HIRAGANA Zeichen

xxa

Mitglied
Beiträge
465
Hallo @All!

Vor einigen Tagen habe ich zwei Messer an meine Kunden übergeben.
Wobei das Satoku aus Laminat VG10 vom Jürgen mit einer Klingenlänge von 150 mm für einen Küchenchef ist. Der Griff ist aus Kirsche und wie in der Gastro üblich, stabilisiert mit etwas Büffel und einigen Lagen Fiber natürlich in rot/weiß/rot :haemisch:

Das zweite ist für meinen jüngsten Kunden den Fabian im Alter von 15 Jahren und wie könnte es anders sein der Sohn vom Küchenchef ein Messerfan durch und durch. Was der Junge Mann wollte war: Seinen EIGENEN Entwurf umgesetzt, ein Klinge aus 1.2842 3mm stark dünn ausgeschliffen, eine passende Lederscheide und was unbedingt sein musste sein Name in HIRAGANA Zeichen auf der Klinge und der Scheide.

Bei dieser Gelegenheit ein DANKE an die Jungs im Forum die mir bei der Übersetzung der Namen geholfen haben! :super:

Nun genug geplaudert anbei die Fotos.

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Das sind Katakana; ist aber auch richtig so, denn nicht-japanische Namen werden mit Katakana verschriftlicht. Hiragana sind die etwas "weicher" aussehden Zeichen.

Darf ich mal fragen, ob derjenige, der dir geholfen hat, jemand mit Englisch als Muttersprache ist? Oder heißen die Leute wirklich Feïbian und Frans?

Ookami

PS: Du hast bestimmt japanesetranslator.co.uk benutzt, ich hab den alten Thread nochmal gefunden. Naja, jetzt hast du eine englische Aussprache der Namen auf japanisch - echte Multikultimesser. Wenn man die deutsche Aussprache zu Grunde legt, wären es フランス und ファビアン.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo franz
zwei schöne messer hast du da gemacht.:super:
sag kann es sein das ich den entwurf für das messer des jungen schon ein mal gesehen habe und du es ursprünglich aus kugellager fertigen wolltest?
grüsse
hano
 
@ Ookami!

Naja, jetzt hast du eine englische Aussprache der Namen auf japanisch - echte Multikultimesser.
JA, ich hoffe der Junge und sein Vater lesen nicht mit :haemisch:

@ hano!
sag kann es sein das ich den entwurf für das messer des jungen schon ein mal gesehen habe und du es ursprünglich aus kugellager fertigen wolltest?
JA das stimmt! Dir kann Mann auch nichts verheimlichen :haemisch:
Nun weist Du wie lange ich für ein Messer brauche, hoffe Du verrätst es nicht :steirer: Musste auch wieder mal meinen Maschinenpark erweitern, denn mit einem netten Spielzeug macht das basteln gleich viel mehr Spass.
Ja erst war Damast oder Dein berühmter Kugellagerstahl ein Thema, nur so viel wollte der Vater dann doch nicht für das Messer vom Junior ausgeben :ahaa:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
hallo franz
nettes neues spielzeug hast du dir da angeschafft.
ich wusste gar nicht das meine kugellager berühmt sind bei euch in österreich.:confused:
grüsse hano
 
Zurück