Hot Offer für Maxpedition bei globetrotter.de

zytel

Mitglied
Beiträge
103
Hallo -
kleiner Tip an alle Maxpedition Fans die mal etwas Geld sparen wollen:
bei Globetrotter gibt es ausgewählte Maxpedition Artikel im Hot Offer Bereich deutlich reduziert-schnell zugreifen lohnt sich noch !
Gruss Carsten:super:
 
20 € für die kleinen Taschen, das lasse ich mir gefallen! Selbiges bei Crumpler, wer's weniger taktisch haben möchte bei sehr guter Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war vor gut einer Woche bei Globetrotter und habe mir ein Jumbo für 64,90 geholt. :super:
Bei dem Preis kann keiner meckern.
 
Moin,

wenn jetzt hier noch einer schreibt, was er sich tolles gekauft hat, gibts Punkte.
Es kann doch wirklich nicht sein, dass man solche Threads nicht offen lassen kann, ohne dass Postings mit Null fachlichem Inhalt darunter gesetzt werden.
Threads ausschließlich zum Zeigen der neusten Errungenschaften gibts hier nämlich auch. :p

Willi
 
Hallo, ich habe mal einen freien Tag genutzt und bin nach Köln in die Globetrotter Filiale gefahren, riesig kann man da nur sagen.

Naja jetzt zum Thema: Habe mir jeweils eine Four by Six und eine Three by Five gekauft.



deutlich ist hier der Größenunterschied zu erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Als weiteren Vergleich habe ich mal mein Delica daneben gelegt, auf das ausmessen habe ich verzichtet, nur die Herstellerangaben:


Three by Five Nutzmaß innen13 x 9 x 4,5 cm


Four by Six Nutzmaß innen: 15 x 5 x 5 cm

Ihr werdet euch jetzt wahrscheinlich wundern warum das eine Täschchen einen Roten das andere einen Blauen Zipper hat, war nur so eine Laune, aber der Hauptgrund war das der Metallzipper an der vorderen flachen Tasche bei jedem Schritt, sofern man sie mit Short Malice Clips am Gürtel befestigt, klappert.





Dabei trägt die Tasche relativ viel auf, was aber in einem gutem Verhältnis zum Fassungsvermögen steht.





Der Zipper des Hauptfaches lässt sich zusätzlich mit einem Druckknopf sichern.
 
Desweiteren ist es möglich mittels Clips die Tasche/n an einem entsprechend ausgestattetem Rucksack zu befetigen, hier musste mal mein Vulture Back Pack "herhalten".



Werfen wir jetzt einen Blick auf die einzelnen Fächer:


Flache nicht verschließbare Fronttasche.


Gefolgt von einer ebenso flachen Tasche die normalerweise mit einem Metallzipper verschlossen wird, von mir mit einer Paracord versehen.


Das Hauptfach ist so groß, das selbst bei der kleineren Tasche locker ein altes Wavetool liegend hinein passt.


Im Hauptfach befinden sich seitlich nocheinmal zwei flache Taschen aus recht dünnem Nylon. Vorbildlich ist auch hier die Vearbeitung der Taschen, alle Nähte sind gesäumt, kein Faden guckt irgendwo raus.

Das war eine kleine Vorstellung meiner Neuerwerbungen.

Ich hoffe das hier genug fachliche Inhalte drin waren.:)

Schönen Abend noch

Gruß Brandmeister
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

nachdem ich jetzt verschiedene Tragevarianten meiner beiden Taschen ausprobiert habe, bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.



Ich benutze jetzt die Maxpedition Four by Six welche ich an einem schmalem Gürtel einer Jack Wolfskinhose befestigt habe. Dieser verfügt über einen Clipverschluß der es mir ermöglicht die Tasche schnell abzulegen falls sie mich doch stören sollte (beim sitzen im Auto etc.)



Befestigt habe ich die Tasche mit Paracordresten, da die Short Malice Clips der Tasche nach oben hin viel Spielraum geben, außerdem sitzt die Tasche jetzt strammer auf/am dem Gürtel



und das ist der gesamte Inhalt dieser tollen Tasche, alternativ zum Vic Climber mit angehängter Fenix L0D CE nehme ich ein Delica 4 und eine L1D mit. Desweiteren kommen ein paar Taschentücher, eine Spermabremse, ein paar Einmalhandschuhe, drei Pflaster, ein Kuli, Handy, Funkmeldeempfänger, und evtl. Geldbörse.

Die bestückung variiert je nach getragener Hose, d.h. im Winter mit Jeans an den Beinen, kommt die Geldbörse immer in die A-Tasche, aber im Sommer wird sie dann besimmt in der Gürteltasche einen platz finden.

Dafür ist diese Tasche bei mir auch gedacht, quasi Jeans und Jackentaschenfüllung für den Sommer.

So das ist mein "Tragekonzept".

Macht ihr das ähnlich oder habt ihr andere Ideen verwirklicht?

Ich bin gespannt auf eure Einsatzarten.

Mit erwartungsvollen Grüßen

Brandmeister
 
Zurück