Hilfe, XTi,Ti,zöllige Bits??

Huck's Girl

Mitglied
Beiträge
3
Hallo!

Ich möchte meinem Freund zu Weihnachten einen Leatherman
Ti
schenken, weil ich nach langen Vergleichen zum Schluss gekommen bin, dass dies wohl der Beste für meinen Heimwerker sein muss.

1. Frage: liege ich richtig? der leatherman würde hauptsächlich als praktisches tool für heimwerken, camping und reisen verwendet. (und wohl auch einfach als "männerspielzeug", das möglichst viel freude machen soll;o))
welche nachteile/vorteile hat der Ti, und wo liegt der unterschied zum XTi??

2. Frage: ich habe nun öfters gelesen, dass die 8 bits, die für mich ein kaufgrund sind, in europa nichts taugen, weil sie amerikanische maße haben. stimmt das? was bedeutet zöllig/metrisch im bezug auf bits?? (oder hat das gar nix damit zu tun)
ist das zusätzliche bit kid sinnvoll, gibt es gar eines mit "europäischen" bits und eines mit "amerikanischen"??
kann man handelsübliche bits mit dem leatherman verwenden?

Spezialisten, bitte helft mir!!:lechz:
Lg

Huck's Girl
 
AW: Frau braucht Hilfe!XTi,Ti,zöllige Bits??

Moin und willkommen im MF :)

Wie es aussieht, hast Du diesen Thread ja schon gelesen.
Bez. der Bits hilft u. a. dieser Thread weiter.

Der Unterschied zwischen dem XTi und dem Ti liegt in der Schere beim Ti. Dafür hat das XTi einen zusätzlichen Bithalter und die Wellenschliffklinge verfügt über einen Aufbruchhaken.
Je nach geplantem Verwendungszweck ergeben sich hieraus die jeweiligen Vor-/Nachteile der Tools.
Unter Leatherman.de kannst Du die Tools auch miteinander vergleichen.

Bez. der beiligenden acht Bits hat es wirklich den Anschein, als wäre bei den Tools mit dem Aufdruck "metrisch" der Kauf des zusätzlichen Bit Kits nicht zwingend erforderlich.
Aufschluss hierüber gibt auch auch hier letztlich wohl nur die Firma Hintz, deren Kontaktdaten unter Leatherman.de zu finden sind.

Ich habe mir nun als Ersatz fürs eingeschickte XTi ein Victorinox Spirit Plus mit Ratsche besorgt und den Schritt bisher nicht bedauert.
Da ich sowieso immer ein Messer dabei habe, brauche ich am Tool nicht auch noch Einhandklingen.
Es lassen sich Standardbits verwenden und die integrierten Werkzeuge beim Spirit sind imho sogar sinnvoller als beim XTi.

Willi
 
AW: Frau braucht Hilfe!XTi,Ti,zöllige Bits??

1. Frage: liege ich richtig?
auf jeden Fall liegst du nicht falsch ;)
Die Qualität von Leatherman ist schon gut - die beiden meistempfohlenen Firmen hier sind eben LM und Victorinox.

Was dann letzten Endes gekauft wird, entscheidet sich daran, was der Einzelne bevorzugt.

Unterschiede zwischen Ti und XTi hat Willi schon richtig erklärt, auch die Sache mit den Bits - so, wie es aussieht, werden teilweise auch metrische Bits geliefert, das mußt du am besten beim Händler erfragen.
Vom Männerspielzeug-Faktor her, würde ich persönlich bei LM bleiben - die machen optisch schon mehr her, als die Vics. Ansonsten bervorzuge ich Victorinox - doch das muß dich nicht abhalten (siehe 1. Absatz)

LM ändert zwar gerade wieder seine Palette, aber bis Weihnachten wird das wohl nichts.

Wenn also LM, dann nimm ein Ti, sollte Vis doch noch in die engere Wahl kommen, nimm das Spirit
 
AW: Frau braucht Hilfe!XTi,Ti,zöllige Bits??

Hallo Huck,s Girl

ich besitze das TI mit den zusätzlichen Bit`s. Ich bin bis jetzt restlos begeistert.

Ich muss aber auch sagen dass ich nicht "der Heimwerker" bin. Es ist also nicht jeden Tag im Einsatz. Aber wenn ich es brauchte konnte ich mich darauf verlassen.

Die zusätzlichen Bit`s würde ich immer wieder dazu kaufen. Der Grund ist, sie werden immer mal gebraucht. Hier also nicht am falschen Ende sparen.....;)

Mit dem TI oder XTI machst Du nichts falsch. Die Freude wird bestimmt riesig sein...

Gruß

Schneereiter
 
AW: Frau braucht Hilfe!XTi,Ti,zöllige Bits??

Also ich kann mich da Schneereiter nur voll anschliesen.Ich hab das XTI mit zusätzlichem Bitsatz.Hat bei mir schon sehr viel mitgemacht, auch teilweise zuviel für ein Multitool. Aber es hat immer gehalten, noch nix verbogen oder so. Ich würds immer wieder kaufen.:super:
Gruß, Tom
 
Danke u noch ein paar Fragen...

Also erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten!!

Ich habe mich nun schon fast für den Ti entschieden.

Danke Willi, für die ausführliche Antwort und den HInweis auf den Eintrag über bits. Ich muss nur zugeben, dass ich erst seit rund einem Jahr weiß, was Bits überhaupt sind. Man möge mich belächeln, aber in den 20 Jahren, die ich nun auf dieser welt schon verbringe, habe ich noch nicht sehr viel zu schrauben gehabt.

Deshalb, nochmal zum vergewissern:

Ich habe einen amerikanischen onlineversand gefunden, der den Ti um 100 USD in einer hübschen geschenkbox verschickt. werden die bits eine europäische schraube dorthineinbringen wo sie hin soll?

und: wenn ich bist bei obi kaufe werden diese also nicht in die halterung des Ti passen?

danke nochmal,
lg

Huck's Girl
 
AW: Frau braucht Hilfe!XTi,Ti,zöllige Bits??

Moin,

hier im Forum gibt es einige Händler, die Leatherman verkaufen.
(Einfach mal den Werbeblocker ausschalten und auf die Startseite des Forums schauen).
Da diese Händler das Forum mitfinanzieren, würde ich zuerst dort nachschauen. Handeln kann man vielleicht auch ;)
Ansonsten sind gerade Leatherman bei ***** vergleichsweise günstig, sodass ich keine Veranlassung sähe, in USA zu bestellen.
Das Schätzchen für 100.-$$ kostet Dich incl. Versand, Zoll und EUst. ganz schnell 130-150 €.
Wenn Du das Tool in USA kaufst, kannst Du Dir überdies fast sicher sein, zöllige Bits zu erhalten und Du wirst Probleme haben, deutsche (metrische) Inbusschrauben verarbeiten zu können.
Bei Forums- oder ***** Händlern kann man dies vorm Kauf kurz abklären.
Die Geschenkbox gibts auch in Deutschland.

Standardbits werden nicht in die Bitaufnahme des Ti passen.
Lies Dir meinen oben verlinkten Thread noch mal durch.
Dort findest Du auch ein Vergleichsfoto der Leatherman Bits mit Standardbits.

Willi
 
AW: Frau braucht Hilfe!XTi,Ti,zöllige Bits??

Falls es auf die Bits ankommt, wäre vielleicht ein Blick Richtung Victorinox eine Alternative. Steht dem Leatherman in nichts nach (persönliche Meinung: ist sogar besser) und die Miniratsche nimmt Standardbits auf. Die Ratsche bekommt man übrigens auch einzeln. Achtung, es gibt auch einen L-förmigen Bitschlüssel. Die Ratsche ist praktischer.

Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frau braucht Hilfe!XTi,Ti,zöllige Bits??

Die Ratsche ist praktischer
Vom Spielfaktor her auf jeden Fall super :D - gebrauchsfähig auch, aber ich hatte es schon, daß mir die Bits durchgerutscht sind, wenn ich den Ratschenkopf nicht mit der anderen Hand "fixiert" habe.

Von daher ist der andere Bitschlüssel die sicherere Variante

Falls es auf die Bits ankommt, wäre vielleicht ein Blick Richtung Victorinox eine Alternative. Steht dem Leatherman in nichts nach (persönliche Meinung: ist sogar besser)
sowieso :super: :steirer:
 
AW: Frau braucht Hilfe!XTi,Ti,zöllige Bits??

Bits durchgerutscht sind, wenn ich den Ratschenkopf nicht mit der anderen Hand "fixiert" habe.
Das kann schon passieren, wenn man mit viel Druck auf der Schraube arbeitet (oder arbeiten muß), weil sie sehr fest sitzt. Dafür kannst Du an Stellen mit der Ratsche mokeln, wo Du mit dem kurzen Arm des "L"s nicht hinkommst. Bei wenig Platz vor Ort finde ich es angenehmer, an Schrauben nicht abzusetzen und zu versuchen, das Bit wieder zu plazieren, sondern mich Klick für Klick vorzuarbeiten.
Aber das ist schließlich Geschmackssache. Richtiges Werkzeug sollen & können die Multitools ja nicht ersetzen. Dafür hat man sie immer dabei.
Noch ein Vorteil der Victorinoxwerkzeuge: sie sind preiswerer als Leatherman.

Bis denne!
Frank
 
AW: Frau braucht Hilfe!XTi,Ti,zöllige Bits??

Ich kann über das LM Ti folgendes sagen:
Als Werkzeug für kleinere und nicht zu kraftvolle Arbeiten OK. Aber Heimwerken?( ist ja ein dehnbarer Begriff ) :confused:
Meine Bits vom Ti sind alle Mist und von so einer schlechten Qualität das ich die auch nicht mehr benutze oder nachkaufe.

( Ach ja, bevor mir jetzt falsche Benutzung und sonst irgendwelche Blödheit unterstellt wird! Ich besitze sehr gutes Wekzeug und bin mit deren Arbeit bestens vertraut.)

Gruß Bernd
 
AW: Frau braucht Hilfe!XTi,Ti,zöllige Bits??

Als Werkzeug für kleinere und nicht zu kraftvolle Arbeiten OK. Aber Heimwerken?( ist ja ein dehnbarer Begriff )
Sie sprach ja von ihrem Freund als Heimwerker - nicht, daß er damit alles machen soll/will (hoffe ich jetzt mal)
Es wurde ja schon oft betont: Es ist und bleibt ein provisorisches Werkzeug, daß seine Aufgaben mal mehr, mal weniger gut erfüllen kann.

Was auch schon gesagt wurde: Wenn die Bits das größte Augenmerk sind, sollte man von den LMs Abstand nehmen, einfach, weil sie die Standard-Bits nicht aufnehmen können und man sich so nicht mit hochwertigen Bits ausstatten kann
 
Hallo und nochmal vielen dank, an alle, die mir geantwortet haben!!

Also, in der Tat meinte ich mit Heimwerker nicht, dass der LM dann zum Hausbauen verwendet wird. Nur eben für den Fall und weil ich weiß, dass Mein Freund gerne immer mit dem notwendigsten ausgestattet ist (das gefühl kennt ihr wohl auch alle?:D ) Stets bereit sozusagen. eine werkzeugkiste gibts natürlich bei uns auch...

Es ging mir nur darum, ihm möglichst viel Freude zu bereiten, dazu muss das Geschenkte natürlich funktionieren.

Aufgrund der verschiedenen Antworten habe ich mich jetzt auf jeden fall gegen das zusätzliche Bit Kit entschieden. ist mir zu unsicher, zu teuer und fürs nötige in der wildnis, fürs gefühl gerüstet zu sein sein, reicht, denke ich, der ti.

Ich habe das Victorinox Spirit angeschaut - von dem, was ihr so sagt und vom Preis her wäre das natürlich eine super alternative. Nur, was würdet ihr sagen, hat der LM nicht ein besseres image? würde ihn der nicht mehr freuen? und: was sagt ihr zur qualität der klingen? da gibts so viele meinungen....

nochwas zum Preis: danke, willi, ich bin davon abgekommen, in amerika zu bestellen, hab tatsächlich viele tolle angebote unter 100€ gefunden! (bei ****);)

lg
Huck's Girl
 
Moin,

wenn das Tool auch als Messer verwendet werden soll, nimm das Leatherman.
Die Klinge im Spirit ist nur ein Werkzeug, um mit dem Tool zur Not auch etwas schneiden zu können.
Das bessere "Messer" ist eindeutig das Leatherman, zumal zwei Einhandklingen vorhanden sind.
Du machst mit keinem Tool etwas falsch.
Auch bei Garantieleistungen geben sich beide Firmen nichts.
25 Jahre bei Leatherman und lebenslang bei Vic.

Mein abschließender Tipp: Nimm das Ti. Du wirst es nicht wirklich bereuen :)
Achte nur halt drauf, dass die metrischen Bits dabei sind und die Nylontasche. Das Lederholster ist Murks.

Willi
 
Die Klinge im Spirit ist nur ein Werkzeug, um mit dem Tool zur Not auch etwas schneiden zu können.
Willi,
dem kann ich nicht zustimmen. Die Messerklinge im Victorinox Tool entspricht der in den schweizer Taschenmessern und ist der Leathermanklinge (mindestens) ebenbürtig. Einhandöffnen ist allerdings nicht möglich, aber dafür trägt man ja auch noch ein/mehrere Messer.
Außerdem bin ich mehr ein Anhänger des großen Swiss Tools denn des Spirits. Ich habe noch kein anderes Multitool gesehen, das ähnlich stabil ist. Darum bin ich nach Anlaufschwierigkeiten mit Gerber und Leatherman (Supertool, Wave) schon seit Jahren bei den Schweizern hängengeblieben. Trotz harten Gebrauchs ist bis jetzt noch nix abgebrochen oder verbogen und das Spiel der Werkzeugklingen oder der Zange liegt nachwievor bei praktisch 0. Die paar Gramm Mehrgewicht gegenüber anderen Tools machen sich bei Benutzung der Gürteltasche nicht bemerkbar.

@ Huck's Girl:
Nimm die verschiedenen Wekzeuge im Laden einfach mal in die Hand. Wie Du siehst, sind hier die Vorlieben unterschiedlich ausgeprägt. :)

Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Frank,

wir werden hier noch zu Erbsenzählern ;)

Du hast Recht, was das große Vic Tool angeht.
Das stand hier jedoch nie zur Debatte.
Das Leatherman Ti ist groß, das Spirit ist etwas größer, das Swisstool ist viel größer ;)

Ich habe Recht, was das Spirit angeht.
Die Klinge hat eine recht extreme Wharnclifform, vorne leichte Serrations und hinten einen Chisel Glattschliff und ist mit 6cm Schneidenlänge recht kurz.

Ich habe mein XTi ja nun eingeschickt und durch ein Spirit Plus ersetzt und muss sagen, dass ich das Mehrgewicht und vor allem das größere Volumen der Tasche am Gürtel schon deutlich spüre.
Für mich persönlich käme das große Swisstool daher wahrscheinlich nicht in Frage, da es nochmal ca. 100g mehr auf die Wage bringt.

Und wie Du schon erkannt hast; die anderen Messer wollen auch noch irgendwie transportiert werden :D

Willi
 
Zurück