Holz mit Rinde konservieren

siggi1506

Mitglied
Beiträge
15
Hallo zusammen,

viele meiner Messer lager ich in einer Vitrine. Die ist jetzt aber voll und mir kam die Idee meine Messer auf eine andere Art und Weise zu präsentieren:
Ein Baumstamm, längs gespalten, soll mit sammt Rinde an die Wand. Auf der Schnittfläche sollen dann die Messer. Denn Stamm hab ich. Ca 10 cm im Durchmesser. Durch das Spalten sieht die Sache richtig natürlich aus.....jetzt aber meine Frage:
Muss ich das Holz und die Rinde irgendwie konservieren? Mein Holzlieferant meint ich kann das Ganze einfach mit Klarlack überziehen.....ich bin skeptisch. Oder kann ich das Holz einfach so an die Wand hängen ohne dass mir alles, besonders die Rinde, innerhalb kürzester Zeit zusammenfault?

Hat jemand Erfahrung damit oder Tips?
Vielen Dank für Eure Hilfe



Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,
faulen wird da sicher nichts.Wenn es frisch geschnitten ist und du es in den Innenbereich an die Wand machst,wird es dir zu schnell trocknen,die Dübel aus der Wand ziehen,Risse bekommen,die Rinde wird abfallen.
Außerdem ist zu bedenken das so frisches Holz viel Feuchtigkeit an die Umgebung abgibt,ob das für Klingen und Griffe die direkt am Holz angebracht sind unbedingt zu empfehlen ist,ist fraglich.

Gruß Carsten
 
Hallo Carsten,

danke für Deine Antwort.
Meinst Du das Holz ohne Rinde , mit Klarlack überzogen, würde dann eher funktionieren?

Viele Grüße
Stefan
 
Ich denke das Holz ist einfach zu frisch.
Lass es mal ein Jahr draussen liegen,Regengeschützt aber Luft muss ran.
Ein schönes "Brett" evtl. mit Borke dran bekommst du sicher beim nächsten Zimmerer.
Mir persönlich gefällt Klarlack überhaupt nicht,wenn das Holz geschliffen und /oder gehobelt ist sieht
Wachs,Öl oder eine Mischung daraus am natürlichsten aus.

Gruß Carsten
 
Zurück