HILFE-wer weiß wofür diese Objekte verwendet wurden?

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Hallo,
War gestern wieder einmal auf unserem kleinen aber feinen Schrottplatz.

Dabei sind mir neben Flachstahl auch diese beiden Teile in die Hände gefallen.

Hab den Funkentest gemacht und wenn ich da richtig liege sollte es sich um Stahl mit einem brauchbaren C Gehalt handeln.

Zumindest sahen die den Funken eines 1.2842 sehr ähnlich.

NUR um keine bösen Überraschungen zu erleben,wäre es sehr hilfreich,zu wissen was das für Teile sind und wofür sie verwendet wurde.

Dann könnte ich gegebenenfalls ja bei den Herstellern in der Umgebung anfragen,aus was sie gemacht wurde od im Net rumsuchen.

Hat jemand eine Idee???

Danke
ZZ




 
Hallo ZZ,
Der Stahlring besteht wahrscheinlich aus C45
das ist ein Abschnitt eines dickwandigen Rohres das hauptsächlich für
Wellen,Hohlwellen und Flansche verwendet wird.
Das andere Teil müßte ein Gußstahl sein bei denen kenne ich mich aber nicht so aus.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Gruß Link
 
Danke Link!!!

Die Walfluke werde ich vielleicht doch anderweitig verwenden.
Ordentlich abschleifen,polieren und als Briefbeschwerer verwenden.
Sieht irgendwie cool aus :lechz:

Grüsse
ZZ
 
Zuletzt bearbeitet:
zingzong2005 schrieb:
Danke Link!!!

Die Walfluke werde ich vielleicht doch anderweitig verwenden.
Ordentlich abschleifen,polieren und als Briefbeschwerer verwenden.
Sieht irgendwie cool aus :lechz:

Grüsse
ZZ

Die Idee von Link find' ich besser. Oder probier mal die Platten zu schärfen dann Hast du 'ne kleine Doppelaxt! :super:
 
Walfluke

Hi Zinzong,

das Walhinterteil könnte auch ein abgebrochener Breitmeißel eines Bohrhammers - HILTI und Konsorten - sein. Das würde auch in etwa zu dem Funkenbild passen.
Bei der Benutzung als Briefbeschwerer kannst Du ihn immer noch als altägyptischen Grabfund bezeichen. Macht mehr her.

Gruß

Pit
 
Hallo ZZ,
ich glaube nicht daß das Teil etwas mit Meisel zu tun hat,
für mich sieht es so aus als würde es beim Bootsbau z.B.als . Ankerteil verwendet werden.
Wahrscheinlich sind Legierungsanteile zur Korrosionshemmung beigegeben Vanadium oder Ähnliches.

Gruß Link
 
Also als Axt ist die "Fluke" viel zu schwer.
Das ist wirklich massives Eisen.

Hab selbst schon überlegt ob das nicht das Ende eines Ankers sein könnte...

Was ich aber jetzt sowieso machen werde,danke an Günther, ist ein Stück abzusägen und ne Probehärtung zu machen.

Dann seh ich eh obs fürn Messer was taugt.

Danke euch
ZZ
 
Zurück