DM 200,-.Ich habe leider keinen Chinesen "um die Ecke" den ich mal wegen der Schrift fragen kann. Aber die Idee ist echt gut. Ich werde mal ein Bild vom Messer und der Kiste ausdrucken, und wenn wir mal wieder in Köln chinesisch essen gehen die Kellner dort fragen. Ich hatte das Messer eigentlich gekauft, um Fische beim Angeln auszunehmen. Als ich es dann zu Hause hatte, war es mir zu schade dafür. Und so fristet es sein Dasein nun im Waffenschrank.
Ich habe mir den Griff gerade nochmals angesehen, kann aber keinen Stempel feststellen.Aber dafür gibts auch eine Lösung: Ich nehms mit zzu meinem Juwelier und laß es mal testen. Wie auch immer, Deine Anregungen haben mir auf die Sprünge geholfen. Dafür nochmals vielen Dank.
Gruß Fred
 
Hi, Leute,
ich habe gerade das Bild einem Kommilitonen aus China gezeigt.
Die Schriftzeichen auf der Schachtel (von links nach rechts) heißen : 4 / gutmütige (oder: moralisch edle, vornehme)/ Menschen (Männer)/ Bambus. Kann sowas wie "die vier edle Bambusanbauer" bedeuten. Ob das uns weiterbringt...
Tschüss,
DE
 
Hallo Deadly Edge,
ich weiss natürlich auch nicht, was es bedeutet(das mit den Bambusbauern), aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Wie bereits gesagt ich versuchs auch noch mal bei einem Chinesen und wegen dem Griff beim Juwelier. Wenn ich was rauskriege, melde ich mich. Kann aber ein paar Tage dauern.
Gruß Fred
 
:p
Hallo Fred,

also mit Bambus hat es nun in zweifacher Hinsicht zu tun. Vielleicht dient es zur Vorbereitung/Zuschneiden des Bambus vor dem einpflanzen, oder bei der Essenszubereitung. Allerdings wären die Griffmaterialien
fürs Kochen eigentlich zu schade.
Ich würde übrigens auch gerne wissen, was Du noch für Erkenntnisse erlangst.

Viele Grüße

scorpion
 
Hallo Scorpion,
wenn neue Erkenntnisse vorliegen werde ich sie in diesem Thread public machen.Kann wie schon gesagt etwas dauern da ich nicht täglich zum Chinesen nach Köln komme, da ich zur Zeit auf Diät bin.:(
Gruß Fred
 
neue Erkenntnisse

Hallo Leute,
habe das Messer gestern mit zu meinem Juwelier genommen, der den Griff untersucht hat. Ergebnis: Die Verzierungen sind sehr stark mit Silber aufgelegt, darunter befindet sich ein anderes Metall, weiss,nicht genau bestimmbar.
Bei meinem Chinarestaurant kam folgendes Ergebnis raus:
Die Schrift soll bedeuten: "Für den guten Mann" (nur einer der 4 anwesenden Chinesen, eine ältere Frau, konnte es überhaupt lesen) Geäusserte Vermutung: Geschenk an Personen die entweder eine gute Tat begangen haben oder etwas besonderes geleistet haben.
Da mir das Messer zum Fische ausnehmen zu schade ist, wäre ich bereit, wenn Interesse besteht, es zum Preis von € 75 incl Porto zu verkaufen. Ansonsten wird es bei mir irgendwo im Schrank liegen bis es Junge bekommt. Wurde halt aus einer Laune heraus gekauft.
Gruß Fred
 
Chinesisches Messer

Nach einem Treffen mit Cearbhallain in Köln will ich die mir mitgeteilten Erkenntnisse noch weitergeben soweit ich dies als Messerlaie kann:
(Patrick, wenn ich etwas Falsches schreibe, verbessere mich bitte)
Also: Die Klinge ist aus Stahl, verchromt und hat eine Schliffkante?, ist aber wohl nicht zum ständigen Gebrauch vorgesehen. Unter dem Silber auf dem Griff befindet sich wohl eine Nickellegierung, die Holzteile am Griff sind möglicherweise Palisander.Klinge ist in den Griff eingeklebt. Es handelt sich nicht um ein Messer für den täglichen Gebrauch, sondern wohl eher um ein Sammlerstück für die Vitrine. Die Aufschrift "für den guten Mann/Mensch" könnte im Zusammenhang stehen mit der Symbolik des Bambus(Nachgeben ohne zu Boden zu gehen, sich wieder aufrichten ohne zerbrochen zu sein).
Das Messer könnte aus dieser Symbolik heraus als Geschenk an entsprechende Personen vergeben worden sein.
Der von mir genannte Preis soll ok. sein, ist aber noch verhandlungsfähig.
Ich glaube nicht, daß ich noch weitere Erkenntnisse gewinnen kann.Ich danke daher allen, die mir mit Rat und Tat geholfen haben.
Gruß Fred:super:
 
*Smile* Alles korrekt, bis auf die 'Schliffkante' - es handelt sich um einen matten Aufdruck auf der Klinge, der optisch eine Härtelinie nachahmt, wie sie bei japanischen Klingen vorkommt.
Die Bambusornamentik auf der Klinge ist etwas vertieft, wobei ich wegen der Farbe darin nicht entscheiden konnte, ob es sich um Prägung oder Ätzung handelt, ich tippe aber auf Prägung. Auf der Terzseite ist eine ähnliche, aber nicht identische Verzierung angebracht. Insgesamt ein interesantes Stück, was sehr hübsch anzusehen ist, das jedoch nicht den Eindruck erweckt, zum Gebrauch geschaffen zu sein. Es wäre auch schade drum.:)
Gruß an Fred, mit dem ich einige sehr angenehme Stunden verbrachte :super:
 
Zurück