HSS Küchenhelfer

Hallo Rainer,
Ich bin kein Messermacher, daher keine Kritik. Mir gefällt es weil es uneitel ist. Hast du HSS als gehärtetes Ausgangsmaterial verwendet?
 
Hallo Gerald

Ja es war einmal ein Sägeblatt einer Bügelsäge ( 710 x 50 x 2 mm )
Zuerst mit der Flex (Schrubbscheibe) danach mit Siliziumkarbid Schleifscheibe
Schneidfase auf einem Holzbandschleifer
Abgezogen auf einem Gelben Belgischen Brocken
Gruß
Rainer
 
hi,

sieht ja recht schneidfreudig aus!

einzig die härte und die beschriebung des sägeblattes irritieren mich..
normalerweise werden nur die bi-metall-blätter mit 67hrc angegeben.
für massiv-hss-blätter dieser größe wäre die härte mehr als riskant.

prüfe doch mal mit einer kleinen schlüsselfeile am rücken ob du es feilen kannst.. falls ja, hast du ein bi-metall-blatt erwischt => vergütungsstahl.

wenn du interesse hast, habe ich noch irgendwo hss-blättter rumliegen (krigste von mir fürs porto / auf nem treffen für lau)

hss-blätter zurecht zu schnitzen macht echt laune!
so habe ich auch angefangen, und für "wegschmeissmesser" gibts nichts besseres.
 
Hallo Kababear

Ein Bekannter von mir der die Härte gemessen hat, hat sich auch gewundert
Das Sägeblatt stammt aus der ex DDR und ist komplett durchgehärtet
Ich habe es jetzt ein Paar Monate im Einsatz und es ist unglaublich wie es die Schärfe hält:)
Wiegen von Zwiebeln oder zerteilen von Fleisch es mach richtig Spaß und ich ziehe es meinen Zwilling Messern vor
Grüße
Rainer
 
Zurück