Ich bin unter anderem Benutzer des KAZAHANA Santoku Hocho http://www.feinewerkzeuge.de/messerp.htm .
Ich glaube verschiedenen Posts der hier vertretenen Stahlspezialisten wie Gerfin udgl. zu entnehmen, dass die Schleifbarkeit von Stählen/Messerklingen von Korngrenzen? abhängig ist, die hier ein natürliches Limit für die Feinheit des Schliffes/der Politur darstellen. Ich schleife meine Messer gerne in den Bereich bis ca. 5000, bin mir aber bei diesem Stahl nicht sicher, ob das im konkreten Fall aufgrund der Stahleigenschaften verschwendete Zeit und Mühe ist. Vielleicht hat einer der Profis die Zeit, eine verbindliche Aussage in diesem Zusammenhang zu treffen bzw. zu erklären, wie fein eine derartige Klinge sinnvoll geschärft werden kann?
Ich glaube verschiedenen Posts der hier vertretenen Stahlspezialisten wie Gerfin udgl. zu entnehmen, dass die Schleifbarkeit von Stählen/Messerklingen von Korngrenzen? abhängig ist, die hier ein natürliches Limit für die Feinheit des Schliffes/der Politur darstellen. Ich schleife meine Messer gerne in den Bereich bis ca. 5000, bin mir aber bei diesem Stahl nicht sicher, ob das im konkreten Fall aufgrund der Stahleigenschaften verschwendete Zeit und Mühe ist. Vielleicht hat einer der Profis die Zeit, eine verbindliche Aussage in diesem Zusammenhang zu treffen bzw. zu erklären, wie fein eine derartige Klinge sinnvoll geschärft werden kann?