Hochwertige Küchenmesser aus Bali?

akersche

Mitglied
Beiträge
22
Hallo zusammen,
da bei mir ein Bali Urlaub ansteht, frage ich mich, ob ich dort vor Ort ein hochwertiges Küchenmesser erstehen könnte?
Ich habe leider aber nur in anderen Rubriken Messer gefunden, aber keines für die Küche... Sollte im Idealfall Damast sein und sich an japanische Messer anlehnen. Gibt es sowas dort?
Grüße, akersche
 
Hallo zusammen,
da bei mir ein Bali Urlaub ansteht, frage ich mich, ob ich dort vor Ort ein hochwertiges Küchenmesser erstehen könnte?
Ich habe leider aber nur in anderen Rubriken Messer gefunden, aber keines für die Küche... Sollte im Idealfall Damast sein und sich an japanische Messer anlehnen. Gibt es sowas dort?
Grüße, akersche

Nein zumindestens nicht in Bali produziert ... und wieso sollte es im Idealfall Damast sein ... und sich an Japanern anlehnen? Die Vorteile von Damast machen sich doch erst bei Schwerten bemerkbar ... Festigkeit und Co.

Kauf ein Japanisches Messer in Japan und ein traditionelles Messer aus Bali in Bali.

Der nächste Urlaub geht dann halt nach Japan ...!
 
Doch,scheint's zu geben:

http://www.dick.biz/cgi-bin/dick.st...ID=Werkzeuge&gclid=CN_HqPGOmZUCFQhNtAodlWACYA

da müsste sich sicher auch ein Küchenmesser finden lassen,bzw. falls du eine Schmiede findest kannst du dir ja ein individuelles machen lassen--Arbeit ist günstig in Bali.
Miet dir ein Mopped und fahr rum, dann findest du schon was.
Meiner Erfahrung nach werden aber in der Küche nur die Variante "Chinesisches Hackbeil" verwendet.
Viel Spass bei der Suche und falls du eine Schmiede entdeckst poste es bitte hier.
Schönen Urlaub
Dlawso
 
Kann dir nur den tip geben dich vor ort zu informieren wo es ein schmiededorf gibt. Auf bali gibt es für jedes teil des sie produzieren ein ganzes dorf wie zbs. Silberschmiededorf, Adlerschnitzdorf, Bärenschnitzdorf, Holzsägedorf usw ^^. Und speziel aus bali kann ich nur die traditionelen Hochzeitsdolche aus damast die aber extrem teuer sein können da sie sehr viel mit gold/silber/edelsteine arbeiten.
 
He He tut aber leider nicht!

Wie funzt das mitm löschen ?

mfg
cosmo

Kann nicht „tuten“, das ist ein Frameset.
Du meinst sicher diese Messer, oder?

Löschen kannst du deinen Beitrag nicht, da wäre es besser gewesen, den Link zu testen bevor du postest.
Ansonsten suche mal nach einem „Ändern“ Button.

Grüße,
Steffen

PS. Rechtschreibung und Ausdruck sind keine Glückssachen.
 
Danke für die Tipps. Ich werde mich vor Ort umsehen, habe aber beschlossen doch lieber bei JCK ein Hattori od. bei Dick die D-Serie zu kaufen...
Dafür denke ich eher, dass ich ein schönes Holz-Schneidebrett - vielleicht Teak - in Bali finden kann...
Ich berichte nach Urlaub im Oktober noch meine Erfahrungen.
 
Hallo zusammen,
meine Erfahrungen dort zum Thema Messerkauf.

Es gibt auf Märkten einige günstige hangemachte Messer, allerdings sind es auch keine hochwertigen Küchenmesser.
(Leider kann ich hier kein Foto hochladen)

Einen hochwertigen Hersteller gibt es. Verarbeitung des Griffes ist sehr schön, jedoch liegt es preislich auch bei ca. 100EUR für ein Küchenmesser und hab erst jetzt mehr dazu gelesen:
http://balibladeknives.com/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=29
Bieten außerdem viel für Leute, die eher etwas für die Vitrine und nicht den Gebrauch suchen.

Ich habe mir allerdings in den Kopf gesetzt ein Holzbrett zu kaufen... Allerdings gab es bei den Märkten nur Holzschnitzerreien und Untersetzer bzw. Obstschalen. Habe dann aber in einem großem Supermarkt doch noch eines gefunden. Könnte u.U. Palmenholz sein für ca. 3 EUR und 30x45cm. Ist aber nur ein einfaches, leider habe ich kein exklusiveres gefunden...

Grüße, Arno
 
Zurück