flintenkoffer
Mitglied
- Beiträge
- 168
hallo zusammen,
gelegentlich findet man auf amerikanischen seiten messer, deren griffschalen einen schönen gelblich-rote farbton und sehr dunkles braun aufweisen. das nennen die dann "amber-stag". meist ist es horn vom sambarhirsch, aber das ist ja auch nicht von hause aus rötlich. da muss also irgendwas "passiert" sein.
das das nicht im herkömmlichen sinne gefärbt ist, scheint mir offenkundig.
wie machen die jungs das? arbeiten die mit hitze / flamme?
weiss jemand was konkretes?
aber bitte nicht die teebeutelchen-geschichte...
das habe ich schon alles gelesen.
allerbesten dank vorab und viele grüße
marc
gelegentlich findet man auf amerikanischen seiten messer, deren griffschalen einen schönen gelblich-rote farbton und sehr dunkles braun aufweisen. das nennen die dann "amber-stag". meist ist es horn vom sambarhirsch, aber das ist ja auch nicht von hause aus rötlich. da muss also irgendwas "passiert" sein.
das das nicht im herkömmlichen sinne gefärbt ist, scheint mir offenkundig.
wie machen die jungs das? arbeiten die mit hitze / flamme?
weiss jemand was konkretes?
aber bitte nicht die teebeutelchen-geschichte...

allerbesten dank vorab und viele grüße
marc