historisches Marktfest, Kirchheim, 13.- 15.Juli

moritz.kaiser

Mitglied
Beiträge
318
Wer Lust hat, kann am 13. bis 15.Juli bei uns in Kirchheim vorbei kommen. Wir (keppeler.markus und ich) haben dort einen Stand mit Ausstellungstisch und "Schmiedevorführung". Wen´s interessiert kann sich´s mal anschauen und kann auch gerne (mit-)schmieden.
Genaue Uhrzeiten kommen noch. Hier gibt´s schon mal ein paar Infos ( http://www.kirchheim-schwaben.de/index.htm ).
In historischem Gewand natürlich noch besser :hehe:

beste Grüße
Moritz
 
AW: historisches Marktfest, Kichheim, 13.- 15.Juli

Hallo Moritz,
ist leider für mich etwas zu weit weg, sonst würde ich gerne kommen. War mit Andy Haas vor zwei Wochen auch mit der Schmiede, etc. bei einem Historischem Handwerkermarkt zugange. War richtig klasse. Das Publikum hat reges interesse gezeigt, man kam schnell ins Gespräch und ruckzuck hatte man auch schon mal eine Wunderkerze aus der Esse gezogen :hehe:.
Ich wünsche Euch jedenfals viel Spass.
Gruß Ekki
 
Korrigiere doch mal Deine Überschrift, nicht dass jemand nur deshalb nicht hinfindet!
 
AW: historisches Marktfest, Kichheim, 13.- 15.Juli

Hy Moritz,
ich werde versuchen zu kommen ist ja nicht so weit von mir weg.

Grüße Martin
p.S. Ich suche immer noch jemand aus der Gegend um Augsburg mit dem man mal ab und an Schmieden kann ( siehe meinen Tread unter schmieden).
 
AW: historisches Marktfest, Kichheim, 13.- 15.Juli

-> kleine Wiederbelebung.
Vielleicht gibt´s noch Interessenten :super:
Fotos kommen dann natürlich auch :hmpf:

Grüße
Markus
 
AW: historisches Marktfest, Kichheim, 13.- 15.Juli

Hy Leute,
noch mal eine Frage.
Kostet die Veranstaltung Eintritt und wenn ja wie viel. Wenn ich es schaffe würde ich gerne auch ein wenig mitschmieden.
Grüße Martin
 
Hallo,

nein es kostet keinen Eintritt.

Klar kannst du mitschmieden wenn du willst, einer muss ja die Feldesse treten ;-))))

Grüße

Moritz
 
Grüß Euch,
seid Ihr beide die ganzen drei Tage vor Ort?
Ich würde mich gerne Freitags vor Euren Stand stellen.

Grüße
Fred
 
Also Moritz... :lechz:
Sei doch nicht so abschreckend - du kannst gerne zum SCHMIEDEN kommen, Martin!

bis dann
Markus
 
@ dunkelbunt:

Ja, sind wir. Rund um die Uhr ;-)
Wobei wir Freitag Abend eigendlich "nur" Nachtdamastschmieden geplant haben, von 20:00 bis 22:00. Wir wissen noch nicht, ob wir dort parallel noch die Messer ausstellen. Aber du kannst natürlich auf jeden Fall kommen - wir können´s dir ja "privat" zeigen ;)

Dann kann ich eigendlich gleich noch den Ablaufplan ganz vorstellen:

Fr: 20:00 - 22:00 Damast

Sa: 10:00 - 17:00 Markttag - Ausstellung
10:00 - 11:30 Damast/Messer
14:30 - 16:00 Damast/Messer
20:00 - 22:00 Damast

So: 10:00 - 16:30 Markttag - Ausstellung
10:30 - 12:00 Damast/Messer
14:00 - 15:30 Damast/Messer

Falls sich nicht´s mehr ändert...


beste Grüße
Markus
 
Hallo Markus/Moritz,
ich werde versuchen am Samstag um 10:00 Uhr in Krichheim zu sein.
Seit ihr auf dem Fest leicht zu finden oder haben sie eure Schmiede irgendwo versteckt aufgestellt :steirer:.

Ich freue mich schon auf Samstag und hoffe, dass dann auch alles klappt und mir mein lieber Chef :teuflisch nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht wie zum Stammtischschmieden in Rosenheim.

Grüße an euch
Martin
 
Hi Martin,
nein, wir sind nicht versteckt. Es gibt dort einen Art "Rundkurs". Einfach mal um die Runde rennen und du riechst uns schon. Wenn nicht: - Wir haben Standnummer 18.

Bis denn
Markus
 
Hallo Leute,
ich wollt euch mal einen kurzen Bericht von meinem Schmiede-Besuch in Kirchheim geben.
Ich war am Samstag pünktlich zum Einzug der Teilnehmer und Handwerker vor Ort - einfach ein gelungenes Fest.
Als ich um kurz nach 10:00 Uhr vor dem Stand Nr. 18 stehe und mich zwei junge Schmiede begrüßen kommen wir gleich ins Gespräch und ich kann gleich mal beim Feuermachen und Esse treten nützlich machen. Im laufe des Tages habe ich als Schmiedeanfänger vieles gelernt und unter fachkundiger Anleitung auch eine für mich ganz passable Klinge geschmiedet.
Des Weiteren durfte ich viele edle Messer betrachten und natürlich auch in die Hand nehmen.
Ich möchte mich nochmals bei Markus und Moritz für den schönen und lehrreichen Tag bedanken :super: und hoffe wir können das mit dem gemeinsamen schmieden mal wiederholen.

Könnt ihr beide noch Bilder hier einstellen oder mir welche schicken.

Grüße
Martin
P.S. Markus melde dich mal wegen deiner Klinge!!
 
Dankeschön Martin ich kann von mir sprechen und sagen, dass ich es auch sehr net fand auch mal mit anderen zu quatschen und zu sehen, wer sich hinter den nicknames versteckt :super:
Bilder kommen, aber ich habe mal wieder technische Probleme!

Ich will frei sehen, was aus der Klinge und dem Messer geworden ist :hehe:

Bis irgendwann

beste Grüße
Markus
 
So, endlich hat´s mal funktioniert...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 153
  • 2.jpg
    2.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 122
  • 3.jpg
    3.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 113
  • 4.jpg
    4.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 137
  • 5.jpg
    5.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 110
  • 6.jpg
    6.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 127
  • 7.jpg
    7.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 143
  • 8.jpg
    8.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 135
Wer ist denn da nu wer? (Falls man sich in Augsburg mal über den Weg läuft... :D )

-Walter
 
Hi Walter
Der auf dem ersten bild in "Zivil" ist der Martin (Bogen-Holz).
Der behutete ist der Moritz und der auf dem letzten Bild ist meine Wenigkeit.

grüße Markus
 
Zurück