Heinrich D
Mitglied
- Beiträge
- 189
Hallo,
ich möchte Euch mal ein kombiniertes "Werkzeug" vorstellen und fragen was ihr davon haltet.
Ausgangspunkt war ein Holzspalter, den ich aber nach dem Prizip einer hydraulischen Presse gebaut habe.
Der Spaltkeil ist leicht gegen ein Gesenk austauschbar.
Vorab einige Daten :
Höhe 2 Meter , Breite 1 Meter, U-Profil 200mm verschraubt.
Hydraulikaggeregat 7,5 KW , Ölpumpenleistung = 47 L/min.
Zylinder doppelt wirkend mit einem Außendurchmesser von 150 mm.
Hubgeschwindigkeit = 60 mm/sek.
Die Steuerung habe ich so ausgeführt, daß der Stempel mittels Fußtaster in Bewegung gesetzt wird. Wenn ich den Fuß wegnehme,
fährt der Stempel automatisch in seine Ausgangsstellung zurück.
Die Ausgangsstellung ist über einen Endschalter einstellbar.
Der Öldruck ist z.Zt. auf 125 bar eingestellt,-( macht alle Holzknüppel mit Leichtigkeit platt.)
Die Umrüstung auf eine Schmiedepresse ist ganz einfach und in etwa 5 min erledigt. Der Spaltkeil wird gegen ein Gesenk ausgetauscht und der Ständer für das Untergesenk wird in den Rahmen gestellt. Die Gesenke
sind 60 mm breit.Das Untergesenk ist durch Anschläge im Ständer fixiert und wird nur lose eingelegt.
ich möchte Euch mal ein kombiniertes "Werkzeug" vorstellen und fragen was ihr davon haltet.
Ausgangspunkt war ein Holzspalter, den ich aber nach dem Prizip einer hydraulischen Presse gebaut habe.
Der Spaltkeil ist leicht gegen ein Gesenk austauschbar.
Vorab einige Daten :
Höhe 2 Meter , Breite 1 Meter, U-Profil 200mm verschraubt.
Hydraulikaggeregat 7,5 KW , Ölpumpenleistung = 47 L/min.
Zylinder doppelt wirkend mit einem Außendurchmesser von 150 mm.
Hubgeschwindigkeit = 60 mm/sek.
Die Steuerung habe ich so ausgeführt, daß der Stempel mittels Fußtaster in Bewegung gesetzt wird. Wenn ich den Fuß wegnehme,
fährt der Stempel automatisch in seine Ausgangsstellung zurück.
Die Ausgangsstellung ist über einen Endschalter einstellbar.
Der Öldruck ist z.Zt. auf 125 bar eingestellt,-( macht alle Holzknüppel mit Leichtigkeit platt.)
Die Umrüstung auf eine Schmiedepresse ist ganz einfach und in etwa 5 min erledigt. Der Spaltkeil wird gegen ein Gesenk ausgetauscht und der Ständer für das Untergesenk wird in den Rahmen gestellt. Die Gesenke
sind 60 mm breit.Das Untergesenk ist durch Anschläge im Ständer fixiert und wird nur lose eingelegt.