hallo
mein erstes selbstgebautes messer ist fast fertig, und jetzt binn ich am griff und weis nicht weiter
die klinge ist eine selbstgeschmiedet spitzerlklinge
als griffmaterial habe ich birkenmaserwurzelknolle (was ein wort) verwendet.
duch den wilden faserverlauf waren ein par grobe poren zu sehen, die habe ich mit schellack verschlossen.
also der griff ist jetzt 2x mit schellackpolitur gestrichen, und bis 1000er körnung geschliffen.
ich würde gerne einen glänzenden griff haben, der aber auch einigermaßen wiederstandsfähig ist, da es ja ein gebrauchsmesser sein soll
ich habe schon an öl gedacht, aber ich weis nicht ob man da eine glänzende oberfläche hinbekommt ?`
evtl nach dem ölen einfach noch etwas kanaubawachs drüber ? für den glanz ?
ich habe mir aluminiumoxid pulver besorgt, kann man damit den griff polieren ? wenn ja wie wird das zeug angewendet ?
normaler klarlack kommt nicht in frage, das mir das zu schnell abblättert.
vieleicht hat noch jemand nen link mit ner guten anleitung für lederscheiden parat ? speziell mit der naht nach hinten
gruß
TomasG
mein erstes selbstgebautes messer ist fast fertig, und jetzt binn ich am griff und weis nicht weiter

die klinge ist eine selbstgeschmiedet spitzerlklinge
als griffmaterial habe ich birkenmaserwurzelknolle (was ein wort) verwendet.
duch den wilden faserverlauf waren ein par grobe poren zu sehen, die habe ich mit schellack verschlossen.
also der griff ist jetzt 2x mit schellackpolitur gestrichen, und bis 1000er körnung geschliffen.
ich würde gerne einen glänzenden griff haben, der aber auch einigermaßen wiederstandsfähig ist, da es ja ein gebrauchsmesser sein soll
ich habe schon an öl gedacht, aber ich weis nicht ob man da eine glänzende oberfläche hinbekommt ?`
evtl nach dem ölen einfach noch etwas kanaubawachs drüber ? für den glanz ?
ich habe mir aluminiumoxid pulver besorgt, kann man damit den griff polieren ? wenn ja wie wird das zeug angewendet ?
normaler klarlack kommt nicht in frage, das mir das zu schnell abblättert.
vieleicht hat noch jemand nen link mit ner guten anleitung für lederscheiden parat ? speziell mit der naht nach hinten
gruß
TomasG