Moin!
Ich schaue mich gerade um nach einem Nakiri als Ersatz/Erweiterung zu den verhandenen Messern.
Vorhanden ist ein No-Name Vollstahl Nakiri, (Pseudo?)-Damast rostfrei, 165/47 mm, 265 g. Das passt soweit ganz gut, ist mir aber deutlich zu schwer und die Klinge könnte gut etwas höher sein.
Mein Dauergebrauchsmesser ist das Global G-1 mit 165 g, das ist schon eher das Gewicht wie es sein soll.
Und es muss für meine eher grossen Hände passen, Handrücken ist 11 cm breit.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung als Ersatz für vorhandens Nakiri. Vorhanden sind verschiedene Global, einige Windmühlen und No-Names.
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Gemüse schneiden
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Druckschnitt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechts
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
LDPE, Olive
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Wenn es vom Gewicht passt geht auch europäischer Griff
*Welche Bauform und ca. Länge?
Nakiri > 165 mm, bis 180 mm
hohe Klinge wäre sehr gewünscht, vielleicht 60 mm?
Es sollte leicht sein, < 170 g
Für grosse Hände, Gr. 11
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Eigentlich egal, weniger rostend ist ganz leicht bevorzugt
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
200 €
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Bevorzugt Versand in EU, Internatinal aber auch OK
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Bis jetzt nur Klingenhöhen bis 52 mm gefunden, gegt das höher?
Das Global G-5/-56 käme ansonsten in Frage mit nur etwas Übergewicht, das GF-36 ist deutlich zu schwer.
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Verschiedene Steine 300-5000, Schleifstand Ruixin9 mit Diamant, Strop SiC 1um, Schleifstab SiC 3000 (?)
Besten Dank für alle Hinweise!
bis dann
Grobi
Ich schaue mich gerade um nach einem Nakiri als Ersatz/Erweiterung zu den verhandenen Messern.
Vorhanden ist ein No-Name Vollstahl Nakiri, (Pseudo?)-Damast rostfrei, 165/47 mm, 265 g. Das passt soweit ganz gut, ist mir aber deutlich zu schwer und die Klinge könnte gut etwas höher sein.
Mein Dauergebrauchsmesser ist das Global G-1 mit 165 g, das ist schon eher das Gewicht wie es sein soll.
Und es muss für meine eher grossen Hände passen, Handrücken ist 11 cm breit.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung als Ersatz für vorhandens Nakiri. Vorhanden sind verschiedene Global, einige Windmühlen und No-Names.
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Gemüse schneiden
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Druckschnitt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechts
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
LDPE, Olive
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Wenn es vom Gewicht passt geht auch europäischer Griff
*Welche Bauform und ca. Länge?
Nakiri > 165 mm, bis 180 mm
hohe Klinge wäre sehr gewünscht, vielleicht 60 mm?
Es sollte leicht sein, < 170 g
Für grosse Hände, Gr. 11
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Eigentlich egal, weniger rostend ist ganz leicht bevorzugt
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
200 €
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Bevorzugt Versand in EU, Internatinal aber auch OK
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Bis jetzt nur Klingenhöhen bis 52 mm gefunden, gegt das höher?
Das Global G-5/-56 käme ansonsten in Frage mit nur etwas Übergewicht, das GF-36 ist deutlich zu schwer.
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Verschiedene Steine 300-5000, Schleifstand Ruixin9 mit Diamant, Strop SiC 1um, Schleifstab SiC 3000 (?)
Besten Dank für alle Hinweise!
bis dann
Grobi