Hallo,
ich lese seit einiger zeit hier mit um mich schlau zu machen melches messer ich mir kaufen kann. nun ist es soweit das ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr sehe.
suche für den anfang ein santoku oder küchenmesser mit einer klingenlänge von ca 140mm. ich schneide fast nur gemüse und sehr selten fleisch . (singelhaushalt mit seltenen fleischgenuss )
das große probelm was vorhanden ist das das gute stück incl: schleifstein zwischen 50 u. 60 € kosten soll.
was mir bis jetzt aufgefallen ist sind die sachen von tosa-hocho nur kann ich mich nicht an die schwarze schmiedeschicht gewöhnen. somit fallen diese messer raus wobei ich denke die quallität stimmt. hiromoto von dick sind mir auch schon ins auge gefallen habe aber ein schlechtes bauchgefühl dabei.
kann mir jemand einen tip gegen welches messer das richtige ist.
danke euch
Grüße Lars
ich lese seit einiger zeit hier mit um mich schlau zu machen melches messer ich mir kaufen kann. nun ist es soweit das ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr sehe.
suche für den anfang ein santoku oder küchenmesser mit einer klingenlänge von ca 140mm. ich schneide fast nur gemüse und sehr selten fleisch . (singelhaushalt mit seltenen fleischgenuss )
das große probelm was vorhanden ist das das gute stück incl: schleifstein zwischen 50 u. 60 € kosten soll.
was mir bis jetzt aufgefallen ist sind die sachen von tosa-hocho nur kann ich mich nicht an die schwarze schmiedeschicht gewöhnen. somit fallen diese messer raus wobei ich denke die quallität stimmt. hiromoto von dick sind mir auch schon ins auge gefallen habe aber ein schlechtes bauchgefühl dabei.
kann mir jemand einen tip gegen welches messer das richtige ist.
danke euch
Grüße Lars