Holster für Shapeshifter EDC

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Hi,

hier habe ich mal ein Holster für meinen babyblauen Traum gemacht. (Heißt es nun DER Holster oder DAS Holster?)Leider hatte ich für die Lasche kein qualitativ hochwertiges Leder erwischt, daher der "Knautschlook". Da er nur für mich ist, zeige ich ihn trotzdem. Für einen Kunden wäre das so natürlich nicht akzeptabel, da geht nur 1A Leder.

Ich hoffe er findet dennoch Gefallen.

Nils
 

Anhänge

  • DSCN2797 (Medium).JPG
    DSCN2797 (Medium).JPG
    71,7 KB · Aufrufe: 162
  • DSCN2798 (Medium).JPG
    DSCN2798 (Medium).JPG
    77,3 KB · Aufrufe: 167
  • DSCN2799 (Medium).JPG
    DSCN2799 (Medium).JPG
    81,4 KB · Aufrufe: 131
  • DSCN2800 (Medium).JPG
    DSCN2800 (Medium).JPG
    79,6 KB · Aufrufe: 157
  • DSCN2801 (Medium).JPG
    DSCN2801 (Medium).JPG
    79,8 KB · Aufrufe: 142
  • DSCN2802 (Medium).JPG
    DSCN2802 (Medium).JPG
    109,7 KB · Aufrufe: 134
Hoi Nils,

die ist doch megafein geworden.
Sehr schön sauber gearbeitet:super:.
Knautschiges minderwertiges Leder - na das erzähl mal der Kuh, die dafür gestorben ist.:hehe:.
Oftmals ist gerade das Unglatte, nicht gebügelte das Schöne.
Mir gefällts.

R.
 
Na ich finde da hast Du eine feine Scheide für ein absolutes Traummesser gefertigt. :super:
Mir gefällt diese kleine Imperfektion am Leder; sie gibt dem guten Stück Charakter und zeugt von HANDwerk.

Übrigens, und nur um noch etwas Klug zu scheissen, es heisst DAS Holster :hehe:
 
hi nils, das bisschen knautsch finde ich nicht wirklich schlimm. auf jeden fall hast du die tasche perfekt ausgeformt. machst du dir zum ausformen ein positiv, oder formst du am messer ab?

grüße uwe:)
 
Ich find das Holster klasse. Ich trage meine Folder auch lieber in einer geschlossenen Tasche, da fällt nix raus und es gibt auch keine Macken und Kratzer. Der Knautschlook ist nicht schlimm, wenn das Holster getragen wird siehts nach einiger Zeit auch so aus. Gebraucht halt, mit Patina und Knitterfalten :super:
 
Hättest du das nicht nach dem Wässern mit dem Falsbein wieder glatreiben können?
Hast du den Schlitz für den Beiltaschenknopf noch nach geschnitten, oder ist das Loch zu klein? Iregndwie sieht der Schlitz aus als wenn er nach unten breiter wird.

Keine Kretik, nur Fragen.

Aber alles in allem ein sehr schickes und edles Messeretui.
Ich wünschte ich würde das mit dem Nassformen so hinbekommen wie du :)
 
Vielen Dank für das rege Interesse und die positive Resonanz!

Zu den Fragen:

In diesem Fall habe ich mir ein Holzdouble gemacht als Positivform, dann einen Rahmen angefertigt und das ganze nass gepresst. Also Brett - Holzform - nasses Leder - Rahmen und dann zusammenpressen und trocknen lassen. Man kann natürlich auch das Originalmesser nehmen, aber ich wollte das Messer schonen, außerdem hatte ich Gunther versprochen, ihm als Gegenleistung für den Comouflagedamast ein Holster zu fertigen, da kann ich die Form schön wiederverwenden.

Der Beiltaschenknopf sieht etwas verunglückt aus, weil genau an dieser Stelle das Leder zu instabil ist. Deshalb geht die Form nicht richtig zurück, wenn der Knopf drin ist. Der Einschnitt ist nicht korrigiert, allerdings schräge ich den Schnitt oben und unten etwas an, damit der Knopf leichter durchflutscht.

Ich muss mir mal Photoshop besorgen glaub ich - kleiner Scherz, bei mir ist immer Devise:

What you see is what you get!

PP
 
Hi Nils
Das mit dem nass Formen hast du supergut drauf. Ist wirklich toll geworden und wird dem Messer gerecht! Optisch fehlt mit an der Schließe irgendwie eine "Ziernaht". Sieht ohne irgenwie leer aus, wenn du verstehst was ich meine.
Die Stiche der Gürtelschlaufe zeigen eine "Fleißarbeit"...die nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Will heißen: ein paar Stiche weniger hätten es auch getan(etwas breiterer Stichabstand). Doppelte Naht ist schön!!!
Aber das ist (kein meckern) Kritik auf hohem Niveau.

Gruß Ulli
 
Zurück