Holiday-Gear

piper

Mitglied
Beiträge
47
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, was Ihr so in den Urlaub mitnehmt und wie das ganze dann aussieht. Also Tasche, Lampe, Messer etc., evtl. mit Bild. Suche Orientierung, vielen Dank.
Grüße Piper
 
Kommt wohl auf das Land/Gegend an wo man hin will und was man vor hat.
Zwei Wochen am Pool bei AI oder alleine auf dem Orinocco?

Obwohl wenn man jeden Morgen mit der Ausrüstung die man für eine Extrem Tour zusammenstellen würde, am Pool auftaucht um sich seine Liege zu sichern vergreift sich so schnell keiner daran. Und so dicht rücken die einem da auch nicht auf die Pelle.

JENS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens,

hab jetzt ja auch mal grinsen müssen, ist aber nicht schlecht, Dein Gedanke, vor allem kann man sein Handtuch sparen ....

Also, mich würde einfach nur interessieren, was der durchschnittliche Normalurlauber so mit mitnimmt, den Rest lass ich für freien Gedankenlauf offen.

Je mehr Info, desto interessanter

Grüße Piper
 
Mitgenommen wird immer abhängig vom Reiseziel.

Bei mir heuer in Spanien waren mit dabei:

- Victorinox Picknicker (bei den Spaniern war ich mir nicht sicher ob größeres Geschütz erlaubt)
- Nuwai QIII flashlight
- ein kleiner Spiegel
- ein paar Meter Schnur
- Zippo
- Medikamenten bzw erste Hilfe Grundausstattung

ansonsten eben Spanien, kriegt man eh alles dort :)

-----------
 
Als Basisinfo die Eckdaten unseres (meine freau, zwei kinder 6 u. 3, ich) Urlaubes
urlaubsort: korfu
anreise: mit dem auto nach venedig, weiter mit der fähre nach korfu
quartier: pension am strand
dauer: 14 tage ohne an- und abreisezeit

mitnehmen möchte ich aus heutiger sicht:
fixed: tauchermesser v. scubapro
folder: spyderco atlantic salt
tool: mein altes leatherman supertool mit bitadapter, micratool am schlüsselbund
lampen: surefire A2 und peak matterhorn am schlüsselbund
taschen: Maxpedition falcon und proteus

und zusätzlich eine unzahl von gepäckstücken und spielsachen

liebe grüße

ludwig
 
die Standard-Ausrüstung:

Kabar Dozier Folding Hunter
VIC Hunter
Inova T1
Inova 24/7 + headband
Photon Microlight II
2 Extra CR123 A's
Oropax
Paracord
Duct Tape
erste Hilfe Grundausstattung

verpackt in einem

Maxpedition Thermite Versipack desert camo :)
 
Wenn du bei 25 Grad mit sowas
IMAG0032.jpg

auf einer Berghütte anrückst, hast du sicher einen Tisch für dich allein.

Dazu noch ein 65-Liter Rucksack von Millet (Pro 65), kann auf 85 l erweitert werden und hat nur 1600 g! Zu Kletterzeug und 1.5 l-Sigg-Bottle kommen dann noch 1.Hilfe-Zeug und Biwaksack dazu.
 
Bin gerade bei der Nachbereitung, deshalb sind sich ein paar ungestellte (und deshalb chaotische) Fotos ausgegangen.
Die Steigeisen und die Goretex-Jacke sind noch im Rucksack ;-)
80674545.jpg

e54401d8.jpg

40beaef5.jpg


PS: Und ihr habt Recht, die Kamera ist ein Schas.
 
Zuletzt bearbeitet:
He, wo sind denn dann die Steigeisen, um einen flotten Step auf die Hüttenterasse zu legen? Da ist dann gleich das Kennenlernen des Hüttenwirts garantiert! :lach:
 
Hallo
Womo-Urlaub Portugal 2004.
Ich beschränke mich auf das wesentlichste.Elektrokoffer und Werkzeugkiste sind obligatorisch.
Opinel 12, Opinel10, Opinel8 (Mann, Frau,Kind man verzeihe mir die Reihenfolge), ein kleines Jagdmesser von Linder 8cm Klinge 440C, ein Böker Speedlock 2, ein selbstgebautes aus Feile, ein selbstgebautes aus 12C27, drei Schweizer Messer (Frau, Kind, Mann).
Außerdem ein selbstgemachtes aus 2080 12 cm Klinge.
Also alles was man für das mobile Wohnen braucht.
Tools sind genug beim Werkzeug( wie der Name schon sagt).
Zum einschlagen der Markisenhäringe noch zwei Kinderbaseballschläger aus den USA aus Hickory.
Da kommt einem auch keiner dumm von wegen der SV mit Messern, denn die Reichweite ist mit den Dingern gigantisch ;) .
Klappspaten und Auffahrrampen braucht man da auch, und wenn man es nicht braucht, dient es evtl. zur SV ;)

Nichts für ungut
Stefan
 
Hat er Strider gesagt oder was?
AHA!
Solange man die Berghütte damit in Ruhe lässt :)

Stefan
 
Ich fange mal an:
Wie alles begann.

1997 Domrep. Spyderco Experimenta 03 ( Drei Macheten gekauft )

1998 Malle( Spanien ) Spyderco Experimenta 03

1999 Mexico Spyderco Experimenta 03

2000-2002 Pause

2003 Dänemark Victorinox SwissTool, Spyderco Salsa,Mag Light ( 4 Mora Messer gekauft und zu Hause als Mitbringsel versenkt ) ;)

2004 Malle( Spanien )
Victorinox Swiss Tool, Crkt M16, 2 Selbstgefertigte, Victorinox Cybertool, Spyderco Dragonfly und zum ausgehen ein Tod Holder Spyderco. (8 Messer zusätzlich auf den Rückweg mit nach Hause genommen.)

2005 Keine Ahnung wo es hingeht, aber sicherlich werden wider enige Messer und Tools dabei sein.



Grüße Andy
 
ich brauche nur ein swisstool spirit....um in den hotels unterm waschbecken den wasserstrahl stärker zu stellen.........meistens ist der sehr schwach eingestellt (sparsamkeit seitens des hotels :haemisch: ) und die "schraubrädchen" sind ab.....dann ist da bloß ein vierkant oder ähnliches........ :D
 
Hab mal alles was ich im Familienzeltlager (DO-SO) so im Rucksack und in den Hosen mit rumgeschleppt habe geknipst. Und das Beste: Ich habe (fast) alles auch benutzt. Das LoneWolf in der Küche, das Amphi sowieso, das Beil (ist noch zu sehen), das Frej bei Tageswanderung zum Wanderstöcke schitzen und den Pulltrap für die Bierflaschen am Lagerfeuer.

Was liegt da jetzt rum? Die meisten von Euch werden die Sachen erkennen, für die Neuen schreibe ich es mal schnell dazu.
Sharpmaker, Fällkniven Frej, Ladegerät, Microfaserhandtuch, Fiskars Campingbeil, Davidoff Sonnenbrille, Ersatzbatterien und Akkus, Herberts Campingbesteck, Microtech Amphibian, Pulltrap Öffner, Inova X1, Lone Wolf Loveless Utility - ach und was fehlt ist das Victorinox Swisstool und weil sie ja das Bild gemacht hat die Canon Powershot A70.

Take Care
 

Anhänge

  • Zeltlager tools s_1528.jpg
    Zeltlager tools s_1528.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 281
SureFire 6P
SC1 SparesCarrier (gefüllt)
zusätzliche Batterien

Spyderco Delica II

Victorinox Swisschamp

und mein kleines Victorinos (name fällt mir grad net ein) ist das ganz kleine balue mit Kugelschreiber zum ausfahren.

Oakley XX

Normalerweise reicht das.

Richard
 
Je nach Urlaubsziel.

Grundsätzlich sollten mit:

Vict.-Mini
Vict. Huntsman
BM 530 oder 750 (oder 556)
Kl. Fixed aus S90V (selbstgemacht)
Leatherman Wave

Und 2-3 Lampen aus der Auswahl, kann mich immer nicht entscheiden, bis dann meine Freundin ein Machtwort spricht... :D

Inova T3
Q III
X5
Peak Kilimanjaro
CMG Infinity Ultra
 
Bin gerade von 2 Wochen Ferienhausurlaub in Dänemark zurückgekommen, dabei waren:

2x Opinel No10 als Küchenmesserersatz
kleines selbstgebautes Kohlenstoffstahl-Fixed
Aurillac
Leatherman Wave
Victorinox am Schlüsselbund

Fiskars Spaltaxt
Gränsfors Jägerbeil -Beides da auch sehr wichtig, da in den Holzsäcken, die man da überall kaufen kann, teilweise Stücke von halbierten Telefonmasten drin sind, und die passen schlecht in den Standard-Ferienhauskamin ;-)

Maglite 3D
Inova X5T

Kleiner Werkzeugkoffer mit Akkuschrauber und diversen Maulschlüsseln, unersetzlich zum Zusammenschrauben von Bollerwagen und Juniors Dreirad

Gruß,

erpel
 
Zurück