Hose für die kälteren Tage gesucht...

Ace

Mitglied
Beiträge
101
Hallo zusammen,

nachdem ich hier bereits einige Top-Tipps erhalten habe, muss ich direkt mal mit dem nächsten Anliegen kommen.

Ich suche momentan eine Hose für Herbst/Winter.
Ergo sollte die Hose wind-/wasserabweisend und halbwegs warm sein. Hier muss ich etwas präziser werden: sowohl im Regen oder Schnee als auch im Hörsaal sollte die Hose angenehm zu tragen sein. Ich will mich draußen nicht totfrieren, aber drinnen auch nicht zu Grunde gehen. Soweit muss ein Kompromiss möglich sein.

Bezüglich des Materials habe ich keine Vorstellungen, insofern - egal.

Also, womit treibt ihr euch durch die kalten Tage?
Was könnt ihr empfehlen, wovon würdet ihr abraten?

Beste Grüße,
Ace
 
Hallo,

danke erstmal für deine Tipps, das sieht ja schonmal ziemlich gut aus. Da sind doch schon einige richtig gute Hosen dabei, die auch meinen Geschmack treffen.

Da ich offenbar etwas kopflos bei meinem ersten Post war, will ich hier noch zwei Dinge ergänzen, falls noch jemand anders Ideen hat:

1. "zu militärisch" gibts eigentlich nicht, solange die Hose nicht von Blut und fremder Länder Öl tropft.
2. Am liebsten sowas im "Cargo-Stil". Aufgesetzte Taschen auf den Oberschenkeln sind eigentlich ein Muss.
 
Ich kann dir diese Hose von Meru empfehlen. In geheizten Räumen noch erträglich, draußen gute Wärmereserven und die Verarbeitung ist richtig gut bei einem annnehmbaren Preis.
Diese von Fjällräven habe ich auch, ordentlich warm aber für einen längeren Aufenthalt in geheizten Räumen zu kräftig gefüttert.
Letztes Jahr gab es bei Globetrotter die Barents Pants in einer Wintervariante bei der der G-1000 Stoff einfach doppellagig war. Die wäre wahrscheinlich für dein Anforderungsprofil genau das richtige.
 
Definier mal "kalt" !

Ich laufe seit Jahren im Winter auch nur mit den BW-Moleskin-Hosen rum, die finde ich auch bei -15° noch ganz ok...Ich würde mich jetzt nicht im Schnee damit rumrollen, aber für "urbanen" Einsatz finde ich die ausreichend...
 
Wenn es kalt ist: lange Merinounterwäsche

Kannste deine jetzigen Hosen weiteranziehen, wenn die nass werden, macht das auch nicht viel, weil Merino auch in feucht noch angenehm zu tragen ist. Achte darauf, dass der stoff nicht zu dick ist, 200g/m² sollte im städtischen Umfeld völlig ausreichen.

Ich finde die von Woolpower empfehelenswert.
 
Mit "kalt" meine ich das, was hier so im Winter los ist.
Ich wälze mich auch eher selten im Schnee, aber ich brauche halt was, was den Wind draußen hält. Ich hab bisher im Winter oft Leder getragen, wegen der schützenden Eigenschaften, aber so für längere Spaziergänge braucht's dann doch die lange Unterhose.

Und genau da würde ich halt gerne ansetzen.
Etwas windabweisendes, ggf. schnelltrocknendes. Aufgesetzte Taschen. Klimatisiert im Sinne von "kein Hitzeschock in der Uni" und "nicht zu kalt beim Weg dahin/beim Spaziergang im Park". Halt so'n Allrounder. Ich denke, die bisherigen Vorschläge gehen auch ziemlich genau in diese Richtung.
Deshalb, danke erstmal bis hierher - ich werde mir in den nächsten Tagen die genannten Modelle etwas genauer Anschauen und ggf. mal ne Bestellung machen. Sobald ich zugeschlagen habe, werde ich's euch wissen lassen :super:
Sollte trotzdem noch jemand nen Tip loswerden wollen, immer raus damit!
 
Ich hab bisher im Winter oft Leder getragen, wegen der schützenden Eigenschaften, aber so für längere Spaziergänge braucht's dann doch die lange Unterhose.

Leder ist lediglich winddicht, aber isoliert so gut wie gar nicht gegen Wärmeverlust, ist also kein Wunder, wenn du zusätzlich eine lange Unterhose gebraucht hast .

Ansonsten hängt´s wie immer vom "Einsatzzweck" ab :
Baumwolle isoliert trocken noch ganz gut ( wenn du also nicht nass wirst, reicht ne Jeans )´aber nass wird´s ungemütlich. Durch den Dochtefekt zieht sich die Feuchtigkeit weiter durch den Stoff und du bist großflächig nass.

Wolle isoliert auch nass noch gut, ist aber nicht winddicht, höchstens mit nem zusätzlichen Windstopper außen. außerdem trocknet sie langsam und wird nass sehr schwer. ( Daher gibts auch kaum noch Wollhosen, ausgenommen Wollfilz oder Loden etc .) :D

Moderne Kunstfasern sind meist der beste Kompromiß aus Leichtigkeit, Isolierung ( auch nass, trocknen meist sehr schnell, da die Faser kein Wasser aufnimmt ) und Atmungsaktivität ( damit schwitzt du auch in geschlossenen Räumen nicht so schnell )


Meine Emfpehlung ginge daher in Richtung einer Hose wie die von Capone genannte Meru o.ä.
 
Leder ist lediglich winddicht, aber isoliert so gut wie gar nicht gegen Wärmeverlust, ist also kein Wunder, wenn du zusätzlich eine lange Unterhose gebraucht hast .

Jap, ich weiß. Die Lederhose ist eigentlich immer recht perfekt gewesen, da kam nie Feuchtigkeit und Wind durch. Aber wie gesagt, keine Wärmeisolierung.

Danke für die ausführlichen Erläuterungen!
Jeans wird's definitiv nicht mehr tun. Ich bin heute ne viertel Std durch den Regen gegangen, danach ist man echt für Stunden klitschnass, das ist ein absolutes no-go in der Uni. Die Meru ist mir schon ins Auge gestochen, die wird's wahrscheinlich auch werden! :super:
 
So, fast ein Monat ist vergangen, da wollte ich euch doch nochmal über meine Wahl informieren.
Ich habe mir die Fjällräven Karl Winter Trousers gekauft, Kostenpunkt 130€. Es gibt ja Stimmen die behaupten, es sei "die beste Hose der Welt" - den Eindruck habe ich bisher auch :hehe:

Das Teil ist der Hammer. Das Gewebe schützt ausgezeichnet vor Wind - selbst bei den heftigsten Stürmen der letzten Zeit ist absolut nichts durchgezogen. Zudem ist das Material wasserabweisend.
Gefüttert ist die Hose mit einem dünnen Stoff, den ich Anfangs eigentlich für einen Witz gehalten habe. Weit gefehlt.
Bei einer meiner Fotosessions im verschneiten Thüringer Wald, pi mal Daumen minus fünf Grad, habe ich den unsäglichen Fehler gemacht, eine Unterhose drunter zu ziehen. Das war eine Katastrophe, mir war so warm, unerträglich. Bei jedem "Außeneinsatz" trag ich das Ding, einfach herrlich. Sie ist leicht und fühlt sich angenehm an, sieht dabei zivilverträglich aus.
Was mich absolut überrascht, selbst in beheizten Innenräumen bleibt das Wärmegefühl äußerst angenehm, wenn man sich nicht groß bewegt ist alles angenehm kühl. Sogar das Weihnachtsessen musste sie mitmachen, ein Glück ist der Stoff auch noch schmutzabweisend :glgl:

Unterm Strich - eine absolute Kaufempfehlung. Für mich die bisher mit Abstand beste Kombination zwischen einer Hose für draußen und drinnen. Nie zu warm, nie zu kalt, immer winddicht und atmungsaktiv.
Die 130€ - für mich als Student schon ein Brocken - absolut reuelos investiert!
 
Ok .. neuer Versuch, nachdem ich für den Letzten direkt "Moderatoren- Schimpfe" bekommen habe.

Verwies unkorrekter Weise lediglich auf den Berufsbekleidungshersteller Engelbert Strauss und dessen Homepage (da die Firma mehr als !eine! warme Hose anzubieten hat).

Nun ein konkreter Hosenvorschlag.
Aus meinem persönlichen Fudus. Ich kann die "Cargo" - Hose Motion Winter empfehlen, wenn du eine unverwüstliche Hose in der fröhlichen Ganzjahresfarbe "SCHWARZ" haben möchtest. Allerdings ist die Hose Motion Winter wirklich NUR Bekleidung für die kalte Jahreszeit.

Selbst bei -15 Grad reicht die Hose (ohne langer Unterhose).
Wärmer gehts nur mit einer Skihose.

Mir war der Hersteller bis vor kurzem nicht bekannt und ich glaube es wird mein Lieblingsklamottenausstatter (vor allem das Softshellzeugs ist supergünstig und unverwüstlich).
 
Ich kann die Hose Motion von Strauss auch empfehlen. Allerdings ziehe ich im Sauerland noch ne dünne Unterhose drunter zumindest wenn es richtig kalt ist. Die Hose hat viele Taschen beim Gassi spitze. Auch die dünne Motion ist super trage ich gerade.

Gruss

Thomas
 
Habe mir die Hosen gerade mal bei Strauss angesehen, sehen inder Tat nicht schlecht aus. Aber Leute.....das sind "reinrassige" Arbeitshosen, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Eröffner dieses Threads sich damit in die Uni setzen möchte ........:rolleyes:
 
Genaugenommen ist jede Cargo - Hose ne Arbeitshose.

Die Strauss - Hosen sehen je nach Model mehr oder weniger nach "Arbeit" aus.

es gibt verschiedene Hosen ohne Reflektionsstreifen, ich finde die sehen alle nicht nach Arbeitsklamotten aus sondern nach "normaler" Funktionsbekleidung.

Z.B das Model Akzent, oder die Zip Off e.s. camouflage, etc.

Überall wo "man(n)" mit ner Cargohose sitzen kann ohne aufzufallen, sind auch diese Hosen tragbar.

Die Motion Winter ist durch die Reflexstreifen im Bein ein wenig auffälliger, aber unverwüstlich, warm und gespickt mit praktischen Taschen, die genau so sitzen wie man sie braucht.

Mein persönlicher absoluter Outdoorhosenfavorit ist allerdings die Hose e.s. racing. Sie besitzt eine "durchgesteppte" gepolsterte Kniepartie.
Hier sieht man auf den ersten Blick (zugegebener Weise), dass es sich nicht um eine "normale" Alltagshose handelt.
Aber es ist die perfekte Hose zum Campen, Survivaln, Angeln, Bushcraften, mitdemHundimWaldrumrennen, etc.

Gruß
 
@RealShadow
Damit kein falscher Eindruck entsteht, ich habe ähnliche Hosen selber, zwar von Mascot, ist aber das gleiche Material und ähnlicher Schnitt.
65% Polyester, 35% Baumwolle, sehr robust und ich finde sie genauso genial wie du. Allerdings nutze ich sie nur für "Drecksarbeiten" und Outdooraktivitäten, für alles andere ist mir die Optik doch etwas zu "rustikal".

Erwähnenswert ist an der Stelle, dass die Fjäll Räven Hose aus G1000, die Ace sich gekauft, aus exakt dem gleichen Materialmix hergestellt wird, allerdings erheblich teurer ist !

@Ace : Sei dir darüber im klaren, dass die Hose nur deshalb wasserabweisend ist, weil sie gewaxt ist ! Nach 2-3 mal waschen ist´s damit vorbei. Am besten, du besorgst dir gleich das Grönlandwax von Fjäll Räven, dann kannst du sie im Bedarfsfall nachwaxen. So ist´s auch von Fjäll Räven beabsichtigt, du entscheidest quasi selber, wie dicht du deine Hose haben willst.
 
Ich nehm immer lotuseffekt Zeltimprägnierungsspray. Die Klamotten riechen dann ein paar Stunden nach den Vitaminen B A S und F, aber dann ist es verflogen.

Hose lässt kein Wasser durch, außer du gehst schwimmen oder es läuft zum Bund rein, Dreck perlt ab und es geht viel viel schneller als Einwachsen per hand

/wave
 
Hallo
Also ich besitze seit kurzem die Pinewood Lappland Extreme. Und das ist mit Abstand die beste Outdoor Hose, die ich bisher kenne.
Absolut angenehm zu tragen, atmungsaktiv, winddicht, schön warm und stark wasserabweisend.
Sie wird auch im Haus nicht zu warm und bleibt auch drin perfekt zu tragen.:super:
Und noch dazu gibt es sie in nahezu allen Größen.
Mein Fazit - Top Hose zu fairem Preis.:D
Gruss Achim
 
Danke nochmal für die vielen Antworten! Die Sachen von Strauss sehen wirklich sehr vielversprechend - um nicht zu sagen ausgezeichnet - aus, wobei die "Motion Winter" aber zu sehr Arbeitshose ist.
Werde mir da auf jeden Fall was langes für den Sommer rauspicken - die "Cargohose" und "Cargohose Cordura" sind ja wirklich perfekt für die etwas "intensiveren" Waldaufenthalt. Dickes "Danke" für diese Empfehlung!

@ Wido: Ja, dessen bin ich mir bewusst. Alles einkalkuliert :)
 
Zurück