Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat jemand eine Idee wie ich am Besten das Parafin von einem damit getränken Holzbock bekommen, dass beim bearbeiten nicht die ganzen Schleifwerkzeuge voller Wachs sind.
Kratz es einfach mit ner Ziehklinge ab.
Ich habe allerdings noch nie am Wachs arbeiten müßßen. Normalerweise schneidet man ja einiges davon ab, die Blöcke sind ja meist viel dicker als der Griff werden wird.
Ich halte es wie Andy, wenn ich genug Materialstärke zu Verfügung habe wird das Wachs bei mir gleich auf der Band-/ oder Kreissäge entfernt. Ansonsten verwende ich zum entfernen des Wachses/Parafins ein scharfes, breites Stemmeisen und ziehe mit einer gleichzeitig ziehend-/ drückenden Bewegung in Faserrichtung das Material ab. Geht ruck-zuck und ein Stemmeisen habe ich schneller schneller geschliffen und abgezogen, als einen vernünftigen Grat an einen Ziehklinge gezaubert
Ich sitze hier und wundere mich mit welchem Wissenschaftlichen Übereifer ihr an so ne einfach Sache rangeht... irgendwas scharfkantiges reicht doch zum Abkratzen... oder irgend ein Messer...
Ich hätte mir glaube ich nicht mal die Frage gestellt... Naja ich mache das Meist erst ab wenn ich den Griff in Form raspel... Dabei geht es automatisch ab. Mit der Drahtbürste wird die Raspel wieder sauber.
Sebastian
Meine Erfahrung:
mit einem Heißluftfön geht ´s auch; erst flüssig machen, dann einfach mit dem Lappen abwischen und mit Azeton säubern. Sonst gibt es zumindest auf einer Seite Probleme mit dem Kleber, der beim verharzen des Parierstücks mit dem Griffholz keine Bindung bekommt.
Das heißgewordene Wachs kann - je nach Holzart - sehr schön tief in Holz einziehen und da u . U. für Ärger beim Verkleben oder bei der Oberflächenversiegelung sorgen.
Ich halte es mit Blacky, nicht soviel theoretisieren, sondern munter ran.
Ich mache es auch mit einem Stechbeitel und es geht ratzfatz.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.