Hallo,
ich überlege mir ein Rasiermesser zu kaufen und bin auf die Messer von Wacker gestoßen. Bei meinen Recherchen habe ich einen Schmied bei mir in der Nähe getroffen, der mir anbot, eine Klinge selber zu schmiede, oder er schmiedet mir eine Klinge auch in Damast nach meinen Vorstellungen. Vom Damast selber schmieden hat er mir abgeraten die Klinge ein Fehler hier nicht verzeiht. Soweit so gut, ABER:
Ich stehe auch in Kontakt (nennen wir in Mr. Rasur) mit jemanden der mir davon abraten will. Ich kam mit dem Schmied in Kontakt, da ich fragen wollte, ob er mir ein Rasiermesser schleifen könnte, sollte es nicht 100%tig rasierfertig sein. Der Schmied meint, er kann das schnell auf einem wassergekühlten Stein schleifen und es würde recht schnell gehen. Mr. Rasur meint, dass das schleifen 20min wenn nicht noch länger dauert und er keines seiner Messer jemanden anvertrauen würde, der es schneller macht. Der Schmied meinte, er könnte es natürlich auf einem 3000er oder 6000er Stein schleifen. Das dauert länger, aber mit der Maschine geht es eben schneller.
Der zweite Punkt ist der Hohlschliff. Mr Rasur meint, dass man einen richtigen Hohlschliff nur mit einer Schleifhexe hin bekommt. Zwar könnte ein Bandschleifer das auch machen, aber eben nicht den perfekten Hohlschliff. Hierzu habe ich nun im Forum gelesen, dass die Hexe es jemanden ermöglicht, den Hohlschliff schneller und einfach zu schleifen. Jemand mit einem richtigen Laufrad, kann es jedoch auch machen. Dauert nur länger. Der Schmied meint, er hat extra die richtige große für den Hohlschliff einer Rasierklinge.
Jetzt weiß ich nicht so recht. Ich will ein perfektes Messer haben. Auf der einen Seite meint Mr. Rasur, dass man für ein richtig gutes Messer richtige Maschinen etc. braucht. Der Schmied sagte mir, dass wie beim japanischen Katana viel Mythos über das schmieden gemacht wird. letztendlich ist es eine Handwerkskunst und wenn man es kann, dann geht es eben. Natürlich schafft ein Herr Wacker mit seiner Hexe mehr Messer am Tag. Er ist halt nicht auf Rasiermesser spezialisiert, daher dauert ein Messer bei ihm etwas länger, aber von der Qualität würde es dem Wacker im nichts nachstehen.
Was meint ihr? Wer hat nun Recht? Würde der Schmied mit einem Bandschleifer eine ebenfalls so gute Klinge hin bekommen wie ein Herr Wacker? Ok, ich will ein perfektes Messers. Damit meine ich von der Rasurqualität, die ich beurteilen kann und nicht unbedingt theoretisch
Mr Rasur sagte mir, dass mit einem Hohlschliff sich die Klinge besser an die Haut anpasst und zum Beispiel keine Hautunreinheiten (Pinkel) nicht direkt abschneidet.
Was sagt ihr dazu? Wie ist eure Meinung?
Leo
P.S. Also beim Wacker würde ich zum Beispiel das Old Sheriff oder das Jubiläumsmod 2 kaufen. Der Schmied würde mir eine Damastklinge machen.
ich überlege mir ein Rasiermesser zu kaufen und bin auf die Messer von Wacker gestoßen. Bei meinen Recherchen habe ich einen Schmied bei mir in der Nähe getroffen, der mir anbot, eine Klinge selber zu schmiede, oder er schmiedet mir eine Klinge auch in Damast nach meinen Vorstellungen. Vom Damast selber schmieden hat er mir abgeraten die Klinge ein Fehler hier nicht verzeiht. Soweit so gut, ABER:
Ich stehe auch in Kontakt (nennen wir in Mr. Rasur) mit jemanden der mir davon abraten will. Ich kam mit dem Schmied in Kontakt, da ich fragen wollte, ob er mir ein Rasiermesser schleifen könnte, sollte es nicht 100%tig rasierfertig sein. Der Schmied meint, er kann das schnell auf einem wassergekühlten Stein schleifen und es würde recht schnell gehen. Mr. Rasur meint, dass das schleifen 20min wenn nicht noch länger dauert und er keines seiner Messer jemanden anvertrauen würde, der es schneller macht. Der Schmied meinte, er könnte es natürlich auf einem 3000er oder 6000er Stein schleifen. Das dauert länger, aber mit der Maschine geht es eben schneller.
Der zweite Punkt ist der Hohlschliff. Mr Rasur meint, dass man einen richtigen Hohlschliff nur mit einer Schleifhexe hin bekommt. Zwar könnte ein Bandschleifer das auch machen, aber eben nicht den perfekten Hohlschliff. Hierzu habe ich nun im Forum gelesen, dass die Hexe es jemanden ermöglicht, den Hohlschliff schneller und einfach zu schleifen. Jemand mit einem richtigen Laufrad, kann es jedoch auch machen. Dauert nur länger. Der Schmied meint, er hat extra die richtige große für den Hohlschliff einer Rasierklinge.
Jetzt weiß ich nicht so recht. Ich will ein perfektes Messer haben. Auf der einen Seite meint Mr. Rasur, dass man für ein richtig gutes Messer richtige Maschinen etc. braucht. Der Schmied sagte mir, dass wie beim japanischen Katana viel Mythos über das schmieden gemacht wird. letztendlich ist es eine Handwerkskunst und wenn man es kann, dann geht es eben. Natürlich schafft ein Herr Wacker mit seiner Hexe mehr Messer am Tag. Er ist halt nicht auf Rasiermesser spezialisiert, daher dauert ein Messer bei ihm etwas länger, aber von der Qualität würde es dem Wacker im nichts nachstehen.
Was meint ihr? Wer hat nun Recht? Würde der Schmied mit einem Bandschleifer eine ebenfalls so gute Klinge hin bekommen wie ein Herr Wacker? Ok, ich will ein perfektes Messers. Damit meine ich von der Rasurqualität, die ich beurteilen kann und nicht unbedingt theoretisch
Was sagt ihr dazu? Wie ist eure Meinung?
Leo
P.S. Also beim Wacker würde ich zum Beispiel das Old Sheriff oder das Jubiläumsmod 2 kaufen. Der Schmied würde mir eine Damastklinge machen.