Hilfe, mein jap. Obstmesser fällt auseinander [neuer Griff/Reparatur]

Beiträge
485
Hallo Leute,

ich hätte da mal ein Problem....

Ich besitze ein kleines japanisches Obstmesser mit einer dreilagigen Klinge. Sie ist optimal für diesen Zweck und ich will sie behalten.

Nun geht der Holzgriff so langsam auseinander und ich war so klug, bei Dick einen Neuen zu kaufen. (habe dann direkt 2 gekauft, einen aus Zeder, einen aus Magnolie, man weiß ja nie...)

Und nun geht der Ärger los. Der Magnoliengriff ist zu groß und selbst bei dem Zederngriff ist ein riesiges Loch vorgefräst.

Nun meine Frage an die Messergemeinde, wie bekomme ich diese filigrane Klinge solide in dem Griff fixiert, ohne mir beim nächsten Gebrauch die Pulzader auf- bzw. einen Finger abzuschneiden, nur weil sich die Klinge verselbstständigt? Ich bin zwar nicht ungeschickt, komme hier aber einfach nicht weiter :confused:

Wäre für Tips sehr dankbar! :ahaa:

grüße
Mart

ps. und hoffe, natürlich, das dies hier das richtige Unterforum für derlei Fragen ist....hat ja mit Wartung/Pflege eigentlich nix zu tun...

[luftauge: hier passt es etwas besser, den Titel habe ich entsprechend ergänzt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Mart,

ich habe zwar eine Vorstellung Deines Problems (und einer Lösung), aber ich kann da natürlich auch daneben liegen.
Sehr hilfreich wäre ein Bild des Messers und der Griffe.
 
Ich würde die Ausfräsung mit einem möglichst passgenauen Holzstück ausfüllen (mit Epoxy bestreichen und einschlagen), dannach eine neue, passende Ausfräsung machen.
Alternativ dazu kannst du die Klinge auch mit Holzstückchen einkeilen. Wenn du das Ganze verklebst sollte das auch halten.
 
Vielen Dank schon mal an Euch!

Das mit den Holzkeilen habe ich versucht, klappt irgendwie nicht. Ich versuch mal nächste Woche Bilder zu uppen.

Bekomme ich Flüssigholz nur bei Dick oder auch im Baumarkt?

grüße
martin
 
Zurück